Nachwuchs: U19 empfängt HSV – U16 in Athen gefragt

Die U19 ist in der Liga am Ball, die U16 spielt in Griechenland einen hochkarätigen Test und die U15 trägt ein Derby aus – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Foto: Michael Schwarz

Im Rahmen des 7. Spieltags der Gruppe C der Hauptrunde (Liga A) der DFB-Nachwuchsliga empfängt die U19 am kommenden Samstag, 15. März, den Hamburger SV. Die Partie gegen den Verfolger im Kampf um die Spitzenplätze wird um 12 Uhr am Leistungszentrum Kurtekotten angepfiffen. Nach sechs absolvierten Duellen ist die Werkself mit elf Punkten Tabellenzweiter, der HSV liegt mit acht Zählern auf Rang vier der sechs Teams starken Gruppe.

Die Begegnung wird live und kostenfrei auf den Kanälen des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) gestreamt.

U16 in Griechenland - U15 mit Derby

Während die U17 spielfrei hat, reist die U16 nach Griechenland. Ihr viertes Duell in Gruppe A des internationalen AL ABTAL CUP bestreiten die Leverkusener am Samstag um 11.30 Uhr bei Panathinaikos Athen. In der Tabelle belegt Schwarz-Rot mit zwei Punkten aus drei Partien aktuell den letzten Platz, hat aber teils zwei Begegnungen weniger ausgetragen als die Konkurrenz. Die Griechen fuhren aus ihren bisherigen vier Spielen drei Zähler ein.

Auch auf die U15 wartet ein interessanter Vergleich - in Form eines Derbys. In C-Junioren-Regionalliga West empfängt die Werkself am Samstag um 15.30 Uhr am Kurtekotten den 1. FC Köln. Unterdessen ist die U14 gleich doppelt im Einsatz. Erst steigt am Samstag in Frankfurt ein Leistungsvergleich, tags darauf das Ligaduell beim FC Viktoria Köln. Die U13 empfängt wie die U15 den 1. FC Köln.

International gefragt sind ihrerseits die U11 mit einem Test gegen die NEC Nijmegen aus den Niederlanden und die U8 mit einem Leistungsvergleich im belgischen Anderlecht.

Titelbild: Michael Schwarz

Die Spiele in der Übersicht:

U19 gegen Hamburger SV (M)

Panathinaikos Athen gegen U16 (F)

U15 gegen 1. FC Köln (M)

U14 in Frankfurt (LV)

FC Viktoria Köln gegen U14 (M)

U13 gegen 1. FC Köln (M)

U13 gegen SSV Jahn Regensburg (F)

FC Schalke 04 gegen U12 (M)

U11 gegen NEC Nijmegen/Niederlande (F)

U11 in Paderborn (LV)

U10 gegen 1. FC Köln (F)

U9 gegen Borussia Dortmund (F)

U8 in Anderlecht (LV)

U20-Frauen gegen DJK Wacker Mecklenbeck (M)

U17-Mädels gegen SV Menden (M)

Ähnliche News

Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Schwarz-Rote Woche
Bayer 04 - 18.11.2025

Täglich wechselnde Aktionen und Angebote: Schwarz-Rote Woche startet am 25. November

Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Onlineshop von Bayer 04 im Auge.

Mehr zeigen
Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen