Im Schatten der BayArena absolvierte der U17-Jahrgang des Werksklubs erfolgreich die erste Einheit in 2022. Dabei startete das Team der Trainer Jan Hoepner, Thomas Zdebel und Benjamin Adam zunächst mit einem lockeren Aufgalopp – das bis dato letzte Pflichtspiel bestritt der zweitälteste Nachwuchs schließlich bereits Mitte Dezember (2:0 gegen den SC Fortuna Köln).
„Das war schon eine sehr lange Zeit ohne Fußball“, so Hoepner im Anschluss an das Auftakttraining. „Daher müssen wir jetzt erstmal wieder reinkommen.“ Vor allem über das gezeigte Engagement der Akteure freute sich der 40-Jährige im Anschluss an die Einheit: „Die Jungs sind voller Tatendrang.“
Personell konnte das Trainergespann nahezu aus dem Vollen schöpfen. Lediglich Raoul Petak musste passen. Der Offensiv-Akteur hat sich einer Weisheitszahn-Operation unterzogen.
„Wir müssen schnell wieder in Tritt kommen“, betonte Hoepner. Bereits am Wochenende stehen für den Werksklub-Nachwuchs die ersten Testspiele an. Am Samstag, 15. Januar (Anstoß: 13 Uhr), gastieren die Leverkusener zunächst beim SV Bergisch Gladbach. Nicht einmal 24 Stunden später geht es dann auf heimischen Geläuf gegen die U19 des SV Deutz 05 (Anpfiff: 11 Uhr). „Dieser Rhythmus ist wichtig, um uns unseren Spielstil wieder in Erinnerung zu rufen“, so Hoepners Zielvorgabe für die anstehenden Partien.
Das erste Pflichtspiel in der B-Junioren-Bundesliga West wird die U17 am 12. Februar bestreiten. Dann reist der derzeit Tabellenzwölfte zu Alemannia Aachen. Anstoß ist um 11 Uhr.
Auch die U13 und U10 von Bayer 04 sind nach dem Jahresumschwung bereits wieder fleißig am Ball. Die U13 empfing am vergangenen Samstag erst den älteren Jahrgang des SV Eilendorf. Bei dem Test musste sich das Team von Erdal Celik und Marco Walter knapp mit 2:3 geschlagen geben. Zwei Tage später bestritten die Junioren bereits ein weiteres Freundschaftsspiel gegen die FC Barcelona Academy – Endstand 3:3.
Die U10 war am vergangenen Wochenende ihrerseits beim Leistungsvergleich in Sprockhövel unterwegs. Gegen den Gastgeber sowie die Teams von Borussia Mönchengladbach, Borussia Dortmund sowie des VfL Bochum 1848 gab es am Ende eine Bilanz von 2 Siegen und 2 Niederlagen.
Die U15 testet indes erstmals wieder am heutigen Mittwoch, 12. Februar, gegen den FSV Duisburg. Anpfiff ist um 18 Uhr am Leistungszentrum Kurtekotten. Die Zuschauerzahl auf der Anlage ist derzeit auf maximal 220 Personen und ausschließlich Spieler, Eltern und Verwandte des Teams und deren Gastmannschaft beschränkt.
Die Spiele in der Übersicht:
U13 gegen SV Eilendorf 2:3
U13 gegen FC Barcelona Academy 3:3
U10 gegen VfL Bochum 7:1
Borussia Mönchengladbach gegen U10 0:1
U10 gegen SC Obersprockhövel 0:1
Borussia Dortmund gegen U10 4:2
Oliver Neuville, Bernd Schneider, Dimitar Berbatov – um nur drei Torschützen zu nennen, die 2002 beim torreichen Heimsieg gegen Borussia Mönchengladbach für Bayer 04 trafen...
Mehr zeigenPremiere für den neuen U19-Cheftrainer Kevin Brok in der Meisterschaft: Nach dem Auswärtssieg in der UEFA Youth League will der Niederländer auch in der DFB-Nachwuchsliga einen erfolgreichen Einstand feiern, ebenso wie sein Nachfolger in der U17 Benjamin Adam. Auch bei den meisten anderen Jugend-Mannschaften geht es im Ligabetrieb weiter, unter anderem gastiert die U12 zum Derby beim 1. FC Köln – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenNach dem Einstand in der UEFA Champions League beim FC Kopenhagen richtet sich der Fokus von Kasper Hjulmand und seiner Mannschaft bereits am Tag danach in Richtung des nächsten Bundesliga-Heimspiels: Am Sonntag, 21. September (Anstoß: 17.30 Uhr), empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach in der BayArena. Für Bayer 04 gilt es an den Heimerfolg gegen Eintracht Frankfurt aus der Vorwoche gegen die aktuell noch ohne eigenen Torerfolg dastehenden Fohlen anzuknüpfen. Cheftrainer Kasper Hjulmand äußert sich zum Aufeinandertreffen mit der Borussia am Freitagnachmittag und steht den Medienvertretenden für Fragen zur Verfügung. Werkself-TV überträgt die Pressekonferenz live ab 12 Uhr…
Werkself-TV zeigt nach dem 2:2-Remis von Bayer 04 beim FC Kopenhagen am 1. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen