Am 12. Spieltag der B-Junioren-Bundesliga West geht es für die U17 von Cheftrainer Sergi Runge ins letzte Pflichtspiel in 2022. Der Bayer 04-Nachwuchs bittet dafür den SV Deutz 05 aufs Grün, der derzeit noch ohne Zähler auf dem letzten Tabellenplatz steht. Coach Runge warnt dennoch vor einer hartnäckigen Partie: „Sie haben zwar noch keine Punkte, spielen aber immer mutig auf. Es wird kein einfaches Spiel.“
Deutz wird dabei am Wochenende auf selbstbewusste Leverkusener treffen, die zuletzt sechs Ligapartien in Folge gewinnen konnten. Vor allem durch den 4:2-Sieg im Auswärtsderby beim 1. FC Köln dürften die Bayer 04-Junioren noch einmal ordentlich Selbstvertrauen für den Jahresabschluss gegen die Deutzer getankt haben. „Wir sind hochmotiviert für das Duell. Jedes Spiel in dieser Saison ist absolut wichtig“, erklärt der Chefcoach. Drei Punkte im letzten Ligaspiel des Jahres würden der Mannschaft daher noch einmal ein „gutes Gefühl“ vor der Pause geben.
Mit einem guten Gefühl gehen die Leverkusener auch bereits in die Partie hinein: „Wir sind zuversichtlich, dass wir mit unserer Spielidee Erfolg haben werden. Natürlich muss man sich immer ein Stück weit an den Gegner und den Spielverlauf anpassen, aber wir gehen die Begegnung optimistisch an.“ Das Duell mit dem SV Deutz 05 steigt am Samstag, 19. November, im Ulrich-Haberland-Stadion. Der Ball rollt ab 11 Uhr.
Für die U19 von Cheftrainer Sven Hübscher stünde am Wochenende eigentlich der 10. Spieltag der A-Junioren-Bundesliga West gegen den Bonner SC auf dem Programm. Für den Werkself-Nachwuchs wäre es das vorletzte Ligaspiel in diesem Kalenderjahr gewesen. Die Partie wurde nun jedoch verlegt und wird am 10. Dezember (Anstoß: 11 Uhr) in Bonn nachgeholt. Die Begegnung wird damit das letzte Pflichtspiel für die Hübscher-Elf in 2022 sein.
Derweil empfängt die U15 von Mirko Casper und Marvin Schmitz im neunten Spiel der C-Junioren-Regionalliga West Borussia Mönchengladbach an der Dhünn. Mit 21 Punkten grüßen die Leverkusener derzeit noch immer von der Spitze des Tableaus und treffen am Wochenende auf den Viertplatzierten der Liga. Die Fohlen sind die einzige Mannschaft, die bisher noch nicht verloren hat. Das Team vom Niederrhein hat allerdings erst sechs Spiele absolviert. Die Partie findet am Samstag um 11 Uhr am Kurtekotten statt.
Für die U16 von Cheftrainer Benjamin Adam geht es am Wochenende auf einem Turnier in Eschweiler zur Sache. Dort trifft das Team von der Dhünn auf den VfL Bochum 1848 sowie RB Leipzig. Das Turnier steigt am Samstag ab 11 Uhr.
Die U14 des Trainer-Duos Pierre de Wit und Fritz Vosen ist derweil im neunten Spiel des U14-Nachwuchscups gegen den MSV Duisburg gefragt. Das Heimduell beginnt am Samstag um 15 Uhr. Eine Stunde früher empfängt die U13 im elften Spiel des U13-Nachwuchscups den DSC Arminia Bielefeld. Um 13 Uhr geht es währenddessen für die U12 ins Heimspiel mit Borussia Mönchengladbach. Alle drei Spiele finden am Leistungszentrum Kurtekotten statt.
Die Spiele im Überblick:
U17 gegen SV Deutz 05 (M)
U16 in Eschweiler (T)
U15 gegen Borussia M’gladbach (M)
U14 gegen MSV Duisburg (M)
U13 gegen DSC Arminia Bielefeld (M)
U12 gegen Borussia M’gladbach (M)
U11 gegen VfL Bochum 1848 (F)
Fortuna Düsseldorf gegen U10 (F)
U9 in Bochum (LV)
U8 in Bergisch Gladbach (LV)
Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 1:5-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen den VfL Wolfsburg am 7. Spieltags der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 2:0-Erfolgs der U19 von Bayer 04 gegen Rot-Weiss Essen am 7. Spieltag in der Gruppe H der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga...
Mehr zeigenAm 8. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga in der Vorrunden-Gruppe G ließ die U17 von Bayer 04 Leverkusen bei den Kickers Offenbach von Beginn an keinen Zweifel daran aufkommen, dass sie im SANA Sportpark als Sieger vom Platz gehen wollte. Reichte es trotz dieser Überlegenheit in Halbzeit 1 „nur“ zu einem Treffer durch Rayan Wassim Zidane, so sorgten Andrii Hamzyk, Konstantinos Papadakis und Adriano Marciano im zweiten Durchgang noch für eine Tor-Gala.
Mehr zeigenBayer 04-Spielerin Carlotta Wamser gehört zum fünfköpfigen Kandidaten-Kreis bei der Wahl zum NRW-Fußballprofi des Jahres 2025, Fans können noch bis zum 9. November online abstimmen. Neben der deutschen Nationalspielerin zählt auch Florian Wirtz zu den fünf Nominierten. Die Verleihung der Awards findet am 28. November in Düsseldorf statt.
Mehr zeigen