
Die U16 tritt am Sonntag, 23. März (Anstoß: 12.30 Uhr), bei der U17 des SV Deutz 05 an. Mit einem Erfolg beim Tabellenelften aus Köln könnte sich Schwarz-Rot, derzeit auf Rang zwei, in den obersten Plätzen weiter festsetzen und an die erfolgreichen vergangenen Wochen anknüpfen. Erst hatte es Anfang März im Liga-Spitzenduell gegen den 1. FC Köln einen 3:1-Sieg gegeben, vergangenes Wochenende fuhr das Team von Cheftrainer Benjamin Adam dann auch den ersten Dreier im AL ABTAL CUP bei Panathinaikos Athen in Griechenland ein.
Während die U15 und die U13 in der Liga bei Borussia Mönchengladbach antreten, ist die U14 über das gesamte Wochenende hinweg beim renommierten Algarve Cup im Süden Portugals im Einsatz. Die Gegner von Bayer 04 - einziger deutscher Teilnehmer im U14-Jahrgang - in Gruppe B heißen Benfica Lissabon, Sporting Lissabon (beide Portugal), Brighton & Hove Albion (England), FC Twente-Heracles, PEC Zwolle (beide Niederlande) und RB 1906 (Dänemark).
Auch die U11 und die U9 sind international aktiv, für beide Jahrgänge geht es im Rahmen von Leistungsvergleichen in die Niederlande.
Die U20-Frauen des Werksklubs treten am Sonntag um 15.15 Uhr beim DJK Südwest Köln an. Während die Leverkusenerinnen in der Regionalliga West aktuell Platz neun innehaben, belegt DJK den letzten Rang im Tableau. Auch die U15-Mädels sind in der Liga im Einsatz, für sie geht es am Samstag, 22. März (Anstoß: 13.40 Uhr), bei den Junioren des SV Refrath zur Sache. Tags darauf folgt ein Testspiel bei den Junioren der SF Vorst.
Die Spiele in der Übersicht:
SV Deutz 05 U17 gegen U16 (M)
Borussia Mönchengladbach gegen U15 (M)
U14 in Portugal (T)
Borussia Mönchengladbach gegen U13 (M)
U12 gegen VfL Bochum 1848 (M)
U11 in den Niederlanden (LV)
MSV Duisburg gegen U10 (F)
U9 in Rotterdam/Niederlande (LV)
U8 gegen FC Hennef 05 (F)
DJK Südwest Köln gegen U20-Frauen (M)
SV Refrath Junioren gegen U15-Mädels (M)
SF Vorst Junioren gegen U15-Mädels (F)

Am 14. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den 1. FC Köln in der BayArena. Die Partie findet am Samstag, 13. Dezember, um 18.30 Uhr statt. Aufgrund der zu erwartenden besonders hohen Nachfrage für dieses Spiel wird es ein gesondertes Ticket-Verkaufsprozedere für Bayer 04-Clubmitglieder geben. Alle Infos.
Mehr zeigen
Drei wichtige Siege, dreimal Spieler des Spiels: Am Mittwoch, 29. Oktober, schoss der 19-Jährige Ibrahim Maza erst das goldene Tor in der Verlängerung des DFB-Pokals beim SC Paderborn 07, am vergangenen Mittwoch, 5. November, absolvierte er seine erste Startelf-Partie in der UEFA Champions League. In beiden Spielen gewann Maza die Trophäe als bester Spieler des Spiels - außerdem gab ihm die UEFA einen Platz im Team der Woche. Am zurückliegenden Wochenende glänzte der Algerier dann beim 6:0-Bundesliga-Heimsieg gegen den 1. FC Heidenheim 1846 - er schnürte den ersten Doppelpack seiner Profi-Karriere! Dabei bleibt Maza am Werkself.TV-Mikro ganz bescheiden und stellt den Teamerfolg der Werkself in den Vordergrund.
Mehr zeigen
Optimistisch, ehrgeizig, zurück im Rhythmus: Vor rund dreieinhalb Wochen gab Martin Terrier nach neunmonatiger Verletzungspause sein Comeback. Nun sprach der Franzose im Rahmen einer Medienrunde am Dienstagmittag nach der Trainingseinheit über seine Rückkehr vor den Fans in der heimischen BayArena und die Zeit während seiner Verletzung. Außerdem sprach der 28 Jahre alte Angreifer über den Austausch mit Trainer Kasper Hjulmand und über die kommenden Spiele bis Jahresende, auf die er mit viel Ehrgeiz und Vorfreude blickt.
Mehr zeigen
Besondere Lerneinheiten: Seit fast 25 Jahren führt Bayer 04 für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung Workshops zu vor allem für Heranwachsende elementaren Themenbereichen wie Mobbingprävention oder Rassismus durch. Bereits mehrere hundert Schulklassen aus Leverkusen sowie Monheim, Langenfeld und weiteren Städten waren unter anderem in der BayArena zu Gast.
Mehr zeigen