Die Auslosung in der vergangenen Woche in Hennef hat es ergeben: Der derzeitige U15-Jahrgang des Werksklubs wird in insgesamt zwei Qualifikationsspielen gegen den FC Pesch um den Startplatz in der B-Junioren Mittelrheinliga für die kommende Saison 2022/23 kämpfen.
Das Hinspiel findet am morgigen Samstag, 10. Juni, statt. Anpfiff ist um 11 Uhr beim FC Pesch. Das entscheidende Rückspiel wird Schwarz-Rot dann auf heimischen Rasen am kommenden Dienstag, 14 Juni, am Leistungszentrum Kurtekotten bestreiten. Dort rollt der Ball ab 18 Uhr. An der Seitenlinie wird Benjamin Adam das Leverkusener Team leiten.
„Das sind zwei sehr entscheidende Spiele für uns. Pesch wird alles geben und daran setzen, uns das Leben so schwer wie möglich zu machen. Wir nehmen daher beide Partien komplett ernst“, so Maximilian Straub, Assistenz von Thomas Eichin (Leiter Leistungszentrum), und ergänzt: „Wir wollen im kommenden Jahr wieder mit einer U16 an den Start gehen. Mit der jetzigen Qualifikation der U15 wollen wir der U16 daher den Weg in die Mittelrheinliga ebnen.“
Auch die U17 ist noch fleißig auf dem Rasen unterwegs - für den zweitältesten Werkself-Nachwuchs stehen noch zwei Testspiele auf dem Plan. Am kommenden Samstag empfangen die Junioren dafür zunächst den Hombrucher SV am Kurtekotten. Anpfiff ist um 11 Uhr. Anschließend steht noch eine letzte Partie gegen den FC Hennef 05 an, ehe es danach für drei Wochen in die wohlverdiente Sommerpause geht. U17-Cheftrainer Sergi Runge erwartet seine Akteure dann am 11. Juli zum Trainingsauftakt.
Die U14 befindet sich indes auf der Zielgeraden der Saison: Im vorletzten Pflichtspiel des Nachwuchs-Cups trifft Schwarz-Rot auf Rot-Weiß Essen. Bei den Gastgebern rollt der Ball ab 13 Uhr.
RWE steht derzeit mit acht Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz. Das Team von der Dhünn belegt aktuell mit 42 Zählern und damit nur einem Punkt weniger als die rheinischen Nachbarn des 1. FC Köln den vierten Rang im Tableau, hat allerdings noch die Chance auf Platz drei, da die Domstädter bereits all ihre Partien absolviert haben.
Die Spiele in der Übersicht:
U17 gegen Hombrucher SV (F)
FC Pesch gegen U15 (Q)
Rot-Weiß Essen gegen U14 (M)
U13 gegen Fortuna Köln (F)
U12 in Soest (T)
U11 in Lehrte (T)
U10 in Rotterdam (T)
U9 in Rotterdam (T)
U8 in Bernberg (T)
M= Meisterschaft | F= Freundschaftsspiel | T= Turnier | Q= Qualifikation
Im nachgeholten Bundesliga-Derby beim 1. FC Köln erarbeiteten sich die Bayer 04-Frauen dank zweier später Treffer ein 2:2. Im Interview mit Werkself-TV spricht Innenverteidigerin Selina Ostermeier über die Aufholjagd ihres Teams und blickt auf das anstehende Topspiel gegen den VfL Wolfsburg.
Mehr zeigenDer Termin für das DFB-Pokal-Achtelfinale der Bayer 04-Frauen steht fest. Wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Mittwoch bekannt gab, treten die Leverkusenerinnen am Sonntag, 16. November, um 15 Uhr, bei ihrem Liga-Konkurrenten Hamburger SV an.
Mehr zeigenGroße Ehre für Eliesse Ben Seghir: Die italienische Sportzeitung „Tuttosport“ hat die finale Shortlist der 25 Nominierten für den diesjährigen „Golden Boy“-Award veröffentlicht – darunter ist mit Eliesse Ben Seghir auch ein Werkself-Profi. Der Award wird im November vergeben.
Mehr zeigenDank Toren von Heung-Min Son, Stefan Kießling und dem Freistoß-Spezialisten Hakan Calhanoglu konnte die Werkself 2015 in Mainz ihren sechsten Bundesliga-Erfolg in Serie feiern!
Mehr zeigen