Die Auslosung in der vergangenen Woche in Hennef hat es ergeben: Der derzeitige U15-Jahrgang des Werksklubs wird in insgesamt zwei Qualifikationsspielen gegen den FC Pesch um den Startplatz in der B-Junioren Mittelrheinliga für die kommende Saison 2022/23 kämpfen.
Das Hinspiel findet am morgigen Samstag, 10. Juni, statt. Anpfiff ist um 11 Uhr beim FC Pesch. Das entscheidende Rückspiel wird Schwarz-Rot dann auf heimischen Rasen am kommenden Dienstag, 14 Juni, am Leistungszentrum Kurtekotten bestreiten. Dort rollt der Ball ab 18 Uhr. An der Seitenlinie wird Benjamin Adam das Leverkusener Team leiten.
„Das sind zwei sehr entscheidende Spiele für uns. Pesch wird alles geben und daran setzen, uns das Leben so schwer wie möglich zu machen. Wir nehmen daher beide Partien komplett ernst“, so Maximilian Straub, Assistenz von Thomas Eichin (Leiter Leistungszentrum), und ergänzt: „Wir wollen im kommenden Jahr wieder mit einer U16 an den Start gehen. Mit der jetzigen Qualifikation der U15 wollen wir der U16 daher den Weg in die Mittelrheinliga ebnen.“
Auch die U17 ist noch fleißig auf dem Rasen unterwegs - für den zweitältesten Werkself-Nachwuchs stehen noch zwei Testspiele auf dem Plan. Am kommenden Samstag empfangen die Junioren dafür zunächst den Hombrucher SV am Kurtekotten. Anpfiff ist um 11 Uhr. Anschließend steht noch eine letzte Partie gegen den FC Hennef 05 an, ehe es danach für drei Wochen in die wohlverdiente Sommerpause geht. U17-Cheftrainer Sergi Runge erwartet seine Akteure dann am 11. Juli zum Trainingsauftakt.
Die U14 befindet sich indes auf der Zielgeraden der Saison: Im vorletzten Pflichtspiel des Nachwuchs-Cups trifft Schwarz-Rot auf Rot-Weiß Essen. Bei den Gastgebern rollt der Ball ab 13 Uhr.
RWE steht derzeit mit acht Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz. Das Team von der Dhünn belegt aktuell mit 42 Zählern und damit nur einem Punkt weniger als die rheinischen Nachbarn des 1. FC Köln den vierten Rang im Tableau, hat allerdings noch die Chance auf Platz drei, da die Domstädter bereits all ihre Partien absolviert haben.
Die Spiele in der Übersicht:
U17 gegen Hombrucher SV (F)
FC Pesch gegen U15 (Q)
Rot-Weiß Essen gegen U14 (M)
U13 gegen Fortuna Köln (F)
U12 in Soest (T)
U11 in Lehrte (T)
U10 in Rotterdam (T)
U9 in Rotterdam (T)
U8 in Bernberg (T)
M= Meisterschaft | F= Freundschaftsspiel | T= Turnier | Q= Qualifikation
MG Motor setzt seine enge Zusammenarbeit mit dem Fußball-Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen fort. Der offizielle Automobilpartner des Werksklubs agiert wie schon in der Vorsaison auch in der kommenden Spielzeit 2025/26 zusätzlich als Premium-Partner der Leverkusener. Die Kooperation von Bayer 04 und MG Motor wurde um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2026 verlängert. Durch das damit erneut auf zwei Säulen gründende Engagement von MG Motor bleibt der Automobilhersteller verlässlicher und wichtiger Unterstützer des Champions-League-Teilnehmers.
Mehr zeigenMit der Empfehlung von je zehn Treffern in den vergangenen beiden Bundesliga-Spielzeiten wechselte Vanessa Fudalla im vergangenen Sommer von RB Leipzig zu den Bayer 04-Frauen. Zu Beginn des Trainingslagers im bayrischen Rieden spricht die Stürmerin im Interview mit Werkself-TV unter anderem über ihre ersten Wochen unterm Kreuz und darüber, wie häufig ihre Familie plant, bei den Spielen vorbeizuschauen.
Mehr zeigenAm 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenAm 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigen