Für die U19 gab es am vergangenen Samstag, 15. März, am 7. Spieltag der Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga gegen den Hamburger SV einen 1:0-Sieg zu feiern. Artem Stepanov hatte in der 13. Minute das entscheidende Tor erzielt, anschließend musste Schwarz-Rot über 80 Minuten in Unterzahl spielen und sicherte mit einer kämpferischen Leistung die drei Punkte. Die U17 hatte ihrerseits am Wochenende spielfrei.
Auf die U16 von Bayer 04 wartete am Wochenende das vierte Duell in Gruppe A des internationalen AL ABTAL CUP. Am Samstag waren die Leverkusener bei Panathinaikos Athen zu Gast und feierten dort einen 3:1-Erfolg. In der griechischen Hauptstadt gelang Schwarz-Rot der erste Sieg in diesem Turnier, zuvor hatte die U16 zweimal unentschieden gespielt und eine Partie verloren. Mit den drei Punkten gegen Panathinaikos Athen sind die Leverkusener auf den dritten Platz gesprungen und stehen nun hinter dem punktgleichen Juventus Turin und Tabellenführer Hajduk Split (9 Punkte).
In der heimischen Liga war unterdessen die U15 gefragt - und zwar gegen den 1. FC Köln. Die Partie in der C-Junioren-Regionalliga West entschied Bayer 04 mit 3:2 für sich. Grund zur Freude gab es auch für die U14, die am Sonntag ihr Liga-Duell gegen den FC Viktoria Köln 6:1 gewann. Tags zuvor bestritten die Leverkusener noch einen erfolgreichen Leistungsvergleich in Frankfurt und fuhren dort Siege gegen RB Salzburg (1:0) sowie Eintracht Frankfurt (3:0) ein. Auch die U13 war doppelt gefragt: Auf ein 1:2 gegen den 1. FC Köln folgte ein 5:3-Erfolg gegen den SSV Jahn Regensburg.
Die Ergebnisse in der Übersicht:
U19 gegen Hamburger SV (M) - 1:0
Panathinaikos Athen gegen U16 (F) - 1:3
U15 gegen 1. FC Köln (M) - 3:2
U14 in Frankfurt (LV) - 2 Siege, 0 Remis, 0 Niederlagen
FC Viktoria Köln gegen U14 (M) - 1:6
U13 gegen 1. FC Köln (M) - 1:2
U13 gegen SSV Jahn Regensburg (F) - 5:3
FC Schalke 04 gegen U12 (M) - 10:2
U11 gegen NEC Nijmegen/Niederlande (F) - 18:8 (Twin Games 7vs.7)
U9 gegen Borussia Dortmund (F) - o.E.
U8 in Anderlecht (LV) - o.E.
U20-Frauen gegen DJK Wacker Mecklenbeck (M) - 0:3
U17-Mädels gegen SV Menden (M) - 2:0
SV Agathaberg (Junioren) gegen U15-Mädels - 3:3
Außenbahnspielerin Synne Skinnes Hansen verlässt Bayer 04 Leverkusen am Saisonende. Die 29-Jährige, deren Vertrag ausläuft, wechselt in ihre norwegische Heimat zu Valerenga IF.
Mehr zeigenRüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.
Mehr zeigenDie B-Junioren von Bayer 04 sind aus dem ARAG-FVM-Pokal ausgeschieden. Im Duell mit dem 1.FC Köln verlor das Team mit 0:2. Die Gäste waren am Ende der ersten Halbzeit in Führung gegangen. Trotz einer engagierten Leistung von Bayer 04 gelang der Ausgleich nicht mehr.
Mehr zeigenDas Torwartspiel gemeinsam analysieren und weiterentwickeln – so lautet das Ziel der jährlich stattfindenden Torwarttrainer-Meetings des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Unter der Leitung von DFB-Torwartkoordinator Marc Ziegler treffen sich jedes Jahr die Torwarttrainer der Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga, aufgeteilt in regionale Gruppen. Nach 2023 fand das Treffen für die Torwarttrainer der Profi-Klubs aus der Region West am gestrigen Dienstag, 29. April, zum zweiten Mal in der BayArena statt. Werkself-Torwarttrainer David Thiel fungierte dabei als Gastgeber der Runde und hielt einen Impulsvortrag.
Mehr zeigen