1:0 gegen Hamburg – U19 gewinnt trotz langer Zeit in Unterzahl

Das war eine beeindruckende kämpferische Leistung: Die U19 von Bayer 04 setzte sich am 7. Spieltag der Liga A der DFB-Nachwuchsliga mit 1:0 (1:0) gegen den Hamburger SV durch und bleibt damit weiterhin Tabellenzweiter in Gruppe C. Artem Stepanov hatte in der 13. Minute das entscheidende Tor erzielt. Nach einer Roten Karte gegen Julien Kurowski kurz nach dem Treffer mussten die Leverkusener mehr als 80 Minuten in Unterzahl spielen – und brachten die Führung mit viel Herz und Leidenschaft über die Zeit.
crop_20250315_FS_U19_B04HSV_174389.jpg

Im Vergleich zum 2:1-Sieg in Hannover nahm Bayer 04-Coach Sergi Runge zwei Veränderungen vor: Anstelle von Andrea Natali und Jeremiah Mensah rückten Julien Kurowski und Montrell Culbreath in die Startformation. Auch der Hamburger SV hatte seine Partie am vergangenen Spieltag mit 3:1 gegen die TSG Hoffenheim gewonnen. Beim Hinspiel gegen Bayer 04 hingegen mussten die Hanseaten vor gut einem Monat eine 1:3-Niederlage hinnehmen. Vor dem erneuten Aufeinandertreffen mit Schwarz-Rot rangierte der HSV-Nachwuchs auf Platz 4 in Gruppe C.

Stepanov trifft - Kurowski sieht Rot

Am Kurtekotten entwickelte sich von Beginn an eine intensive Partie. Sergi Runge musste bereits nach neun Minuten den ersten Wechsel vornehmen, weil sich Francesco Buono verletzte. Für den Kapitän kam Emmanuel Owen aufs Feld. Kurz darauf nutzten die Gastgeber ihre erste Chance gleich zur Führung. Nach einem langen Ball aus der eigenen Hälfte setzte sich Artem Stepanov ganz stark im Laufduell mit zwei Hamburgern robust durch und schoss aus elf Metern flach zum 1:0 für die Schwarz-Roten ein (12). Es war bereits der 17. Saisontreffer des Ukrainers.

Nur eine Minute später eine kuriose Szene. Als der Hamburger Ojo im Laufduell mit Julien Kurowski kurz vor dem Strafraum zu Boden ging, wertete Schiedsrichter Göttel dies als Notbremse und zeigte Kurowski die Rote Karte (14.). Eine Fehlentscheidung, denn Kurowski hatte den Hamburger nicht berührt. Nach dem frühen verletzungsbedingten Ausfall von Kapitän Buono war dies der nächste Nackenschlag für Schwarz-Rot.

20250315_FS_U19_B04HSV_174412.jpg

Die Leverkusener mussten nun inklusive Nachspielzeit mehr als 80 Minuten in Unterzahl agieren. Natürlich hatte der HSV mit einem Mann mehr auf dem Paltz ein Übergewicht und setzte Bayer 04 unter Druck. Das Runge-Team verteidigte aber nicht nur leidenschaftlich, sondern blieb bei Kontern brandgefährlich. Stepanov hatte sogar das 2:0 auf dem Fuß, verzog aber aus wenigen Metern deutlich (24.). Die Norddeutschen kamen trotz mehr Ballbesitz nicht zu den ganz zwingenden Chancen, weil die Leverkusener in der Defensive gut standen und bei Flanken- oder Schussversuchen immer wieder einen Fuß oder ein Bein dazwischen brachten. Lediglich bei einem Versuch von Jonas Hartig aus rund 16 Metern musste sich Bayer 04-Torhüter Jesper Schlich lang machen (28.). Mit der 1:0-Führung ging es in die Halbzeitpause.

Mit viel Herz und Leidenschaft

Auch im zweiten Durchgang besaßen die Gastgeber trotz Unterzahl die erste gute Möglichkeit, als Montrell Culbreath nach schöner Flanke von Francis Onyeka einen Kopfball aus zehn Metern neben den Pfosten setzte (51.). Wenig später prüfte Kerim Alajbegovic HSV-Torhüter Poppelbaum mit einem Schuss ins kurze Eck (53.). Und die Hamburger? Konnten sich gegen sehr diszipliniert verteidigende Leverkusener um Abwehrchef Ferdinand Pohl kaum einmal in Szene setzen. Auch Stürmer Artem Stepanov arbeitete vorbildlich nach hinten, gewann viele Defensiv-Zweikämpfe. Und wenn die Hanseaten doch einmal per Freistoß zu einer guten Chance kamen, war Bayer-Keeper Jesper Schlich zur Stelle (65.).

Die Mannschaft von Sergi Runge warf sich in jeden Ball, gab kämpferisch und läuferisch alles. Und ließ hinten gegen drückende Hamburger kaum etwas zu. Erst in der Schlussphase wurde es noch einmal gefährlich. Jesper Schlich war zunächst bei einem Kopfball von Endrik Jaschan gefordert (89.). Und das Glück des Tüchtigen hatten die Leverkusener in der Nachspielzeit, als Riedel mit einem Freistoß an Schlich scheiterte und Jaschan den Nachschuss an die Latte setzte (90.+2). Unmittelbar vor dem Schlusspfiff setzte Buljubasic einen letzten Kopfball neben das Tor. Dann war Feierabend am Kurtekotten. Mit großer Moral erkämpfte sich die U19 von Bayer drei wichtige Punkte und verteidigte ihren zweiten Platz in der Gruppe C.

Ausblick: Jetzt gegen den Spitzenreiter

Am Sonntag, 30. März, spielt das Runge-Team in der DFB-Nachwuchsliga erneut zu Hause. Zum Topspiel der Gruppe C in der Liga A empfängt die U19 von Bayer 04 dann den Tabellenführer VfL Bochum 1848 am Kurtekotten. Anpfiff der Partie ist um 11 Uhr.

Die Highlights:

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

Die Statistik:

Bayer 04: Schlich - Pohl, Buono (9. Owen), Culbreath (64. Gernhardt), Stepanov, Alajbegovic, Ndi, Kurowski, Eichie, Onyeka, Kister

Hamburger SV: Poppelbaum – Jaschan, Nabe, Tuppeck (90.+2 Buljubasic), Nana-Sarhene (64. Machado), Ade (46. Reimers), Hartig (46. Riedel), Gandert, Schümann (87. Richardt), Rath, Ojo

Tor: 1:0 Stepanov (13.)

Gelbe Karten: Owen - Ade, Rath, Gandert

Rote Karte: Kurowski (14.)

Schiedsrichter: Marcel Göttel (Wiesbaden)

Ähnliche News

Demuth an der Seitenlinie | 2:2 gegen St. Pauli
Werkself-TV - 17.04.2025

Da war doch was... Dietmar Demuth an der Seitenlinie | 2:2 gegen St. Pauli

Am 23. Spieltag der Saison 2001/02 gastierte Bayer 04 bei einem alten Bekannten: Dietmar Demuth – einst der erste Bundesliga-Torschütze der Werkself – stand inzwischen als Cheftrainer beim FC St. Pauli an der Seitenlinie. Die Partie entwickelte sich zu einem intensiven Duell, in dem die Leverkusener durch Tore von Ulf Kirsten und Michael Ballack zweimal in Führung gingen. Doch die Kiezkicker schlugen jeweils zurück...

Mehr zeigen
crop_20250416_VK_KOEB04_Pokal_U19_3047.jpg
U19 - 16.04.2025

8:7 in Köln - U19 gewinnt Pokalderby im Elfmeterschießen

Das war ein echter Pokalkrimi: Die U19 von Bayer 04 hat das Viertelfinale im FVM-Verbandspokal beim 1. FC Köln mit 8:7 (1:0; 1:1) im Elfmeterschießen gewonnen. Ferdinand Pohl hatte die Leverkusener früh in Führung gebracht (7.). Die Kölner konnten in einer ausgeglichenen Partie zu Beginn der zweiten Hälfte ausgleichen. Nach der torlosen Verlängerung avancierte Bayer 04-Torhüter Moritz Schrief im Elfmeterschießen zum Matchwinner und Pokalhelden.

Mehr zeigen
FC St. Pauli gegen Bayer 04
Bayer 04 - 15.04.2025

Tickets für Auswärtsspiel bei St. Pauli ausschließlich in Bayer 04-App verfügbar

Auswärtsfahrer aufgepasst: Die Tickets für das bevorstehende Gastspiel der Werkself beim FC St. Pauli im Millerntor-Stadion am Sonntag, 20. April (Anstoß: 19.30 Uhr), sind ausschließlich in der Bayer 04-App verfügbar. Zu finden sind die Tickets dort ab sofort und wie gewohnt unter dem Tab „Profil“ per Klick auf den Button „Meine Tickets“.

Mehr zeigen
Bayer 04-Taktikmobil
Bayer 04 - 15.04.2025

Bayer 04-Taktikmobil ermöglicht Analysen und Besprechungen auf dem Trainingsplatz

Klappe auf, Bildschirm an: Mithilfe des neuen Bayer 04-Taktikmobils können Trainingsinhalte und Spielsequenzen der Werkself sowie taktische Grafiken ab sofort auch auf dem Trainingsplatz vermittelt und besprochen werden.

Mehr zeigen