Nachwuchs: U16 gewinnt auch zweites Liga-Spiel in 2023

Nicht nur die U19 und die U17 von Bayer 04 haben am vergangenen Wochenende in ihrer Liga jeweils einen Sieg eingefahren, auch die Leverkusener U16 war in ihrer Ligapartie erfolgreich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
crop_20221105_FS_U16vsHennef_47796.jpg

Den Heimsieg in der Schlussphase perfekt gemacht: Die U19 von Bayer 04 ist im Heimspiel gegen den MSV Duisburg (2:1) nach eigenem Rückstand zurückgekommen und hat am Ende drei Punkte einfahren können. Für das Team von Cheftrainer Sven Hübscher steht nach 13 von 15 Spieltagen in der A-Junioren-Bundesliga West derzeit Platz fünf zu Buche. Und auch die Leverkusener U17 hat in ihrem ersten Ligaspiel im Jahr 2023 einen Sieg gefeiert, beim VfL Bochum 1848 gab es einen deutlichen 5:1-Erfolg. Die Mannschaft von Cheftrainer Sergi Runge rangiert nach 13 von 15 Spieltagen auf Platz vier der B-Junioren-Bundesliga West.

U16 bezwingt Vichttal deutlich

Ebenfalls drei Punkte mitgenommen hat am vergangenen Wochenende die U16 des Werksklubs. Nach dem 4:0-Heimsieg gegen den SC Fortuna Bonn zum Auftakt ins Ligajahr 2023 setzte es für die Mannschaft von Cheftrainer Benjamin Adam am vergangenen Wochenende erneut einen Erfolg auf heimischem Boden: Der VfL 08 Vichttal konnte am Leistungszentrum Kurtekotten mit 4:1 bezwungen werden. Der frühe Rückstand aus der zehnten Minute konnte vor dem Seitenwechsel ausgeglichen werden (34.), nach dem Wiederanpfiff fielen die weiteren Leverkusener Treffer in der 50., 71. und 76. Minute. Am kommenden Wochenende tritt der Werkself-Nachwuchs in der U16-Mittelrheinliga im Jahr 2023 dann erstmals auswärts an: Am Sonntag, 5. März (Anstoß: 11.15 Uhr), heißt der Gegner SF Troisdorf 05.

Ohne Punkte musste derweil die U15 von Bayer 04 das vergangene Wochenende beenden. Im Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach setzte es eine 0:2-Niederlage. Während die Fohlen-Junioren Spitzenreiter der Meisterrunde der C-Junioren-Regionalliga bleiben, rangieren die Leverkusener nach wie vor auf Platz vier. Am kommenden Sonntag, 5. März (Anstoß: 12 Uhr), ist dann Fortuna Düsseldorf zu Gast am Kurtekotten.

U14 punktet - U12 und U11 mit starken LV

Währenddessen hat der Leverkusener U14-Jahrgang zu Hause einen Punkt geholt. Nach einer halben Stunde in Führung gegangen, glichen die Gäste des SC Paderborn 07 in der 68. Minute auf den 1:1-Endstand aus. Während Schwarz-Rot mit 25 Zählern auf Platz fünf des U14-Junioren-Nachwuchscups liegt, belegen die Paderborner Rang neun. Weiter geht es für den Bayer 04-Nachwuchs am kommenden Samstag, 4. März (Anstoß: 11 Uhr), beim SC Rot-Weiß Oberhausen. Die U13 hat ihr Test-Auswärtsspiel bei Alemannia Aachens älterem U14-Jahrgang mit 2:3 verloren.

Die Leverkusener U12 kann auf ein erfolgreiches Wochenende zurückblicken: Die Bayer 04-Junioren haben im Leistungsvergleich den FC Hennef mit 6:0 sowie Roda Kerkrade aus den Niederlanden mit 7:0 bezwungen. „Die Jungs haben die Inhalte der Woche gut umgesetzt und die Spiele dominiert. Diese Woche haben wir es auch geschafft, unsere Dominanz in Tore zu überführen“, so Yannick Lamberz, der mit Dominik Kepper das Trainer-Duo der U12 bildet.

Und auch die U11 des Werksklubs hat ihrerseits hochverdient den Leistungsvergleich im Twin-Game-Modus auf 5er-Feldern beim SC West gewonnen - und dabei gegen KAS Eupen aus Belgien (10:2), den SC West (12:4), den 1. FC Köln (6:1), Fortuna Düsseldorf (12:2) und den VfL Bochum 1848 (10:3) ausschließlich Siege eingefahren. „Ein starker Auftritt unserer beiden Teams mit viel Überzeugung und Dominanz“, frohlockte Alexander Nuss, der mit Achim Gödde das Trainer-Duo der U11 bildet.

Die Spiele in der Übersicht:

U19 gegen MSV Duisburg 2:1

VfL Bochum 1848 gegen U17 1:5

U16 gegen VfL 08 Vichttal 4:1

U15 gegen Borussia Mönchengladbach 0:2

U14 gegen SC Paderborn 07 1:1

Alemannia Aachen U14 gegen U13 3:2

U12 gegen FC Hennef 05 6:0

U12 gegen Rode Kerkrade, Niederlande 7:0

U11 spielt LV beim SC West 5 Siege in 5 Spielen

U10 gegen FC Schalke 04 5:2

SC West Köln gegen U9 o.E.

Fortuna Düsseldorf gegen U9 o.E.

U8 gegen SuS Dinslaken o.E.

U8 gegen JFS Köln U9 o.E.

Ähnliche News

Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen
#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC
Werkself-TV - 18.11.2025

#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...

Mehr zeigen
Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen