Nachwuchs: U15 will Siegesserie ausbauen

Nachdem die U15 am vergangenen Wochenende ihre Auswärtspartie bei Preußen Münster mit einem haushohen 7:0-Sieg für sich entscheiden konnte, will der Tabellen-Zweite des Nachwuchs-Cups nun beim SV Rödinghausen nachlegen. Die U9 von Bayer 04 reist indes zum Rivalen aus der Domstadt. Außerdem: Ab sofort gelten für das Leistungszentrum Kurtekotten sowie das Ulrich-Haberland-Stadion neue Corona-Schutzkonzepte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
20210918_NB_U15_Mannschaft_20492.jpg

„Wir wollen an unsere zuletzt gezeigten Leistungen anknüpfen und diese bestätigen“, so U15-Trainer Mirko Casper über die Marschroute für die anstehende Partie in Rödinghausen, die er mit seinem Trainerkollegen Fritz Vosen verfolgt.

Auf den Heimerfolg gegen den Hombrucher SV (1:0) Anfang November folgte im Duell bei Preußen Münster besagtes 7:0-Torspektakel. Nun will Schwarz-Rot auch zum dritten Mal in diesem Monat über einen Ligasieg jubeln. „Dabei wollen wir gar nicht zu sehr auf den Gegner schauen“, sagt Casper. „Wir wollen unseren Fußball spielen, dem Gegner unser Spiel aufzwingen. Rödinghausen wird aber alles geben, damit uns das nicht gelingt. Das ist klar“, so der 39-Jährige weiter.

Die Gastgeber waren zuletzt ebenso erfolgreich wie der Werkself-Nachwuchs: Bei der SpVg Schonnebeck feierten die Ostwestfalen einen 3:0-Erfolg und rangieren aktuell auf dem neunten Tabellenplatz. Anpfiff der Begegnung ist am Samstag, 27. November, um 15 Uhr.

U9: Fokus aufs Passspiel

Für die U9 steht ebenfalls eine Auswärtsfahrt auf dem Programm – wenn auch eine kurze. Am Sonntag, 28. November, reist das Team von Tobias Greuel und Dimitri Teschner zum 1. FC Köln.

Dabei steht für das Trainer-Duo jedoch weniger das Ergebnis im Vordergrund: „Wir wollen möglichst vielen Jungs Spielzeit geben und viele Toraktionen kreieren.“ Gemeinsam mit dem Nachbarn haben sich die Verantwortlichen daher auf einen Vier-plus-Eins- sowie einen Drei-gegen-Drei-Modus geeinigt. „Momentan steht bei uns das einfache Passspiel im Vordergrund. Wir wollen sehen, wie die Jungs Entscheidungen treffen, wann sie dribbeln oder passen“, so Greuel über die Marschroute. Los geht‘s um 11 Uhr.

U17 gegen Preußen Münster

Die U17 hat ihrerseits ein Heimspiel vor der Brust. Nachdem die Bayer 04-Junioren am vergangenen Spieltag dem Nachwuchs vom VfL Bochum 1848 mit 0:2 unterlagen, will das Team von Jan Hoepner und Thomas Zdebel in den letzten drei Saisonspielen vor Weihnachten noch einmal wichtige Punkte sammeln. Aktuell belegt Schwarz-Rot Tabellenplatz 15 in der B-Junioren-Bundesliga West. Am siebten Spieltag empfängt der Werkself-Nachwuchs nun Preußen Münster. Die Gäste liegen derzeit auf Rang Sieben.

Anstoß der Partie ist am Samstag, 27. November, um 13 Uhr vor heimischer Kulisse am Leistungszentrum Kurtekotten.

2G-Regel auf Kurtekotten und im UHS

In beiden Heimspielstätten des Bayer 04-Nachwuchses (Leistungszentrum Kurtekotten und Ulrich-Haberland-Stadion) sind seit dieser Woche durch die vom Bundesland Nordrhein-Westfalen angeordnete aktualisierte Corona-Schutzverordnung neue Hygiene- und Schutzvorschriften zu beachten: Auf allen „Transferwegen“ gilt nach wie vor die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes, selbige herrscht auch innerhalb der Gebäude. Für den Verzehr von Speisen und Getränken sowie beim Einnehmen des jeweiligen Sitzplatzes kann die Maske abgenommen werden.

Neu ist die 2G-Regel. Zutritt zu beiden Platzanlagen erhalten demnach nur Personen, die eine vollständige Impfung oder eine Genesung nachweisen können. Ausgenommen hiervon sind Kinder und Jugendliche bis einschließlich 15 Jahre sowie Personen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht geimpft werden können und einen Nachweis dazu erbringen.

Beim „Check-In“ muss ein entsprechender 2G-Nachweis bereitgehalten und unaufgefordert vorgezeigt werden. Am Leistungszentrum Kurtekotten ist zudem eine Registrierung der Kontaktdaten (Name, Adresse, Kontakt) notwendig. Diese erfolgt über das Smartphone mittels QR-Code. Der Einlass für Zuschauer ist am Kurtekotten frühestens 30 Minuten vor Anpfiff möglich, im Ulrich-Haberland-Stadion 45 Minuten vor Beginn der jeweiligen Veranstaltung.

Die Spiele in der Übersicht:

U17 gegen Preußen Münster (M)

SV Rödinghausen gegen U15 (M)

U14 gegen Rot-Weiß Oberhausen (M)

U12 gegen DFB-Stützpunkt Unna/Hamm U13 (F)

U11 gegen Rot-Weiß Oberhausen (RSC)

U10 gegen SC Bayer Uerdingen (F)

1. FC Köln gegen U9 (RSC)

U8 gegen SV Fühlingen U9 (F)

(M) = Meisterschaft | (F) = Freundschaftsspiel | (RSC) = Reviersportcup

Ähnliche News

Horst Steffen
Bundesliga - 29.08.2025

Gegner-Check: Werders schwieriger Start mit vielen Rückschlägen

Der SV Werder Bremen musste nach dem Pokal-Aus beim DSC Arminia Bielefeld auch zum Bundesliga-Auftakt bei Eintracht Frankfurt eine Niederlage einstecken. Vor ihrem ersten Heimspiel gegen die Werkself am Samstag, 30. August (Anstoß: 15.30 Uhr/live in der Konferenz bei DAZN und im Einzelspiel bei Sky Sport sowie WOW), sind bei den Grün-Weißen nun auch die personellen Nöte noch größer geworden. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
SV Werder Bremen gegen Bayer 04
Fans - 29.08.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim SV Werder Bremen

Auswärts-Premiere in der Bundesligasaison 2025/26: Am Samstag, 30. August (Anstoß: 15.30 Uhr), tritt die Werkself im Rahmen des 2. Spieltags beim SV Werder Bremen an. Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung im Weserstadion für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Sky
Business - 29.08.2025

Die Saison gehört dir: die Bundesliga 2025/26 auf Sky Sport

Die Bundesliga ist zurück! Wenn der Ball endlich wieder rollt, zeigt Sky Sport den Fans von Bayer 04 insgesamt 538 von 612 Partien der Bundesliga und 2. Bundesliga sowie den Supercup und alle Relegations-Paarungen live.

Mehr zeigen
U19
Jugend - 29.08.2025

Nachwuchs: U19 empfängt Bochum – Ligaauftakt für U17 und U16

Nach einer spielfreien Woche empfängt die U19 von Bayer 04 im Spitzenspiel den VfL Bochum 1848. Die U17 startet ihrerseits zu Hause gegen Kickers Offenbach in die neue Saison, ebenso wie die U16 auswärts beim DSC Arminia Bielefeld. Auf die weiteren Junioren-Teams warten Freundschaftsspiele und hochklassige Turniere – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Ideen-Workshop zum Grünkorridor am geplanten Bayer 04 Campus
Bayer 04 - 28.08.2025

Aktive Mitgestaltung durch Anwohnerschaft: Ideen-Workshop zum Grünkorridor am geplanten Bayer 04 Campus

Mit dem Ziel einer aktiven Mitgestaltung und eines konstruktiven Austausches mit den Anwohnerinnen und Anwohnern luden Bayer 04 und die Stadt Monheim am Rhein am Donnerstagabend zu einer Bürgerschaftsbeteiligung im Hinblick auf den geplanten Bayer 04 Campus. Der Workshop in der Monheimer Aula bot den Monheimerinnen und Monheimern die Gelegenheit, sich bei der Gestaltung des vorgesehenen Grünkorridors zwischen Wohngebiet und geplantem Campus-Gelände aktiv und entscheidend einzubringen. Zuvor hatte es bereits eine Online-Bürgerbefragung gegeben.

Mehr zeigen