„Wir wollen an unsere zuletzt gezeigten Leistungen anknüpfen und diese bestätigen“, so U15-Trainer Mirko Casper über die Marschroute für die anstehende Partie in Rödinghausen, die er mit seinem Trainerkollegen Fritz Vosen verfolgt.
Auf den Heimerfolg gegen den Hombrucher SV (1:0) Anfang November folgte im Duell bei Preußen Münster besagtes 7:0-Torspektakel. Nun will Schwarz-Rot auch zum dritten Mal in diesem Monat über einen Ligasieg jubeln. „Dabei wollen wir gar nicht zu sehr auf den Gegner schauen“, sagt Casper. „Wir wollen unseren Fußball spielen, dem Gegner unser Spiel aufzwingen. Rödinghausen wird aber alles geben, damit uns das nicht gelingt. Das ist klar“, so der 39-Jährige weiter.
Die Gastgeber waren zuletzt ebenso erfolgreich wie der Werkself-Nachwuchs: Bei der SpVg Schonnebeck feierten die Ostwestfalen einen 3:0-Erfolg und rangieren aktuell auf dem neunten Tabellenplatz. Anpfiff der Begegnung ist am Samstag, 27. November, um 15 Uhr.
Für die U9 steht ebenfalls eine Auswärtsfahrt auf dem Programm – wenn auch eine kurze. Am Sonntag, 28. November, reist das Team von Tobias Greuel und Dimitri Teschner zum 1. FC Köln.
Dabei steht für das Trainer-Duo jedoch weniger das Ergebnis im Vordergrund: „Wir wollen möglichst vielen Jungs Spielzeit geben und viele Toraktionen kreieren.“ Gemeinsam mit dem Nachbarn haben sich die Verantwortlichen daher auf einen Vier-plus-Eins- sowie einen Drei-gegen-Drei-Modus geeinigt. „Momentan steht bei uns das einfache Passspiel im Vordergrund. Wir wollen sehen, wie die Jungs Entscheidungen treffen, wann sie dribbeln oder passen“, so Greuel über die Marschroute. Los geht‘s um 11 Uhr.
Die U17 hat ihrerseits ein Heimspiel vor der Brust. Nachdem die Bayer 04-Junioren am vergangenen Spieltag dem Nachwuchs vom VfL Bochum 1848 mit 0:2 unterlagen, will das Team von Jan Hoepner und Thomas Zdebel in den letzten drei Saisonspielen vor Weihnachten noch einmal wichtige Punkte sammeln. Aktuell belegt Schwarz-Rot Tabellenplatz 15 in der B-Junioren-Bundesliga West. Am siebten Spieltag empfängt der Werkself-Nachwuchs nun Preußen Münster. Die Gäste liegen derzeit auf Rang Sieben.
Anstoß der Partie ist am Samstag, 27. November, um 13 Uhr vor heimischer Kulisse am Leistungszentrum Kurtekotten.
In beiden Heimspielstätten des Bayer 04-Nachwuchses (Leistungszentrum Kurtekotten und Ulrich-Haberland-Stadion) sind seit dieser Woche durch die vom Bundesland Nordrhein-Westfalen angeordnete aktualisierte Corona-Schutzverordnung neue Hygiene- und Schutzvorschriften zu beachten: Auf allen „Transferwegen“ gilt nach wie vor die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes, selbige herrscht auch innerhalb der Gebäude. Für den Verzehr von Speisen und Getränken sowie beim Einnehmen des jeweiligen Sitzplatzes kann die Maske abgenommen werden.
Neu ist die 2G-Regel. Zutritt zu beiden Platzanlagen erhalten demnach nur Personen, die eine vollständige Impfung oder eine Genesung nachweisen können. Ausgenommen hiervon sind Kinder und Jugendliche bis einschließlich 15 Jahre sowie Personen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht geimpft werden können und einen Nachweis dazu erbringen.
Beim „Check-In“ muss ein entsprechender 2G-Nachweis bereitgehalten und unaufgefordert vorgezeigt werden. Am Leistungszentrum Kurtekotten ist zudem eine Registrierung der Kontaktdaten (Name, Adresse, Kontakt) notwendig. Diese erfolgt über das Smartphone mittels QR-Code. Der Einlass für Zuschauer ist am Kurtekotten frühestens 30 Minuten vor Anpfiff möglich, im Ulrich-Haberland-Stadion 45 Minuten vor Beginn der jeweiligen Veranstaltung.
Die Spiele in der Übersicht:
U17 gegen Preußen Münster (M)
SV Rödinghausen gegen U15 (M)
U14 gegen Rot-Weiß Oberhausen (M)
U12 gegen DFB-Stützpunkt Unna/Hamm U13 (F)
U11 gegen Rot-Weiß Oberhausen (RSC)
U10 gegen SC Bayer Uerdingen (F)
1. FC Köln gegen U9 (RSC)
U8 gegen SV Fühlingen U9 (F)
(M) = Meisterschaft | (F) = Freundschaftsspiel | (RSC) = Reviersportcup
Mit neuem Look und neuem Ausrüster in die Spielzeit 2025/26: Bayer 04 stellt zusammen mit Sportartikelhersteller New Balance die offizielle Spielbekleidung der Leverkusener eSportler für die kommende Saison vor. Dabei präsentiert sich mit Synology auf dem Schlüsselbein des Trikots ein neuer Partner. Herrenausstatter Lerros bleibt eSports-Hauptsponsor und Niedax weiterhin Ärmelpartner. Das Jersey ist ab sofort im Bayer 04-Onlineshop und in der Fanwelt erhältlich.
Mehr zeigenDie Bayer 04-Frauen haben die ersten zwei Wochen ihrer Saisonvorbereitung mit einer Testspiel-Niederlage beendet. Gegen den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Westerburg 0:2 (0:1). Ohne acht Profi-Spielerinnen gelang der Werkself bei der Premiere des neuen Heimtrikots kein eigener Treffer.
Mehr zeigenDer bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.
Mehr zeigenBei der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz greifen am Freitag auch die beiden Spielerinnen der Werkself ins Geschehen ein. Sowohl Dänemark mit Cornelia Kramer als auch Deutschland mit Sommer-Zugang Carlotta Wamser treten in Gruppe C an. Bayer04.de blickt auf den EM-Fahrplan der Leverkusenerinnen, die beide erstmals an einem großen Turnier mit ihren A-Nationalmannschaften teilnehmen.
Mehr zeigenBayer 04 startet am kommenden Montag, 7. Juli, in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Gemeinsam mit seinem neuen Trainerteam versammelt Cheftrainer Erik ten Hag eine Woche vor dem Abflug ins Trainingslager nach Rio de Janeiro eine Gruppe von Lizenz- und Nachwuchsakteuren zum ersten öffentlichen Training. Dabei startet die Werkself zunächst noch ohne Nationalspieler, die nach Beendigung der zurückliegenden Spielzeit noch für ihre jeweiligen Auswahlteams aktiv waren. Nach der offiziellen Begrüßung in der Kabine beginnt die Einheit gegen 14 Uhr im Schatten der BayArena. Die Session wird live von Bayer 04 auf YouTube und auf Werkself-TV gestreamt.
Mehr zeigen