Nachwuchs: U15 unterliegt knapp – U12 mit Last-Minute-Remis

Die U15 von Bayer 04 musste sich in ihrem Derby gegen den 1. FC Köln unglücklich mit 0:1 geschlagen geben. Die U12 trennte sich in ihrer Begegnung gegen den rheinischen Nachbarn nach beeindruckender Aufholjagd mit einem 3:3-Remis, und die U10 duellierte sich im Twin-Game-Modus ebenfalls mit den Domstädtern – der Überblick zum Nachwuchs-Wochenende.
crop_20210918_NB_U15_Mannschaft_20492.jpg

Für die U15 verlief das Duell gegen den Rivalen des 1. FC Köln denkbar unglücklich: Die Bayer 04-Junioren dominierten das Spiel vor allem in der ersten Hälfte und erarbeiteten sich von Beginn an viele Torchancen. „In der Phase haben wir es jedoch verpasst, unsere Überlegenheit auszunutzen“ erklärt Mirko Casper, der mit Fritz Vosen das Trainer-Duo bildet.

Nach der Pause waren es dann aber die Kölner, die besser aus der Kabine kamen und den 1:0-Führungstreffer erzielten. Dabei blieb es, trotz weiterer Gelegenheiten für Schwarz-Rot in Durchgang Zwei, am Ende auch. „Wir haben dennoch eine sehr gute Leistung gezeigt, besonders in der ersten Hälfte. Leider müssen wir aber auch feststellen, dass wir unsere vielen Spielanteile noch nicht in Treffer ummünzen können“, stellt Casper fest.

Für die U15 war es das letzte Spiel in diesem Kalenderjahr. Weiter geht es im Januar mit der Vorbereitung auf die verbleibenden Partien. Unter anderem trifft der Werkself-Nachwuchs auf JFV Rhein-Hunsrück. Der Anstoß erfolgt am Samstag, 22. Januar, um 11.30 Uhr.

U12 beweist Moral

Die Leverkusener U12 zeigte indes gegen Köln eine echte Aufholjagd inklusive Last-Minute-Ausgleichstreffer zum 3:3-Endstand. Nachdem das Team des Trainer-Duos Marvin Schmitz und Achim Gödde zu Beginn Probleme hatte, ins Spiel zu finden, kämpfte sich der Nachwuchs von der Dhünn stark in die Partie zurück. Schwarz-Rot geriet zwar kurz vor Schluss erneut in Rückstand, egalisierte diesen jedoch zwei Minuten vor Abpfiff und sicherte so das Remis: „Es ist ein gefühlter Sieg“, resümiert Schmitz. „Trotzdem müssen wir weiter daran arbeiten, von Anfang an fokussiert zu sein und vor allem mutiger und schneller hinten herauszuspielen“, so Schmitz weiter.

Bereits am Donnerstag misst sich die U12 in einem Freundschaftsspiel mit dem U13-Jahrgang des SC West Köln (Anstoß 17.30 Uhr). Im Nachwuchs-Cup folgt am Samstag, 11. Dezember, die Auswärtspartie bei Fortuna Düsseldorf (Anstoß: 12.30 Uhr).

U10: „Viele schöne Treffer“

Auch für die U10 ging es am Wochenende in die Domstadt. Das Trainer-Team Sebastian Lang und Tim Molowitz einigte sich mit den Gastgebern auf den sogenannten Twin-Game-Modus mit jeweils vier Feldspielern und einem Torhüter. „Bei dieser Variante ist es uns möglich, dass alle Jungs viel Spielzeit und vor allem Aktionen bekommen“, erklärt Trainer Lang.

Insgesamt kam der schwarz-rote Nachwuchs auf eine Bilanz von 4 Siegen, 1 Unentschieden und 5 Niederlagen. Coach Lang zieht dennoch ein positives Fazit: „Die meisten Partien waren sehr ausgeglichen. Außerdem haben wir im offensiven Bereich viele schöne Treffer zu sehen bekommen.“

Das nächste Freundschaftsspiel bestreitet der Leverkusener Nachwuchs am kommenden Sonntag, 12. Dezember, gegen den 1. JFS Köln (Anstoß: 11 Uhr).

Die Spiele in der Übersicht:

U15 gegen 1. FC Köln 0:1

Fortuna Düsseldorf gegen U13 3:2

1. FC Köln gegen U12 3:3

U11 gegen MSV Duisburg 7:2

1. FC Köln gegen U10 o.E.

1. FC Kaiserslautern U9 gegen U8 o.E.

Ähnliche News

Bayer 04
eSports - 05.07.2025

#B04eSports: New Chapter, Same Grind – Das eSports-Trikot für die Saison 2025/26

Mit neuem Look und neuem Ausrüster in die Spielzeit 2025/26: Bayer 04 stellt zusammen mit Sportartikelhersteller New Balance die offizielle Spielbekleidung der Leverkusener eSportler für die kommende Saison vor. Dabei präsentiert sich mit Synology auf dem Schlüsselbein des Trikots ein neuer Partner. Herrenausstatter Lerros bleibt eSports-Hauptsponsor und Niedax weiterhin Ärmelpartner. Das Jersey ist ab sofort im Bayer 04-Onlineshop und in der Fanwelt erhältlich.

Mehr zeigen
Sofie Zdebel
Frauen - 04.07.2025

„Fitnesseinheit unter Wettkampfbedingungen“: Frauen verlieren ersten Test gegen Hoffenheim

Die Bayer 04-Frauen haben die ersten zwei Wochen ihrer Saisonvorbereitung mit einer Testspiel-Niederlage beendet. Gegen den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Westerburg 0:2 (0:1). Ohne acht Profi-Spielerinnen gelang der Werkself bei der Premiere des neuen Heimtrikots kein eigener Treffer.

Mehr zeigen
Kerim Alajbegovic
Bayer 04 - 03.07.2025

Bayer 04 transferiert Kerim Alajbegovic nach Salzburg

Der bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.

Mehr zeigen
Cornelia Kramer
Frauen - 03.07.2025

Direktes Duell in Gruppe C: Der EM-Fahrplan von Cornelia Kramer und Carlotta Wamser

Bei der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz greifen am Freitag auch die beiden Spielerinnen der Werkself ins Geschehen ein. Sowohl Dänemark mit Cornelia Kramer als auch Deutschland mit Sommer-Zugang Carlotta Wamser treten in Gruppe C an. Bayer04.de blickt auf den EM-Fahrplan der Leverkusenerinnen, die beide erstmals an einem großen Turnier mit ihren A-Nationalmannschaften teilnehmen.

Mehr zeigen
ten Hag
Bayer 04 - 02.07.2025

Trainingsgruppe von Profis und Nachwuchs: Bayer 04 startet mit neuem Trainerteam in die Saisonvorbereitung

Bayer 04 startet am kommenden Montag, 7. Juli, in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Gemeinsam mit seinem neuen Trainerteam versammelt Cheftrainer Erik ten Hag eine Woche vor dem Abflug ins Trainingslager nach Rio de Janeiro eine Gruppe von Lizenz- und Nachwuchsakteuren zum ersten öffentlichen Training. Dabei startet die Werkself zunächst noch ohne Nationalspieler, die nach Beendigung der zurückliegenden Spielzeit noch für ihre jeweiligen Auswahlteams aktiv waren. Nach der offiziellen Begrüßung in der Kabine beginnt die Einheit gegen 14 Uhr im Schatten der BayArena. Die Session wird live von Bayer 04 auf YouTube und auf Werkself-TV gestreamt.

Mehr zeigen