Für die U15 verlief das Duell gegen den Rivalen des 1. FC Köln denkbar unglücklich: Die Bayer 04-Junioren dominierten das Spiel vor allem in der ersten Hälfte und erarbeiteten sich von Beginn an viele Torchancen. „In der Phase haben wir es jedoch verpasst, unsere Überlegenheit auszunutzen“ erklärt Mirko Casper, der mit Fritz Vosen das Trainer-Duo bildet.
Nach der Pause waren es dann aber die Kölner, die besser aus der Kabine kamen und den 1:0-Führungstreffer erzielten. Dabei blieb es, trotz weiterer Gelegenheiten für Schwarz-Rot in Durchgang Zwei, am Ende auch. „Wir haben dennoch eine sehr gute Leistung gezeigt, besonders in der ersten Hälfte. Leider müssen wir aber auch feststellen, dass wir unsere vielen Spielanteile noch nicht in Treffer ummünzen können“, stellt Casper fest.
Für die U15 war es das letzte Spiel in diesem Kalenderjahr. Weiter geht es im Januar mit der Vorbereitung auf die verbleibenden Partien. Unter anderem trifft der Werkself-Nachwuchs auf JFV Rhein-Hunsrück. Der Anstoß erfolgt am Samstag, 22. Januar, um 11.30 Uhr.
Die Leverkusener U12 zeigte indes gegen Köln eine echte Aufholjagd inklusive Last-Minute-Ausgleichstreffer zum 3:3-Endstand. Nachdem das Team des Trainer-Duos Marvin Schmitz und Achim Gödde zu Beginn Probleme hatte, ins Spiel zu finden, kämpfte sich der Nachwuchs von der Dhünn stark in die Partie zurück. Schwarz-Rot geriet zwar kurz vor Schluss erneut in Rückstand, egalisierte diesen jedoch zwei Minuten vor Abpfiff und sicherte so das Remis: „Es ist ein gefühlter Sieg“, resümiert Schmitz. „Trotzdem müssen wir weiter daran arbeiten, von Anfang an fokussiert zu sein und vor allem mutiger und schneller hinten herauszuspielen“, so Schmitz weiter.
Bereits am Donnerstag misst sich die U12 in einem Freundschaftsspiel mit dem U13-Jahrgang des SC West Köln (Anstoß 17.30 Uhr). Im Nachwuchs-Cup folgt am Samstag, 11. Dezember, die Auswärtspartie bei Fortuna Düsseldorf (Anstoß: 12.30 Uhr).
Auch für die U10 ging es am Wochenende in die Domstadt. Das Trainer-Team Sebastian Lang und Tim Molowitz einigte sich mit den Gastgebern auf den sogenannten Twin-Game-Modus mit jeweils vier Feldspielern und einem Torhüter. „Bei dieser Variante ist es uns möglich, dass alle Jungs viel Spielzeit und vor allem Aktionen bekommen“, erklärt Trainer Lang.
Insgesamt kam der schwarz-rote Nachwuchs auf eine Bilanz von 4 Siegen, 1 Unentschieden und 5 Niederlagen. Coach Lang zieht dennoch ein positives Fazit: „Die meisten Partien waren sehr ausgeglichen. Außerdem haben wir im offensiven Bereich viele schöne Treffer zu sehen bekommen.“
Das nächste Freundschaftsspiel bestreitet der Leverkusener Nachwuchs am kommenden Sonntag, 12. Dezember, gegen den 1. JFS Köln (Anstoß: 11 Uhr).
Die Spiele in der Übersicht:
U15 gegen 1. FC Köln 0:1
Fortuna Düsseldorf gegen U13 3:2
1. FC Köln gegen U12 3:3
U11 gegen MSV Duisburg 7:2
1. FC Köln gegen U10 o.E.
1. FC Kaiserslautern U9 gegen U8 o.E.
Vor dem ersten Champions-League-Spiel seiner Karriere spricht Torhüter Mark Flekken am Werkself-TV-Mikrofon im Parken in Kopenhagen über die Faszination von Europapokal-Nächten...
Mehr zeigenAuftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), startet die Werkself beim FC Kopenhagen in die neue Saison in der Königsklasse. Vor dem Duell sprach Cheftrainer Kasper Hjulmand unter anderem über seine Rückkehr ins Parken, die Heimspielstätte des dänischen Rekordmeisters. Torhüter Mark Flekken blickte seinerseits vorfreudig auf sein Debüt in der Königsklasse.
Mehr zeigenAuftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Zum Start in die neue Saison in der Königsklasse gastiert die Werkself beim dänischen Rekordmeister FC Kopenhagen. Die Partie findet am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im bekannten Parken statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigenIm Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigenZum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen