Nachwuchs: U15 feiert Sieg zum Start ins Pflichtspieljahr 2022

Die U15 von Bayer 04 konnte am Wochenende ihr erstes Ligaspiel in 2022 für sich entscheiden. In der Regionalligapartie gegen den TSC Eintracht Dortmund gewannen die schwarz-roten Junioren mit 2:0. Auch die U11, U10 und U9 konnten Siege feiern – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
crop_20210918_NB_U15_Mannschaft_20492.jpg

Für die U15 war es ein gelungener Liga-Re-Start ins neue Jahr: Nach dem letzten erfolgreichen Test gegen den Wuppertaler SV (5:0), stand am Samstag das erste Spiel des Jahres in der Regionalliga West an. Dabei konnte das Team des Trainer-Duos Mirko Casper und Fritz Vosen vor allem durch eine dominante spielerische Leistung in der ersten Halbzeit überzeugen. Mit einem frühen Doppelschlag in der 13. und 22. Minute netzte der Werkself-Nachwuchs zum 2:0-Endstand ein.

Als nächstes treten die Leverkusener kommende Woche beim VfL Bochum 1848 an. Das Team von der Castroper Straße trennte sich wiederum zuletzt mit einem 1:1-Remis vom SC Rot-Weiß Oberhausen.

U11 und U10 überzeugen

Auch für die U11 war es ein erfolgreiches Wochenende: Im Duell gegen den rheinischen Nachbarn des 1. FC Köln gab es auf heimischen Geläuf einen 4:2-Erfolg. Und am heutigen Montag geht es bereits weiter: Schwarz-Rot absolviert ein Freundschaftsspiel gegen den U11-Nachwuchs des französischen Spitzenklubs Olympique Marseille. Anstoß ist um 17.30 Uhr am Leistungszentrum Kurtekotten.

Die U10 reiste indes am Sonntag in den Ruhrpott zum FC Schalke 04. Gespielt wurden insgesamt zehn Partien im Twin-Game-Modus. Dabei ging Schwarz-Rot in ganzen acht Partien gegen die Königsblauen als Sieger vom Platz.

U9 drei Mal gegen Bochum

Die U9 hat sich in gleich drei Dritteln mit dem VfL Bochum gemessen. Vor allem in den ersten beiden Durchgängen konnten die Bayer 04-Kicker eine ordentliche Leistung zeigen. Das erste Drittel gewann das Team des Trainergespanns Tobias Greuel und Dimitri Teschner mit 3:1. Im Anschluss gab es ein 1:1-Remis. Im letzten Abschnitt hatte der VfL dann mit einem deutlichen 4:0 die Nase vorn.

Die Spiele in der Übersicht:

U19 gegen FC Viktoria Köln 2:1

U17 gegen Alemannia Aachen 2:0

U15 gegen TSC Eintracht Dortmund 2:0

U13 gegen 1. FC Köln 1:6

U11 gegen 1. FC Köln 4:2

FC Schalke 04 gegen U10 o.E.

U9 gegen VfL Bochum 1848 4:6

1. FC Monheim gegen U8 o.E.

Ähnliche News

Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen
#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC
Werkself-TV - 18.11.2025

#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...

Mehr zeigen
Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen