
Gelungenes Wochenende: Die U14-Junioren haben am vergangenen Samstag die Reise zum Leistungsvergleich bei der SG Rot-Weiß Frankfurt angetreten. Bei einer Spielzeit von jeweils 25 Minuten blieb Schwarz-Rot in vier von fünf Partien ungeschlagen. Einzig in der Begegnung mit Borussia Mönchengladbach musste sich der Werkself-Nachwuchs knapp mit 0:1 geschlagen geben.
Trainer Pierre de Wit, der mit Andrzej Buncol für die U14 des Werksklubs verantwortlich ist, zieht ein positives Fazit: „Bis auf das Spiel gegen Frankfurt sind wir mit dem Vergleich sehr zufrieden. Vor allem in den beiden Top-Spielen gegen Stuttgart und Gladbach waren wir gut unterwegs.“
Auch die U15 war am Samstag bei einem Leistungsvergleich unterwegs. Für den Jahrgang ging‘s nach Hessen zur U16 des 1. FC 1906 Erlensee. Im Spiel gegen die Gastgeber trennte sich die Mannschaft von Mirko Casper und Fritz Vosen mit einem torlosen Remis. In den Begegnungen mit den weiteren teilnehmenden Teams von Eintracht Frankfurt, dem FC Schalke 04 sowie dem VfB Stuttgart unterlag Schwarz-Rot jeweils knapp. „Es war ein Wochenende mit vielen Höhen und Tiefen. Insgesamt muss ich aber sagen, dass die Ergebnisse nicht wirklich unsere Leistung auf dem Platz widerspiegeln“, ordnet Casper den Vergleich ein.
Auch für die U15 wird es kommendes Wochenende wieder ernst: Dann steht die Regionalliga-Partie gegen den TSC Eintracht Dortmund auf heimischen Geläuf an.
Die U17 des Werksklubs bestritt indes seine Generalprobe vor dem Liga-Re-Start erfolgreich: Im Test gegen den SV Wehen Wiesbaden konnte sich der Nachwuchs von der Dhünn durch Tore von Raoul Petak (26.) und Francis Onyeka (30.) in Führung bringen. Zaid Amaussau-Tchibara (73.) besiegelte mit seinem Tor den 3:1-Heimerfolg.
Nächste Woche geht es für den zweitältesten Nachwuchs-Jahrgang ebenfalls wieder auf Punktejagd: In der B-Junioren-Bundesliga West gastiert das Team von Jan Hoepner und Thomas Zdebel beim Tabellen-Neunten Alemannia Aachen.
Die Spiele in der Übersicht:
Borussia Dortmund gegen U19 3:1
U17 gegen SV Wehen Wiesbaden 3:1
U15 beim 1. FC 1906 Erlensee U16 0:0
U15 gegen Eintracht Frankfurt 0:1
U15 gegen FC Schalke 04 0:1
U15 gegen VfB Stuttgart 1:2
U14 gegen SG Rot-Weiß Frankfurt 01 1:0
U14 gegen VfB Stuttgart 1:0
U14 gegen FSV Frankfurt 1:1
U14 gegen Borussia Mönchengladbach 0:1
U14 gegen SV Darmstadt 98 1:0
1. FSV Mainz 05 gegen U13
U12 gegen 1. JFS Köln 4:6
U11 gegen TuS Koblenz 8:3
U8 gegen SuS Dinslaken 09 o.E.

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...
Mehr zeigen
Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen
Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Onlineshop von Bayer 04 im Auge.
Mehr zeigen