Die U14 grüßt nach dem 1:1-Unentschieden gegen Borussia Mönchengladbach in der Tabelle des Nachwuchs-Cup weiter von Tabellenplatz eins. Im Heimspiel gegen den punktgleichen Zweiten glich der Werkself-Nachwuchs zehn Minuten vor Abpfiff zu besagtem Endstand aus. Schwarz-Rot spielte nach einer Roten Karte (30.) mehr als 50 Minuten in Unterzahl, kassierte kurz nach dem Platzverweis den Gegentreffer. „Wir haben uns in Unterzahl in die Partie zurückgekämpft. Das Unentschieden ist leistungsgerecht“, zog Trainer Mirko Casper sein Fazit.
Wie der ältere Jahrgang hat auch die Leverkusener U13 den ersten Rang im Nachwuchs-Cup verteidigt. Das Team des Trainer-Duos Benjamin Adam und Marco Walter gewann beim 1. FC Köln mit 5:2 – und steht somit auch nach sechs Spieltagen weiter ohne Punktverlust da.
Die U12 der Werkself musste sich dagegen bei Fortuna Düsseldorf mit 0:7 geschlagen geben. „Auch wenn wir offensiv nicht überzeugen konnten, bleibt die Defensive individuell derzeit unsere größte Baustelle“, so Coach Pierre de Witt, der sich aufgrund der Leistung des rheinischen Kontrahenten sicher ist, dass die Fortuna nach ihrem ersten Saisonsieg „noch einige Spiele gewinnen wird“.
Der Leverkusener U11-Nachwuchs setzte sich in einem Testspiel derweil deutlich gegen Fortuna Köln durch. Endstand in dem zweiten Spiel der Mannschaft auf 9er-Feld: 14:2.
Die U10 absolvierte ebenfalls ein Testspiel, gewann über 4x20 Minuten gegen die U11 vom VfB Hilden verdient mit 7:2. „Wir sind mit der gezeigten Leistung sehr zufrieden“, so Trainer Alexander Nuss, der mit Marvin Schmitz für die U10 verantwortlich ist. „Vor allem im spielerischen Bereich, im Passspiel und der Entscheidungsfindung, haben wir deutliche Schritte nach vorne gemacht.“
Für die U9 stand ein Test beim FC Hennef auf dem Programm. „Wir konnten viele Erkenntnisse aus dem Spiel mitnehmen“, so Trainer Tobias Greuel, der nach dem Saisonstart ein positives Zwischenfazit zieht: „Wir sind mit dem Kader zufrieden und sehen ihn sehr gut aufgestellt.“
1. FC Köln – Bayer 04 U19 5:0 (M)
Fortuna Düsseldorf – Bayer 04 U15 3:1 (F)
Bayer 04 U14 – Borussia Mönchengladbach 1:1 (M)
1. FC Köln – Bayer 04 U13 2:5 (M)
Fortuna Düsseldorf – Bayer 04 U12 7:0 (M)
Bayer 04 U11 – Fortuna Köln 14:2 (F)
Bayer 04 U10 – VfB Hilden U11 7:2 (F)
FC Hennef – Bayer 04 U9 o.E. (F)
Bayer 04 U8 – FC Pesch o.E. (F)
(M) = Meisterschaft | (F) = Freundschaftsspiel
Mit neuem Look und neuem Ausrüster in die Spielzeit 2025/26: Bayer 04 stellt zusammen mit Sportartikelhersteller New Balance die offizielle Spielbekleidung der Leverkusener eSportler für die kommende Saison vor. Dabei präsentiert sich mit Synology auf dem Schlüsselbein des Trikots ein neuer Partner. Herrenausstatter Lerros bleibt eSports-Hauptsponsor und Niedax weiterhin Ärmelpartner. Das Jersey ist ab sofort im Bayer 04-Onlineshop und in der Fanwelt erhältlich.
Mehr zeigenDie Bayer 04-Frauen haben die ersten zwei Wochen ihrer Saisonvorbereitung mit einer Testspiel-Niederlage beendet. Gegen den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Westerburg 0:2 (0:1). Ohne acht Profi-Spielerinnen gelang der Werkself bei der Premiere des neuen Heimtrikots kein eigener Treffer.
Mehr zeigenDer bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.
Mehr zeigenBei der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz greifen am Freitag auch die beiden Spielerinnen der Werkself ins Geschehen ein. Sowohl Dänemark mit Cornelia Kramer als auch Deutschland mit Sommer-Zugang Carlotta Wamser treten in Gruppe C an. Bayer04.de blickt auf den EM-Fahrplan der Leverkusenerinnen, die beide erstmals an einem großen Turnier mit ihren A-Nationalmannschaften teilnehmen.
Mehr zeigenBayer 04 startet am kommenden Montag, 7. Juli, in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Gemeinsam mit seinem neuen Trainerteam versammelt Cheftrainer Erik ten Hag eine Woche vor dem Abflug ins Trainingslager nach Rio de Janeiro eine Gruppe von Lizenz- und Nachwuchsakteuren zum ersten öffentlichen Training. Dabei startet die Werkself zunächst noch ohne Nationalspieler, die nach Beendigung der zurückliegenden Spielzeit noch für ihre jeweiligen Auswahlteams aktiv waren. Nach der offiziellen Begrüßung in der Kabine beginnt die Einheit gegen 14 Uhr im Schatten der BayArena. Die Session wird live von Bayer 04 auf YouTube und auf Werkself-TV gestreamt.
Mehr zeigen