Nachwuchs: U14 und U12 setzen ihre Siegesserien fort

Die U17 von Bayer 04 gewinnt souverän ihr Freundschaftsspiel, die U14 und U12 sammeln weiter Siege in ihren Pflichtspiel-Wettbewerben.
20200908_JS_Kurtekotten_0092.jpg

Der älteste Werkself-Nachwuchs hatte sich bereits am Donnerstagabend erfolgreich in seinem Testspiel durchgesetzt: Die U19 schlug den Senioren-Mittelrheinligisten Siegburger SV mit 3:2 und verabschiedete sich im Anschluss in ein erholsames Wochenende. Und auch der U17-Jahrgang ging im Freundschaftsspiel bei Fortuna Köln am Samstagvormittag als Sieger vom Feld – Endstand 5:0.

Die U15 von Schwarz-Rot musste sich dagegen bei Preußen Münster geschlagen geben. Bei der 0:2-Niederlage kassierte der Nachwuchs von der Dhünn im sechsten Ligaspiel die Gegentreffer Nummer zwei und drei. „Münster hat letztlich verdient gewonnen, weil wir an diesem Tag nicht ins Spiel gefunden haben. In diesem Altersbereich sind Leistungsschwankungen aber normal. Von daher müssen wir die Partie schnell abhaken und konzentriert weiterarbeiten“, so Trainer Markus Daun.

U14 bleibt Spitzenreiter

Ihren Platz an der Sonne verteidigt haben derweil die U14-Akteure von Bayer 04. Bereits nach 23 Minuten mit 0:2 in Rückstand, kam die Mannschaft des Trainer-Duos Mirko Casper und Florian Blaschyk zurück und drehte das Spiel zu ihren Gunsten zum 3:2-Endstand. „Das war eine kämpferische Leistung“, so das Fazit von Coach Casper, der mit seiner Auswahl bislang die maximale Ausbeute von 18 Punkten aus 6 Partien holte. Die U14 hat am kommenden Wochenende spielfrei.

U12: „Gute Mentalität“

Der U12-Jahrgang gestaltete sein Pflichtspiel ebenfalls siegreich: Am heimischen Kurtekotten bezwang man den Nachwuchs von Schalke 04 mit 6:2 (3:1). „Dieser Sieg war hochverdient. Wir haben es geschafft, fast über die komplette Spielzeit hinweg unser Spiel durchzuziehen“, fand Pierre De Wit, der mit Maximilian Straub für die U12 verantwortlich ist, lobende Worte.

Auch weil die Leverkusener einen 0:1-Rückstand ummünzen konnten, attestierte De Wit ihnen eine „gute Mentalität, mit der es uns gelungen ist, die Schalker in Schach zu halten. Die Jungs haben als Mannschaft richtig gut funktioniert.“

U9 mit Spielfreude und angriffslust

Für den U9-Nachwuchs stand hingegen ein Testspiel gegen den gleichaltrigen Jahrgang von Alemannia Aachen an. Das Aufeinandertreffen wurde in Drittel unterteilt: Die ersten beiden á 25 Minuten fanden im Modus Sieben-gegen-Sieben statt, anschließend ging es über 20 Minuten in den Modi 4+1 sowie Drei-gegen-Drei weiter. „Wir haben viel Spielfreude und tolle Angriffe gezeigt“, zeigte sich Coach Tobias Greuel zufrieden.

NACHWUCHS-ERGEBNISSE IM ÜBERBLICK:

Bayer 04 U19 – Siegburger SV 3:2 (F)
Fortuna Köln – Bayer 04 U17 0:5 (F)
Preußen Münster – Bayer 04 U15 2:0 (M)
VfL Bochum – Bayer 04 U14 2:3 (M)
Bayer 04 U12 – Schalke 04 6:2 (M)
Bayer 04 U9 – Alemannia Aachen o.E. (F)
Bayer 04 U8 – Viktoria Köln o.E. (F)

(M) = Meisterschaft | (F) = Freundschaftsspiel

Ähnliche News

Jonah Berghoff
U19 - 13.09.2025

4:1 bei Schott Mainz: U19 holt vierten Sieg im fünften Spiel

Souveräner Sieg am 6. Spieltag der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga: Die U19 von Bayer 04 gewann ihr Auswärtsspiel beim Tabellenschlusslicht TSV Schott Mainz mit 4:1 (1:0). Jonah Berghoff hatte vor der Pause per Elfmeter für die Führung der Gäste gesorgt. Nach dem Seitenwechsel erhöhten Isaiah Eichie, Ken Izekor und Jeremiah Mensah für die Leverkusener, ehe den Gastgebern durch einen Strafstoß noch der Ehrentreffer gelang.

Mehr zeigen
U17
U17 - 13.09.2025

4:0 in Wuppertal – U17 feiert zweiten Sieg im zweiten Spiel

Die U17 von Bayer 04 hat auch den 2. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegreich gestaltet. Auswärts beim Wuppertaler SV gewann Schwarz-Rot 4:0. In der ersten Halbzeit hatten Simone Cannizzaro (14.) und Ivan Massek (21.) die Leverkusener in Führung gebracht. Im zweiten Abschnitt schraubten Adriano Marciano (51.) und der eingewechselte Felix Fink (81.) das Ergebnis in die Höhe.

Mehr zeigen
Grimaldo: "Mannschaft ist zusammengerückt" | 3. Bundesligaspiel gegen Frankfurt
Werkself-TV - 12.09.2025

Grimaldo: „Mannschaft ist zusammengerückt“

Nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 gegen Eintracht Frankfurt am 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 äußerten sich Alejandro Grimaldo, Patrik Schick und Lucas Vázquez am Mikrofon von Werkself-TV...

Mehr zeigen
Die PK nach dem 3:1 gegen Frankfurt mit Toppmöller und Hjulmand | 3. Spieltag
Werkself-TV - 12.09.2025

Die Pressekonferenz nach dem 3:1-Erfolg gegen Eintracht Frankfurt

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1 von Bayer 04 gegen Eintracht Frankfurt am 3. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Kasper Hjulmand und Dino Toppmöller...

Mehr zeigen