
Der älteste Werkself-Nachwuchs hatte sich bereits am Donnerstagabend erfolgreich in seinem Testspiel durchgesetzt: Die U19 schlug den Senioren-Mittelrheinligisten Siegburger SV mit 3:2 und verabschiedete sich im Anschluss in ein erholsames Wochenende. Und auch der U17-Jahrgang ging im Freundschaftsspiel bei Fortuna Köln am Samstagvormittag als Sieger vom Feld – Endstand 5:0.
Die U15 von Schwarz-Rot musste sich dagegen bei Preußen Münster geschlagen geben. Bei der 0:2-Niederlage kassierte der Nachwuchs von der Dhünn im sechsten Ligaspiel die Gegentreffer Nummer zwei und drei. „Münster hat letztlich verdient gewonnen, weil wir an diesem Tag nicht ins Spiel gefunden haben. In diesem Altersbereich sind Leistungsschwankungen aber normal. Von daher müssen wir die Partie schnell abhaken und konzentriert weiterarbeiten“, so Trainer Markus Daun.
Ihren Platz an der Sonne verteidigt haben derweil die U14-Akteure von Bayer 04. Bereits nach 23 Minuten mit 0:2 in Rückstand, kam die Mannschaft des Trainer-Duos Mirko Casper und Florian Blaschyk zurück und drehte das Spiel zu ihren Gunsten zum 3:2-Endstand. „Das war eine kämpferische Leistung“, so das Fazit von Coach Casper, der mit seiner Auswahl bislang die maximale Ausbeute von 18 Punkten aus 6 Partien holte. Die U14 hat am kommenden Wochenende spielfrei.
Der U12-Jahrgang gestaltete sein Pflichtspiel ebenfalls siegreich: Am heimischen Kurtekotten bezwang man den Nachwuchs von Schalke 04 mit 6:2 (3:1). „Dieser Sieg war hochverdient. Wir haben es geschafft, fast über die komplette Spielzeit hinweg unser Spiel durchzuziehen“, fand Pierre De Wit, der mit Maximilian Straub für die U12 verantwortlich ist, lobende Worte.
Auch weil die Leverkusener einen 0:1-Rückstand ummünzen konnten, attestierte De Wit ihnen eine „gute Mentalität, mit der es uns gelungen ist, die Schalker in Schach zu halten. Die Jungs haben als Mannschaft richtig gut funktioniert.“
Für den U9-Nachwuchs stand hingegen ein Testspiel gegen den gleichaltrigen Jahrgang von Alemannia Aachen an. Das Aufeinandertreffen wurde in Drittel unterteilt: Die ersten beiden á 25 Minuten fanden im Modus Sieben-gegen-Sieben statt, anschließend ging es über 20 Minuten in den Modi 4+1 sowie Drei-gegen-Drei weiter. „Wir haben viel Spielfreude und tolle Angriffe gezeigt“, zeigte sich Coach Tobias Greuel zufrieden.
Bayer 04 U19 – Siegburger SV 3:2 (F)
Fortuna Köln – Bayer 04 U17 0:5 (F)
Preußen Münster – Bayer 04 U15 2:0 (M)
VfL Bochum – Bayer 04 U14 2:3 (M)
Bayer 04 U12 – Schalke 04 6:2 (M)
Bayer 04 U9 – Alemannia Aachen o.E. (F)
Bayer 04 U8 – Viktoria Köln o.E. (F)
(M) = Meisterschaft | (F) = Freundschaftsspiel

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Die nächste internationale Reise führt die Werkself in den Nordwesten Englands. Beim Spitzenklub Manchester City bestreitet das Team von Kasper Hjulmand am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit und 21 Uhr deutscher Zeit/live auf DAZN und im Werkself-Radio), den 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26. Wir nehmen euch wie gewohnt mit auf die Reise #aCROSSeurope und berichten hautnah von vor Ort. Die Zeitangaben richten sich nach der deutschen Zeit.
Mehr zeigen
Nach einer torlosen und phasenweise ausgeglichenen ersten Hälfte musste sich die U19 von Bayer 04 bei Manchester City am Ende doch deutlich geschlagen geben. Das personell dezimierte Team von Trainer Kevin Brok – unter anderem gehören fünf Akteure am Abend zum Champions-League-Aufgebot der Profis – unterlag am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 0:6.
Mehr zeigen