Nachwuchs: U14 und U12 setzen ihre Siegesserien fort

Die U17 von Bayer 04 gewinnt souverän ihr Freundschaftsspiel, die U14 und U12 sammeln weiter Siege in ihren Pflichtspiel-Wettbewerben.
20200908_JS_Kurtekotten_0092.jpg

Der älteste Werkself-Nachwuchs hatte sich bereits am Donnerstagabend erfolgreich in seinem Testspiel durchgesetzt: Die U19 schlug den Senioren-Mittelrheinligisten Siegburger SV mit 3:2 und verabschiedete sich im Anschluss in ein erholsames Wochenende. Und auch der U17-Jahrgang ging im Freundschaftsspiel bei Fortuna Köln am Samstagvormittag als Sieger vom Feld – Endstand 5:0.

Die U15 von Schwarz-Rot musste sich dagegen bei Preußen Münster geschlagen geben. Bei der 0:2-Niederlage kassierte der Nachwuchs von der Dhünn im sechsten Ligaspiel die Gegentreffer Nummer zwei und drei. „Münster hat letztlich verdient gewonnen, weil wir an diesem Tag nicht ins Spiel gefunden haben. In diesem Altersbereich sind Leistungsschwankungen aber normal. Von daher müssen wir die Partie schnell abhaken und konzentriert weiterarbeiten“, so Trainer Markus Daun.

U14 bleibt Spitzenreiter

Ihren Platz an der Sonne verteidigt haben derweil die U14-Akteure von Bayer 04. Bereits nach 23 Minuten mit 0:2 in Rückstand, kam die Mannschaft des Trainer-Duos Mirko Casper und Florian Blaschyk zurück und drehte das Spiel zu ihren Gunsten zum 3:2-Endstand. „Das war eine kämpferische Leistung“, so das Fazit von Coach Casper, der mit seiner Auswahl bislang die maximale Ausbeute von 18 Punkten aus 6 Partien holte. Die U14 hat am kommenden Wochenende spielfrei.

U12: „Gute Mentalität“

Der U12-Jahrgang gestaltete sein Pflichtspiel ebenfalls siegreich: Am heimischen Kurtekotten bezwang man den Nachwuchs von Schalke 04 mit 6:2 (3:1). „Dieser Sieg war hochverdient. Wir haben es geschafft, fast über die komplette Spielzeit hinweg unser Spiel durchzuziehen“, fand Pierre De Wit, der mit Maximilian Straub für die U12 verantwortlich ist, lobende Worte.

Auch weil die Leverkusener einen 0:1-Rückstand ummünzen konnten, attestierte De Wit ihnen eine „gute Mentalität, mit der es uns gelungen ist, die Schalker in Schach zu halten. Die Jungs haben als Mannschaft richtig gut funktioniert.“

U9 mit Spielfreude und angriffslust

Für den U9-Nachwuchs stand hingegen ein Testspiel gegen den gleichaltrigen Jahrgang von Alemannia Aachen an. Das Aufeinandertreffen wurde in Drittel unterteilt: Die ersten beiden á 25 Minuten fanden im Modus Sieben-gegen-Sieben statt, anschließend ging es über 20 Minuten in den Modi 4+1 sowie Drei-gegen-Drei weiter. „Wir haben viel Spielfreude und tolle Angriffe gezeigt“, zeigte sich Coach Tobias Greuel zufrieden.

NACHWUCHS-ERGEBNISSE IM ÜBERBLICK:

Bayer 04 U19 – Siegburger SV 3:2 (F)
Fortuna Köln – Bayer 04 U17 0:5 (F)
Preußen Münster – Bayer 04 U15 2:0 (M)
VfL Bochum – Bayer 04 U14 2:3 (M)
Bayer 04 U12 – Schalke 04 6:2 (M)
Bayer 04 U9 – Alemannia Aachen o.E. (F)
Bayer 04 U8 – Viktoria Köln o.E. (F)

(M) = Meisterschaft | (F) = Freundschaftsspiel

Ähnliche News

Die PK mit Hjulmand und Schmidt nach dem 6:0 gegen Heidenheim | 10. Spieltag
Werkself-TV - 08.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 6:0-Erfolgs gegen den 1. FC Heidenheim 1846

Werkself-TV zeigt nach dem 6:0-Heimsieg von Bayer 04 gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am 10. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Frank Schmidt und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Re-Live | Bayer 04 - 1. FC Heidenheim 1846 | 10. Spieltag
Werkself-TV - 08.11.2025

Re-Live: Der 6:0-Heimerfolg gegen Heidenheim

Werkself-TV zeigt den 6:0-Erfolg von Bayer 04 gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am 10. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Fanclub
Fans - 08.11.2025

Beim Heimspiel gegen Heidenheim: Bayer 04 ehrt Fanclubs für jahrzehntelange Treue

In der Halbzeitpause des Heimspiels der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November, wurden zwölf Fanclubs für ihr langjähriges Engagement gewürdigt. Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, und Bayer 04-Rekordspieler Rüdiger Vollborn honorierten die 30-, 35- sowie 40-jährigen Jubiläen der Fanclubs vor den Trainerbänken der BayArena.

Mehr zeigen
Mark Flekken neuer Schirmherr des Löwenclubs
Löwenclub - 08.11.2025

Hradecky-Nachfolge: Mark Flekken neuer Schirmherr des Löwenclubs

Pünktlich zum 30-jährigen Jubiläum bekommt der Löwenclub einen neuen Schirmherrn: Bayer 04-Torhüter Mark Flekken übernimmt die Rolle von Lukas Hradecky, der in den vergangenen Jahren mit großem Engagement und viel Herzblut für die jüngsten Werkself-Fans im Einsatz war. Damit wird der Niederländer, der selbst Vater einer Tochter ist, Veranstaltungen und Aktionen des Löwenclubs begleiten und den Kindern mit seiner herzlichen und positiven Art ein Vorbild sein.

Mehr zeigen
U17 feiert Auswärtssieg
U17 - 08.11.2025

2:1 in Duisburg – U17 bleibt auch bei den Zebras auf Erfolgskurs

Fünfter Ligasieg in Serie: Am 11. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga sicherte sich die U17 von Bayer 04 beim MSV Duisburg trotz starker Gegenwehr der Zebras die nächsten drei Punkte. Dank der Treffer von Simone Cannizzaro und Rayan Wassim Zidane siegten die Leverkusener 2:1 und sind damit als unangefochtener Zweiter klar auf Kurs Liga A in der Hauptrunde.

Mehr zeigen