Nachwuchs: U14 und U12 setzen ihre Siegesserien fort

Die U17 von Bayer 04 gewinnt souverän ihr Freundschaftsspiel, die U14 und U12 sammeln weiter Siege in ihren Pflichtspiel-Wettbewerben.
20200908_JS_Kurtekotten_0092.jpg

Der älteste Werkself-Nachwuchs hatte sich bereits am Donnerstagabend erfolgreich in seinem Testspiel durchgesetzt: Die U19 schlug den Senioren-Mittelrheinligisten Siegburger SV mit 3:2 und verabschiedete sich im Anschluss in ein erholsames Wochenende. Und auch der U17-Jahrgang ging im Freundschaftsspiel bei Fortuna Köln am Samstagvormittag als Sieger vom Feld – Endstand 5:0.

Die U15 von Schwarz-Rot musste sich dagegen bei Preußen Münster geschlagen geben. Bei der 0:2-Niederlage kassierte der Nachwuchs von der Dhünn im sechsten Ligaspiel die Gegentreffer Nummer zwei und drei. „Münster hat letztlich verdient gewonnen, weil wir an diesem Tag nicht ins Spiel gefunden haben. In diesem Altersbereich sind Leistungsschwankungen aber normal. Von daher müssen wir die Partie schnell abhaken und konzentriert weiterarbeiten“, so Trainer Markus Daun.

U14 bleibt Spitzenreiter

Ihren Platz an der Sonne verteidigt haben derweil die U14-Akteure von Bayer 04. Bereits nach 23 Minuten mit 0:2 in Rückstand, kam die Mannschaft des Trainer-Duos Mirko Casper und Florian Blaschyk zurück und drehte das Spiel zu ihren Gunsten zum 3:2-Endstand. „Das war eine kämpferische Leistung“, so das Fazit von Coach Casper, der mit seiner Auswahl bislang die maximale Ausbeute von 18 Punkten aus 6 Partien holte. Die U14 hat am kommenden Wochenende spielfrei.

U12: „Gute Mentalität“

Der U12-Jahrgang gestaltete sein Pflichtspiel ebenfalls siegreich: Am heimischen Kurtekotten bezwang man den Nachwuchs von Schalke 04 mit 6:2 (3:1). „Dieser Sieg war hochverdient. Wir haben es geschafft, fast über die komplette Spielzeit hinweg unser Spiel durchzuziehen“, fand Pierre De Wit, der mit Maximilian Straub für die U12 verantwortlich ist, lobende Worte.

Auch weil die Leverkusener einen 0:1-Rückstand ummünzen konnten, attestierte De Wit ihnen eine „gute Mentalität, mit der es uns gelungen ist, die Schalker in Schach zu halten. Die Jungs haben als Mannschaft richtig gut funktioniert.“

U9 mit Spielfreude und angriffslust

Für den U9-Nachwuchs stand hingegen ein Testspiel gegen den gleichaltrigen Jahrgang von Alemannia Aachen an. Das Aufeinandertreffen wurde in Drittel unterteilt: Die ersten beiden á 25 Minuten fanden im Modus Sieben-gegen-Sieben statt, anschließend ging es über 20 Minuten in den Modi 4+1 sowie Drei-gegen-Drei weiter. „Wir haben viel Spielfreude und tolle Angriffe gezeigt“, zeigte sich Coach Tobias Greuel zufrieden.

NACHWUCHS-ERGEBNISSE IM ÜBERBLICK:

Bayer 04 U19 – Siegburger SV 3:2 (F)
Fortuna Köln – Bayer 04 U17 0:5 (F)
Preußen Münster – Bayer 04 U15 2:0 (M)
VfL Bochum – Bayer 04 U14 2:3 (M)
Bayer 04 U12 – Schalke 04 6:2 (M)
Bayer 04 U9 – Alemannia Aachen o.E. (F)
Bayer 04 U8 – Viktoria Köln o.E. (F)

(M) = Meisterschaft | (F) = Freundschaftsspiel

Ähnliche News

Osman Turay beim Sechzehntelfinale der U17-WM
Jugend - 15.11.2025

U17-WM in Katar: DFB-Team um vier Leverkusener scheidet im Sechzehntelfinale aus

Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.

Mehr zeigen
Nico Can Plett
U17 - 14.11.2025

3:1 gegen FSV Frankfurt – U17 baut Siegesserie weiter aus

Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.

Mehr zeigen
Charlotte Voll
Frauen - 14.11.2025

Schultereckgelenksprengung: Bayer 04 muss erneut auf Charlotte Voll verzichten

Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.

Mehr zeigen
Keanu Senkbeil
eSports - 14.11.2025

#B04eSports: Sechs Punkte und ein Debüt zum Start des zweiten Showdowns

Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.

Mehr zeigen
Begegnungslogos
DFB-Pokal - 14.11.2025

Tickets für das DFB-Pokal-Achtelfinale bei Borussia Dortmund

Im Achtelfinale des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Borussia Dortmund. Das Duell steigt am Dienstag, 2. Dezember (Anstoß: 21 Uhr), im Signal Iduna Park. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen