
Am Wochenende empfing die U14 auf heimischen Geläuf am Leistungszentrum Kurtekotten die Gäste vom SC Paderborn und konnte dabei einen haushohen 6:2-Sieg feiern. Dabei gingen jedoch zunächst die Ostwestfalen in Führung und trafen bereits drei Minuten nach Anpfiff zum 1:0. Keine Minute später konnte jedoch die Mannschaft von Trainer-Duo Pierre de Wit und Andrzej Buncol nachlegen und egalisierte den Vorsprung des SCP.
Noch vor der Halbzeit drehte Schwarz-Rot mit zwei weiteren Treffern das Spiel und ging mit einer 3:1-Führung in die Kabine. Auch nach der Pause legten die Leverkusener nach und erzielten in der 46.,59. und 63. Spielminute weitere Tore zum 6:2-Endstand. Damit belegt der schwarz-rote Nachwuchs weiterhin mit drei Punkten vor Borussia Dortmund Platz zwei im Tableau. „Wir müssen trotzdem an unserer Chancenverwertung arbeiten, da haben wir einen anderen Anspruch“, äußerte sich das Trainerteam dennoch selbstkritisch im Anschluss an die Partie.
Die nächste Chance dafür gibt’s bereits am morgigen Dienstag, 15. März: Dann bestreitet das Team von der Dhünn ein Freundschaftsspiel gegen den älteren Jahrgang der Sportfreunde Baumberg. Los geht’s um 17.45 Uhr am KK. Im Nachwuchs-Cup steht die nächste Begegnung am kommenden Samstag, 19. März, an. Dann reist der U14-Nachwuchs zum Tabellensiebten MSV Duisburg (Anstoß: 12 Uhr).
Auch für die U13 rollte der Ball im Nachwuchs-Cup. In der Auswärtspartie gegen DSC Arminia Bielefeld musste sich Schwarz-Rot jedoch mit einem 0:2 aus Leverkusener Sicht geschlagen geben. Die Tore erzielten die Ostwestfalen beide früh im ersten Durchgang in der 18. Und 27. Spielminute.
„Das ist sehr ärgerlich. Wir haben vor allem in den ersten 20 Minuten durch ein sehr gutes Passspiel den Gegner dominiert und über das gesamte Spiel überlegen aufgespielt“, so U14-Trainer Erdal Celik nach der Niederlage. „Aber wir haben es einfach verpasst, den letzten Pass zu verwerten. Das klare Herausspielen von Chancen und deren Verwertung wird weiter Thema für uns bleiben“, ergänzt der 34-Jährige.
Damit rangiert das Team von Trainer-Duo Celik und Marco Walter unverändert mit 25 Punkten auf dem fünften Tabellenplatz. Der DSC konnte einen Platz gut machen und steht nun mit nur drei Zählern weniger auf Rang sieben. Für die kommende Partie empfängt der Werkself-Nachwuchs nächsten Samstag am Kurtekotten Tabellennachbar SC Paderborn (Anstoß: 14.45 Uhr).
Die Spiele in der Übersicht:
U17 gegen Rot-Weiß Essen 1:2
Borussia Dortmund gegen U15 1:1
U14 gegen SC Paderborn 6:2
DSC Arminia Bielefeld gegen U13 2:0
U13 gegen Waldhof Mannheim C3 2:1
Viktoria Köln gegen U12 1:2
U10 gegen Borussia Dortmund 3:4
Borussia Mönchengladbach gegen U9 o.E.
U8 gegen Bayer Uerdingen F2 o.E.

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen
Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Onlineshop von Bayer 04 im Auge.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen