
6:4 – so lautete am Wochenende das Endergebnis der U14-Partie gegen Oberhausen. Mit dem Heimsieg gelang dem Team des Trainer-Duos Pierre de Wit und Andrzej Buncol bereits der siebte Pflichtspiel-Erfolg in der aktuellen Spielzeit. Die Bayer 04-Junioren belegen damit auch weiterhin ungeschlagen den zweiten Tabellenplatz des Nachwuchs-Cups. Punktgleicher Spitzenreiter ist nach wie vor Borussia Mönchengladbach (24 Punkte).
„Offensiv machen wir das schon immer sehr ordentlich, da geht immer viel bei uns. Defensiv kassieren wir jedoch noch zu viele Tore, was ärgerlich ist, da so die Endergebnisse oft unsere tatsächlich gezeigte Qualität auf dem Platz nicht widerspiegeln“, räumte Trainer Pierre de Wit im Anschluss an die Partie ein. „Wir gehen in unseren Angriffen immer ein hohes Risiko, das kann man dann, vor allem in der Altersklasse, noch nicht immer perfekt verteidigen. Ich denke, wir sind damit aber auf einem richtig guten Weg“ zeigte sich der 34-Jährige dennoch vor allem mit der gezeigten Spielweise zufrieden.
Am kommenden Spieltag tritt der Nachwuchs von der Dhünn dann gegen Fortuna Düsseldorf an. Die Gäste belegen nach ihrer jüngsten 1:3-Heimniederlage gegen den 1. FC Köln derzeit Tabellenplatz acht. Anstoß der Partie ist am Samstag, 4. Dezember, um 13 Uhr am Leistungszentrum Kurtekotten.
Auch die U15 konnte an ihre zuletzt gezeigte Leistung anknüpfen: Nach den vergangenen Erfolgen gegen den SC Preußen Münster (7:0) und den Hombrucher SV (1:0) folgte am Wochenende mit dem 2:0-Auswärtssieg beim SV Rödinghausen nun bereits der dritte Dreier in Folge.
„Die Jungs haben den positiven Trend fortsetzen können. Dafür war vor allem eine geschlossene Mannschaftsleistung wichtig“, resümierte Trainer Mirko Casper. Dennoch sieht der 39-Jährige auch noch Verbesserungspotenzial: „Wir haben uns das Leben selbst etwas schwer gemacht, indem wir erst sehr spät das 2:0 nachlegen konnten.“ Casper weiter: „Das war insgesamt von uns sehr gut verteidigt, aber vor allem im Angriff haben wir noch zu viele Chancen liegen gelassen. Daran werden wir in den nächsten Wochen speziell arbeiten müssen.“
Bereits am kommenden Spieltag wartet auf das Team von Casper und Trainerkollege Fritz Vosen ein echter Derbyfight. Am Samstag, 4. Dezember, gastiert der 1. FC Köln am Kurtekotten. Die Domstädter absolvierten bislang ebenfalls eine starke Saison und rangieren derzeit mit 19 Punkten auf dem vierten Tabellenplatz und damit nur zwei Punkte hinter Schwarz-Rot. Anpfiff der Partie ist um 11 Uhr.
Die Spiele in der Übersicht:
SV Rödinghausen gegen Bayer 04 U15 0:2
Bayer 04 U14 gegen SC Rot-Weiß Oberhausen 6:4
Bayer 04 U12 gegen DFB-Stützpunkt Unna/Hamm U13 4:4
Bayer 04 U11 gegen SC Rot-Weiß Oberhausen 5:2
Bayer 04 U10 gegen SC Bayer Uerdingen U11 18:3
1. FC Köln gegen Bayer 04 U9 o.E.
Bayer 04 U8 gegen SV Fühlingen U9 o.E.

Besondere Lerneinheiten: Seit fast 25 Jahren führt Bayer 04 für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung Workshops zu vor allem für Heranwachsende elementaren Themenbereichen wie Mobbingprävention oder Rassismus durch. Bereits mehrere hundert Schulklassen aus Leverkusen sowie Monheim, Langenfeld und weiteren Städten waren unter anderem in der BayArena zu Gast.
Mehr zeigen
Nach der bitteren 1:2-Niederlage der Bayer 04-Frauen beim SC Freiburg spricht Torschützin Vanessa Fudalla bei Werkself-TV über das Zustandekommen der Gegentreffer, die Verletzung von Torhüterin Charlotte Voll und blickt auf das anstehende DFB-Pokal-Achtelfinale beim Hamburger SV voraus.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung des 1:2-Niederlage der Bayer 04-Frauen beim SC Freiburg am 10. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen
Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah hat sich mit einem 7:0-Sieg im dritten Vorrundenspiel gegen El Salvador als Gruppensieger für die K.-o.-Phase der U17-WM in Katar qualifiziert. Kapitän Hawighorst stand dabei zum dritten Mal in der Anfangsformation, der nachgereiste Mensah feierte sein Startelf-Debüt und traf direkt doppelt.
Mehr zeigen