
Wichtige Punkte für das Team des Trainer-Duos Erdal Celik und Marco Walter: Nachdem die U13 von der Dhünn bereits vergangenes Wochenende in der Partie gegen Viktoria Köln einen 8:2-Auswärtssieg eingefahren hatte, war Schwarz-Rot auch an diesem Wochenende wieder in Torlaune. Auf heimischen Rasen gab es einen 6:0-Erfolg gegen Borussia Mönchengladbach.
Nach anfänglichem Abtasten beider Teams drehte die Elf von Celik und Walter auf, sodass es bereits mit einem 4:0-Vorsprung in die Kabine ging. „Wir beschäftigen uns aktuell viel mit dem Thema Kompaktheit, und das haben die Jungs sowohl defensiv als auch offensiv wirklich exzellent umgesetzt“, sagt Trainer Celik.
Für den Bayer 04-Nachwuchs war es bereits das dritte Aufeinandertreffen mit dem Fohlen-Nachwuchs. Zuletzt hatten jedoch die Gäste im Testspiel (0:3) die Nase vorn: „Wir sind sehr stolz auf die Entwicklung, die die Jungs nach den vergangenen Begegnungen mit den Gladbachern genommen haben“, so Celik weiter.
Mit dem Sieg gegen Borussia konnte die Leverkusener U13 bereits den siebten Sieg in der laufenden Saison einfahren. Durch das 3:3-Remis des bisherigen Tabellenführers FC Schalke 04 gegen den 1. FC Köln hat der Werkself-Nachwuchs nun – ebenso wie die Königsblauen – 22 Punkte auf dem Konto und setzt sich damit aufgrund des besseren Torverhältnisses vorerst an der Tabellenspitze fest.
Als nächstes misst sich Schwarz-Rot erneut auf heimischem Geläuf mit dem Tabellenzehnten Rot-Weiß Oberhausen. Anstoß der Partie ist am Samstag, 20. November, um 14 Uhr am Leistungszentrum Kurtekotten.
Nachdem die U12 das vergangene Wochenende mit dem Testspiel gegen den FC Augsburg (1:1) und dem anschließenden Sieg gegen den SC Paderborn 07 (4:2) im Nachwuchs-Cup ungeschlagen absolvieren konnte, unterlag das Team des Trainer-Duos Marvin Schmitz und Achim Gödde am Samstag dem Tabellenzweiten Schalke 04 mit 1:3. Schwarz-Rot rangiert nach wie vor auf dem fünften Tabellenplatz.
Auch am kommenden Wochenende steht für den Werkself-Nachwuchs wieder ein Heimspiel auf dem Plan. Am Samstag, 20. November, geht es zu Hause gegen den MSV Duisburg. Anstoß ist um 11 Uhr am Leistungszentrum Kurtekotten.
Die U17 trat bereits am Freitag zum Testspiel gegen den FSV Duisburg an. Dabei konnte sich der Bayer 04-Nachwuchs deutlich mit 5:0 durchsetzen. Die U15 bestritt ebenfalls ein Freundschaftsspiel. Für sie ging es gegen Fortuna Düsseldorf, auch sie konnte vor heimischer Kulisse einen 2:1-Erfolg feiern. Für die U10 stand am Sonntag im Modus Sieben-gegen-Sieben das Duell gegen den Nachwuchs von Alemannia Aachen an. Auch sie absolvierten ihren Test erfolgreich und gingen nach 3x25 Minuten Spielzeit mit einem 17:12-Endstand als Sieger vom Platz.
Die Spiele in der Übersicht:
Bayer 04 U17 gegen FSV Duisburg 5:0
Bayer 04 U15 gegen Fortuna Düsseldorf 2:1
Bayer 04 U13 gegen Borussia Mönchengladbach 6:0
Bayer 04 U12 gegen FC Schalke 04 1:3
1. FC Köln gegen Bayer 04 U11 7:2
Bayer 04 U10 gegen Alemannia Aachen 17:12
Bayer 04 U9 gegen VfL Bochum 6:7
Bayer 04 U8 gegen SC Leverkusen o.E.

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen
Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.
Mehr zeigen
Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.
Mehr zeigen