
Die Leverkusener U13 hat in der Regionalliga West wichtige Punkte einfahren können. Nachdem sich der Werkself-Nachwuchs zuletzt gegen den SC Paderborn 07 mit einem 1:1-Remis trennte, setzte sich das Team von Erdal Celik und Marco Walter am Samstag bei Viktoria Köln deutlich mit einem 8:2-Sieg durch. Damit konnte der Nachwuchs von der Dhünn bereits den sechsten Sieg in der laufenden Regionalliga-Saison einfahren und steht nach acht Spieltagen mit 19 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz.
Weiter geht’s am kommenden Samstag, 13. November, mit dem Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach. Anpfiff ist um 14.45 Uhr am Leistungszentrum Kurtekotten.
Für die U12 ging es gleich zwei Mal an diesem Wochenende auf den Rasen. Am Freitagabend hat sich der Werkself-Nachwuchs in einem Freundschaftsspiel mit dem Nachwuchs des FC Augsburg gemessen. „Es war ein sehr intensives Spiel gegen einen richtig guten Gegner. Wir haben uns stark in die Partie zurückgekämpft und hätten am Ende sogar gewinnen können“, resümierte Leverkusens U12-Trainer Marvin Schmitz im Anschluss an das 1:1-Remis gegen die Fuggerstädter.
Am Sonntag reiste das Team von ihm und Trainerkollege Achim Gödde dann zum SC Paderborn 07. Dort siegte Schwarz-Rot in einer von extremen Wind- und Wetterbedingungen geprägten sowie kampfbetonten Partie mit 4:2.
Sowohl die U10 als auch die U9 waren am Samstag bei Borussia Dortmund im Rahmen des Reviersportcups zu Gast. Bei dem Leistungsvergleich einigten sich die Trainerteams dieses Mal auf den sogenannten „Twin-Game-Modus“. Die U10 konnte 6 von 10 Partien gewinnen und 26 Tore erzielen (16 Gegentreffer). Die U9 konnte alle Partien für sich entscheiden.
Beim „Twin-Game-Modus“ wird die Partie auf zwei Spielfeldern ausgetragen. Auf der einen Hälfte duellierte sich der schwarz-rote Nachwuchs im 4+1-Modus auf einem großen Tor, im anderen Modus ging es im Vier-gegen-Vier auf Mini-Tore. „Wir spielen jedes Mal in unterschiedlichen Modi. Dieses Mal hat es besonders Spaß gemacht, da wir so einerseits viele verschiedene Eindrücke bekommen konnten und andererseits die Jungs unterschiedlichen Reizen aussetzen konnten“, so Tobias Greuel, der mit Dimitri Teschner für die U9 des Werksklubs verantwortlich ist.
Im Anschluss folgten für die U9 noch weitere insgesamt 40 Minuten im 6+1-Modus, nach denen der Bayer 04-Nachwuchs ebenfalls als Sieger vom Feld ging (15:3). „Das Ergebnis rückt dennoch in den Hintergrund. Auch wenn es natürlich schön ist, viele Tore zu sehen, war es uns vor allem wichtig, dass alle die spielerischen Inhalte super angenommen haben und immer wieder neue Lösungen finden konnten“, zog Greuel sein Fazit.
Die Spiele in der Übersicht:
Bayer 04 U15 gegen Hombrucher SV 1:0
Bayer 04 U14 gegen Hannover 96 5:1
FC Viktoria Köln gegen Bayer 04 U13 2:8
Bayer 04 U12 gegen FC Augsburg 1:1
SC Paderborn 07 gegen Bayer 04 U12 2:4
Bayer 04 U11 gegen VfL Bochum 7:2
Borussia Dortmund gegen Bayer 04 U10 16:26
Borussia Dortmund gegen Bayer 04 U9 o.E.
SV Schlebusch gegen Bayer 04 U8 o.E.

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Es war der 16. Oktober 2010, als der heutige Geschäftsführer Sport Simon Rolfes gegen den VfL Wolfsburg nach langer Verletzungspause ein fulminantes Comeback feierte – und die Werkself zum Auswärtssieg köpfte...
Mehr zeigen
Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen
Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen