
Die Leverkusener U13 hat in der Regionalliga West wichtige Punkte einfahren können. Nachdem sich der Werkself-Nachwuchs zuletzt gegen den SC Paderborn 07 mit einem 1:1-Remis trennte, setzte sich das Team von Erdal Celik und Marco Walter am Samstag bei Viktoria Köln deutlich mit einem 8:2-Sieg durch. Damit konnte der Nachwuchs von der Dhünn bereits den sechsten Sieg in der laufenden Regionalliga-Saison einfahren und steht nach acht Spieltagen mit 19 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz.
Weiter geht’s am kommenden Samstag, 13. November, mit dem Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach. Anpfiff ist um 14.45 Uhr am Leistungszentrum Kurtekotten.
Für die U12 ging es gleich zwei Mal an diesem Wochenende auf den Rasen. Am Freitagabend hat sich der Werkself-Nachwuchs in einem Freundschaftsspiel mit dem Nachwuchs des FC Augsburg gemessen. „Es war ein sehr intensives Spiel gegen einen richtig guten Gegner. Wir haben uns stark in die Partie zurückgekämpft und hätten am Ende sogar gewinnen können“, resümierte Leverkusens U12-Trainer Marvin Schmitz im Anschluss an das 1:1-Remis gegen die Fuggerstädter.
Am Sonntag reiste das Team von ihm und Trainerkollege Achim Gödde dann zum SC Paderborn 07. Dort siegte Schwarz-Rot in einer von extremen Wind- und Wetterbedingungen geprägten sowie kampfbetonten Partie mit 4:2.
Sowohl die U10 als auch die U9 waren am Samstag bei Borussia Dortmund im Rahmen des Reviersportcups zu Gast. Bei dem Leistungsvergleich einigten sich die Trainerteams dieses Mal auf den sogenannten „Twin-Game-Modus“. Die U10 konnte 6 von 10 Partien gewinnen und 26 Tore erzielen (16 Gegentreffer). Die U9 konnte alle Partien für sich entscheiden.
Beim „Twin-Game-Modus“ wird die Partie auf zwei Spielfeldern ausgetragen. Auf der einen Hälfte duellierte sich der schwarz-rote Nachwuchs im 4+1-Modus auf einem großen Tor, im anderen Modus ging es im Vier-gegen-Vier auf Mini-Tore. „Wir spielen jedes Mal in unterschiedlichen Modi. Dieses Mal hat es besonders Spaß gemacht, da wir so einerseits viele verschiedene Eindrücke bekommen konnten und andererseits die Jungs unterschiedlichen Reizen aussetzen konnten“, so Tobias Greuel, der mit Dimitri Teschner für die U9 des Werksklubs verantwortlich ist.
Im Anschluss folgten für die U9 noch weitere insgesamt 40 Minuten im 6+1-Modus, nach denen der Bayer 04-Nachwuchs ebenfalls als Sieger vom Feld ging (15:3). „Das Ergebnis rückt dennoch in den Hintergrund. Auch wenn es natürlich schön ist, viele Tore zu sehen, war es uns vor allem wichtig, dass alle die spielerischen Inhalte super angenommen haben und immer wieder neue Lösungen finden konnten“, zog Greuel sein Fazit.
Die Spiele in der Übersicht:
Bayer 04 U15 gegen Hombrucher SV 1:0
Bayer 04 U14 gegen Hannover 96 5:1
FC Viktoria Köln gegen Bayer 04 U13 2:8
Bayer 04 U12 gegen FC Augsburg 1:1
SC Paderborn 07 gegen Bayer 04 U12 2:4
Bayer 04 U11 gegen VfL Bochum 7:2
Borussia Dortmund gegen Bayer 04 U10 16:26
Borussia Dortmund gegen Bayer 04 U9 o.E.
SV Schlebusch gegen Bayer 04 U8 o.E.

Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.
Mehr zeigen
Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.
Mehr zeigen
Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.
Mehr zeigen
Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.
Mehr zeigen
Im Achtelfinale des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Borussia Dortmund. Das Duell steigt am Dienstag, 2. Dezember (Anstoß: 21 Uhr), im Signal Iduna Park. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen