
Allen voran die U13 darf sich im Junioren-Nachwuchs-Cup über einen gelungenen Saison-Auftakt freuen: Vier Siege aus den ersten vier Partien lautet die Bilanz des Teams von Erdal Celik und Marco Walter. „Die Jungs treten sehr geschlossen auf, fungieren als Team – und das auf sowie neben dem Platz“, erklärt Celik, der mit seinem Trainerkollegen am Wochenende einen 6:2-Erfolg bei Rot-Weiss Essen bejubeln durfte.
Gegen einen defensiv guten Gegner gelang den Gästen von der Dhünn nach 14 Minuten der erste Torerfolg, zum Pausenpfiff stand ein knapper 2:1-Vorsprung. Das Problem der teils noch ausbaufähigen Chancenverwertung sollte dann in Durchgang zwei ad acta gelegt werden: Vier eigene Treffer bei nur einem weiteren Gegentor machten den Auswärtssieg perfekt. Mit 18 Toren hat der Bayer 04-Nachwuchs aktuell die meisten aller 13 Teams erzielt. Trainer Celik liefert gleich die Begründung für diese Ausbeute mit: „Wir haben in der Offensive einen sehr guten Konkurrenzkampf, auch die Einwechselspieler bringen durchweg starke Leistungen.“
Nach den vier Duellen gegen Teams aus der unteren Tabellenhälfte warten an den kommenden zwei Wochenenden Topspiele auf den schwarz-roten Nachwuchs: erst geht es gegen den FC Schalke 04 (2. Oktober), dann zu Borussia Dortmund (9. Oktober). „So wissen wir mit Beginn der Herbstferien im Anschluss an das Dortmund-Spiel, wo wir stehen und wie die Jungs auch mit diesen Aufgaben umgehen“, so Celik.
Für den zweitjüngsten Bayer 04-Nachwuchs ging es am Wochenende zu Fortuna Düsseldorf. Im „Twin-Game-Modus“ traten die U9-Auswahlen mit je vier Feldspielern und einem Torwart auf zwei Feldern nebeneinander an. Trainer Dimitri Teschner erklärt die Vorteile, die dieser Modus mit sich bringt: „Wir haben ganz einfach die Möglichkeit, mehr Spieler spielen zu lassen als im normalen 6+1-Modus.“ Die Spielfelder sind kleiner, die Tore jedoch gleich groß. „So haben die Kinder häufiger das Erfolgserlebnis, ein Tor zu schießen“, so Teschner weiter.
Der Nachwuchs-Coach, der zusammen mit Tobias Greuel für die Leverkusener U9 verantwortlich ist, sah bei seinen Akteuren in den Duellen mit der Fortuna „einen großen Ehrgeiz, aber auch sehr viel Spaß am Spiel nach der langen spielfreien Zeit durch die Corona-Pandemie“.
Die Ergebnisse im Überblick:
Bayer 04 U15 gegen Rot-Weiss Essen 2:1
Bayer 04 U14 gegen Rot-Weiss Essen 5:3
Rot-Weiss Essen gegen Bayer 04 U13 2:6
Rot-Weiss Essen gegen Bayer 04 U12 2:2
Fortuna Düsseldorf gegen Bayer 04 U10 2:8
Fortuna Düsseldorf gegen Bayer 04 U9 o.E.
Bayer 04 U8 gegen Deutz 05 U9 o.E.

Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.
Mehr zeigen
Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.
Mehr zeigen
Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Die Tickets für das Heim-Derby gegen den 1. FC Köln (Samstag, 13. Dezember, 18.30 Uhr) waren, wie erwartet, innerhalb weniger Minuten ausverkauft. Mit Blick auf die enorm hohe Ticket-Nachfrage betont Bayer 04 noch einmal, dass aktiv und konsequent gegen den Verkauf von Tickets auf dem inoffiziellen Zweitmarkt vorgegangen wird.
Mehr zeigen