Die U11 reist am kommenden Samstag, 28. Mai, in die Niederlande. Über zwei Tage nimmt der Werkelf-Nachwuchs beim international besetzten Turnier des KVV Quick 1920 Oldenzaal teil. In Gruppe B des Cups trifft die Mannschaft von Alexander Nuss und Dominik Kepper auf die U-Teams von Ajax Amsterdam, PEC Zwolle, RKSV NEO (alle Niederlande), RSC Anderlecht (Belgien), den FC Midtjaelland (Dänemark) und US Torcy Val Maubuée (Frankreich). Der Ball rollt ab 10:30 Uhr. Am darauffolgenden Sonntag, 29. Mai, wird die Finalrunde ausgetragen.
Die U9 macht sich zeitgleich auf den Weg nach Stuttgart. Beim atimo-Cup der SG 07 Untertürkheim stehen die Bayer 04-Junioren in Gruppe A dem SV Werder Bremen und den Stuttgarter Kickers gegenüber. Die Sechser-Gruppe wird komplettiert durch die Mannschaften der regionalen Klubs TV Weiler/Rems, SV Salamander Kornwestheim und SV Germania Bietigheim. Auch in Baden-Württemberg steht der Samstag ganz im Zeichen der Vorrunden-Partien, ehe am Sonntag die Endrunde stattfindet.
Die U13 ist am kommenden Wochenende zweifach gefordert: Zunächst steht am Samstag der letzte Spieltag der Saison auf dem Programm, das Team von Trainer Erdal Celik empfängt die Junioren von Fortuna Düsseldorf am Leistungszentrum Kurtekotten. Im Nachwuchs-Cup belegt Schwarz-Rot derzeit den fünften Rang, mit einem Sieg ist Platz vier noch in Reichweite. Aus den vergangenen drei Partien konnten die Leverkusener sieben Punkte einfahren. Die Gäste aus Düsseldorf sind aktuell Siebter. Die Partie beginnt um 11 Uhr.
Am Tag darauf bestreitet das Team von der Dhünn exakt 24 Stunden später ein Freundschaftsspiel gegen die U14 des FV Wiehl. Die Gäste beendeten ihre Saison in Staffel 1 der Bezirksliga vor zwei Wochen auf dem zweiten Tabellenplatz.
Ein besonderes Duell steht für die U12 am kommenden Samstag an. Das Team um das Trainergespann Achim Gödde und Marvin Schmitz spielt am Kurtekotten gegen die Junioren des 1. FC Köln. Im Nachwuchs-Cup rangiert Schwarz-Rot aktuell auf dem achten Rang, die Gäste aus der Domstadt sind Dritter. Anpfiff in Leverkusen ist um 13 Uhr.
Die U10 empfängt einen Tag später die gleichaltrigen Nachwuchskicker des 1. FC Köln. Die Schützlinge von Sebastian Lang und Tim Molowitz sind ab 11 Uhr am Kurtekotten gefordert.
Die Spiele in der Übersicht:
U17 gegen SC Fortuna Köln (F)
U13 gegen Fortuna Düsseldorf (M)
U13 gegen FV Wiehl U14 (F)
U12 gegen 1. FC Köln (M)
U11 beim Turnier in Oldenzaal (T)
U10 gegen 1. FC Köln (M)
U9 beim Turnier in Untertürkheim (T)
U8 gegen FV Wiehl (F)
Im Rahmen der Feriencamps der Bayer 04-Fußballschule standen auch diesmal wieder zwei Werkself-Profis vielen wissensdurstigen Kindern Rede und Antwort. Vanessa Haim und Melissa Friedrich von den Bayer 04-Frauen wurden im rappelvollen Pressekonferenzraum der BayArena von rund 70 jungen Fans lautstark begrüßt. Die beiden sprachen unter anderem über ihre Schulzeit, ihre Verbindung zu Bayer 04 und gaben Tipps für Nachwuchsfußballer, die auch gerne einmal Profis werden möchten. Im Anschluss an den Fragenhagel ergatterten sich die Kids nach einem Gruppenbild noch die heißbegehrten Autogramme der beiden Spielerinnen.
Mehr zeigenDer nächste Termin in der Google Pixel Frauen-Bundesliga steht: Die Werkself bestreitet ihre Partie des 11. Spieltags am Samstagnachmittag. Das gab der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am heutigen Mittwochnachmittag bekannt.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 2:2-Remis von Bayer 04 gegen Paris Saint-Germain am 3. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...
Mehr zeigenAn die gute Leistung angeknüpft! Die Bayer 04-eSportler haben die Online-Vorrunde des ersten Showdowns der VBL Club Championship 2025/26 beendet und stehen nun mit zwölf Punkten auf Rang elf der Gesamt-Tabelle. Damit sind die Leverkusener Konsolen-Profis in die Offline-Runde von Showdown eins eingezogen.
Mehr zeigenAm gestrigen Dienstag, 21. Oktober, empfingen die Leverkusener Konsolen-Profis im Rahmen des UEFA-Champions-League-Heimspiels zwischen der Werkself und Paris Saint-Germain die eSportler des Königsklassen-Titelverteidigers. Wie das #B04eSports-Team in der VBL Club Championship wurden die Pariser in der eLigue 1 Championship in der vergangenen Saison Vizemeister.
Mehr zeigen