Nachwuchs: U11 scheidet mit beiden Teams nach Elfmeterschießen aus

Während wie die Profis auch die U19 und die U17 in der Länderspielpause kein Pflichtspiel bestreiten, waren die jüngeren Juniorenteams von Bayer 04 am Ball – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
U11

Die Leverkusener U16 feierte in der B-Junioren-Mittelrheinliga den zweiten Sieg in Folge. Und wie bereits beim 4:0 gegen den SC Borussia Lindenthal-Hohenlind blieb das Team von Cheftrainer Benjamin Adam auch im Auswärtsspiel beim FC Viktoria Köln am Freitagabend, 11. Oktober, ohne Gegentor - Endstand 3:0 (1:0). Somit rückte die Werkself auf Platz zwei vor, hat allerdings noch fünf Punkte Rückstand auf den Tabellenführer FC Hennef 05. Weiter geht es in der Liga erst Anfang November.

Die U15 von Bayer 04 wird in der C-Junioren-Regionalliga West ebenfalls erst Anfang November wieder aktiv, hat das vergangene Wochenende aber für einen Test genutzt. Am heimischen Leistungszentrum Kurtekotten gab es, ebenfalls am Freitagabend, gegen den FC Viktoria 1889 Berlin einen 4:2-Erfolg.

Gegner aus Dänemark, Ungarn, Südkorea und Serbien

Für die U13 stand am vergangenen Wochenende ein zweitägiges Turnier beim PSV Wesel nordwestlich des Ruhrgebiets an. In der Vorrunde gab es Siege gegen Aarhus GF aus Dänemark (3:1), Ferencvaros Budapest aus Ungarn (3:1), eine koreanische Auswahl (3:0) und OSC Rosenhöhe (1:0). Die anschließende Goldrunde beendete Bayer 04 mit zwei Siegen, vier Remis und einer Niederlage. Diese Ergebnisse bescherten am Ende Platz zwölf von insgesamt 48 teilnehmenden Teams.

Auch die Leverkusener U12 wirkte bei einem zweitägigen Turnier mit, für sie ging es nach Stockhausen bei Bonn. In der Vorrunde gewann Schwarz-Rot alle vier Partien mit einem Torverhältnis von 22:3. Es ging gegen SSV/FCA Rotthausen, FC Honka aus Finnland, Kyfainno aus Südkorea und BS den Haag aus den Niederlanden. Am zweiten Turniertag folgten weitere Duelle gegen FK Kerver Novi Pazar aus Serbien (4:1), den Hamburger SV (1:1) und SK Rapid Wien aus Österreich (2:0).

Beide U11-Teams scheiden im Elfmeterschießen aus

Die U11 des Werksklubs gastierte für ein Turnier in Tönisvorst bei Krefeld. Die Vorrunde mit sieben Partien schlossen sowohl Team weiß (17 Punkte) als auch Team Rot (18 Punkte) aus Leverkusen auf Platz zwei ihrer Gruppen ab. Die Gegner kamen unter anderem aus Luxemburg, Belgien und Nordirland. An Tag zwei ging es in der Champions-Runde weiter.  Gruppe 1 in dieser beendete Team Weiß mit 19 von 21 möglichen Punkten auf Platz eins, Team Rot belegte in Gruppe 3 Platz vier mit 13 Punkten aus sieben Spielen. Endstation war dann für beide Leverkusener Teams im Achtelfinale - jeweils nach Elfmeterschießen: Team Weiß unterlag Rot-Weiß Oberhausen, Team Rot verlor gegen Borussia Dortmund.

Für die U8 von Bayer 04 ging es nach Köln, um am Herbst-Cup teilzunehmen. In der Vorrunde setzte man sich jeweils gegen OSC Rosenhöhe, Tennis Borussia Berlin und Cercle Brügge aus Belgien durch und belegte ohne Punktverlust Platz eins. Am Sonntag folgte die Championsrunde gegen Ajax Amsterdam aus den Niederlanden, RSC Anderlecht aus Belgien und Royal Antwerpen aus Belgien. Mit sechs von neun möglichen Punkten und Platz zwei ging es in die nächste Runde - in dieser war dann aber Endstation. Es setzte Niederlagen gegen Gentofte Fodbold Akademi aus Dänemark, Juventus Turin aus Italien und RSC Anderlecht. Am Ende stand Platz acht von insgesamt 32 teilnehmenden Teams.

U8 in Schermbeck 8.. Platz

U20-Frauen gegen SC Fortuna Köln 3:1

SV Meppen gegen U17-Mädels 3:5 n.E.

U15-Mädels in Menden 5. Platz

TuS Moitzfeld (Junioren) gegen U13-Mädels 2:3

Ähnliche News

Training
Champions League - 06.11.2025

Die Werkself zu Gast in Lissabon – der Reise-Liveticker ✈️🇵🇹

Die zweite internationale Reise führt die Werkself in die portugiesische Hauptstadt Lissabon. Beim Rekordmeister Benfica bestreitet das Team von Kasper Hjulmand am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit und 21 Uhr deutscher Zeit/live auf DAZN und im Werkself-Radio), den 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26. Wir nehmen euch natürlich wie gewohnt mit auf die Reise #aCROSSeurope und berichten hautnah von vor Ort. Die Zeitangaben richten sich nach der deutschen Zeit.

Mehr zeigen
Grafik Mitglieder-Spieltag Aktionstag 1
Club - 06.11.2025

Erster Aktionstag zum Mitglieder-Spieltag: Tolle Angebote zu Bayer 04-Mitgliedschaften

Fans von Schwarz-Rot aufgepasst: Im Rahmen des Mitglieder-Spieltags zur Heimpartie der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November (Anstoß: 15.30 Uhr), veranstaltet der Bayer 04-Club zwischen Donnerstag, 6. November, und Sonntag, 9. November, 04 exklusive Aktionstage. Über die Highlights am ersten dieser Tage dürfen sich insbesondere diejenigen freuen, die schon immer mal Mitglied im Bayer 04-Club, bei den Teens oder im Löwenclub werden wollten.

Mehr zeigen
Vorankündigung Mitglieder-Spieltag gegen Heidenheim
Club - 06.11.2025

Mitglieder-Spieltag gegen Heidenheim: Weitere Aktionen ab 6. November

Im Rahmen des Heimspiels der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November (Anstoß: 15.30 Uhr), veranstaltet Bayer 04 nicht nur den nächsten Mitglieder-Spieltag, sondern feiert auch das 30-jährige Jubiläum des Löwenclubs. In diesem Zuge dürfen sich zwischen Donnerstag, 6. November, und Sonntag, 9. November, 04 Tage lang nicht nur Bayer 04-Clubmitglieder, sondern auch die, die es gerne werden möchten, über exklusive Angebote freuen.

Mehr zeigen
Flekken: „Haben alles auf dem Platz gelassen!“
Werkself-TV - 05.11.2025

Flekken: „Haben alles auf dem Platz gelassen!“

Nach dem 1:0-Sieg von Bayer 04 bei Benfica Lissabon am 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 äußerten sich Mark Flekken, Malik Tillman und Patrik Schick am Mikrofon von Werkself-TV...

Mehr zeigen
Re-Live | Bayer 04 - Benfica Lissabon | Champions League
Werkself-TV - 05.11.2025

Re-Live: Der 1:0-Erfolg bei Benfica Lissabon

Werkself-TV zeigt den 1:0-Erfolg bei Benfica Lissabon am 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied