
Die U14 war am Samstag auf dem Leistungsvergleich beim KSV Baunatal unterwegs. In den drei jeweils 35-minütigen Partien gab es am Ende für den Nachwuchs von der Dhünn einen 1:0-Sieg gegen den Gastgeber sowie zwei knappe Niederlagen gegen Borussia Dortmund (0:1) und den 1. FSV Mainz 05 (2:3). Bayer 04-Trainer Pierre de Wit zeigte sich hochzufrieden mit seiner Mannschaft: „Wir sind ohne sechs Spieler des eigentlichen Kaders angereist. Dafür konnten vier Jungs aus der U13 hochrücken – sie haben es gut gemacht. Die Ergebnisse spiegeln auf jeden Fall nicht die starke Leistung wider, die das gesamte Team vor allem gegen den BVB und Mainz gezeigt hat.“
De Wit lobte außerdem die gelungene Organisation der Hessen vor Ort: „In so einer kurzen Zeit einen so guten und einfach organisierten Vergleich auf diesem hohen Niveau auf die Beine zu stellen, war wirklich eine tolle Sache.“ Das nächste Spiel in der U14-Regionalliga West steigt am Samstag, 30. Oktober (Anstoß: 15 Uhr), bei Viktoria Köln.
Auch die U13 des Werksklubs ist bei einem Leistungsvergleich angetreten, für sie ging es nach Düren. Gegen den Gastgeber Viktoria Arnoldsweiler konnte sich Schwarz-Rot mit 3:0 durchsetzen, auch gegen Alemannia Aachen gelang dem schwarz-roten Nachwuchs ein Sieg (5:0). Die Partie gegen den VfL 08 Vichttal blieb torlos, gegen Viktoria Köln hatte die Mannschaft von Erdal Celik und Marco Walter jedoch das Nachsehen (0:3). Das nächste Freundschaftsspiel findet bereits am Dienstag, 26. Oktober (Anstoß: 18 Uhr), am Leistungszentrum Kurtekotten statt. Gegner ist die U14-Auswahl des SV Bayer Wuppertal. In der Regionalliga rollt der Ball wieder am Sonntag, 31. Oktober (Anstoß: 15 Uhr). Dann geht’s auswärts gegen den SC Paderborn 07.
Die U12 konnte bei ihrem Testspiel gegen den U13-Jahrgang des FC Rheinsüd Köln einen deutlichen 10:0-Sieg einfahren. Am kommenden Wochenende wird dann auch wieder in der Regionalliga gespielt: Anpfiff ist am Samstag, 30. Oktober, um 13 Uhr. Gegner ist die U12 von Arminia Bielefeld.
Die Leverkusener U11 war am Wochenende ebenfalls erfolgreich. Für den Nachwuchs des Werksklubs ging es auf das Turnier des SC 09 Erkelenz. Von 15 nationalen und internationalen Teams, die beim ERKI-Cup teilnahmen, belegte Schwarz-Rot am Ende Platz Drei. Nachdem das Team des Trainer-Duos Alexander Nuss und Dominik Kepper nach dem Erreichen des Gruppensieges in der Vorrunde noch knapp mit 0:1 an der KAS Eupen scheiterte, gewann die Mannschaft von der Dhünn im kleinen Finale gegen die Belgier dann mit 4:1 und sicherte sich so den dritten Platz.
„Wir haben eine ganz starke Vorrunde gespielt und dann eigentlich nur eine richtige Niederlage gegen Brügge kassiert. Wenn man bei 14 Minuten Spielzeit direkt in Rückstand gerät, kann man diesen in so kurzer Zeit dann nur noch schwer aufholen. Umso mehr freue ich mich, dass wir alle anderen Partien mit einer wirklich sehr guten fußballerischen Leistung erfolgreich gestalten konnten“ ordnet Kepper die Turnierbilanz seiner Jungs ein. Sieger des Turniers wurde der Nachwuchs des FC Schalke 04, welcher sich im Finale gegen Club Brügge mit 2:0 durchsetzen konnte. „Es war ein schönes Turnier. Alles war gut organisiert und das Teilnehmerfeld war sehr stark. Das hat Spaß gemacht“, so Kepper. Weiter geht’s für die U11 mit einem Freundschaftsspiel am kommenden Samstag, 30. Oktober (Anstoß: 11 Uhr), beim U12-Jahrgang von Alemannia Aachen.
Die Ergebnisse im Überblick:
Borussia Dortmund gegen Bayer 04 U14 1:0
KSV Baunatal gegen Bayer 04 U14 0:1
1. FSV Mainz 05 gegen Bayer 04 U14 3:2
VfL 08 Vichttal gegen Bayer 04 U13 0:0
Viktoria Köln gegen Bayer 04 U13 3:0
Alemannia Aachen gegen Bayer 04 U13 0:5
Viktoria Arnoldsweiler gegen Bayer 04 U13 0:3
Bayer 04 U12 gegen FC Rheinsüd Köln 10:0
SC West Köln gegen Bayer 04 U11 0:4
VVV Venlo gegen Bayer 04 U11 0:2
VfL Bochum gegen Bayer 04 U11 1:5
KAS Eupen gegen Bayer 04 U11 1:0
1. FC Köln gegen Bayer 04 U11 0:2
Club Brügge gegen Bayer 04 U11 2:0
KAS Eupen gegen Bayer 04 U11 1:4
Bayer 04 U10 gegen 1. FC Saarbrücken 16:1
Bayer 04 U10 gegen MSV Duisburg 12:1

Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Osman Turay, Nebe Domnic und Jeremiah Mensah hat im zweiten Gruppenspiel der WM in Katar erneut unentschieden gespielt. Beim 1:1 gegen Nordkorea standen Hawighorst und Domnic zum zweiten Mal in der Anfangsformation, Turay kam zur Pause ins Spiel. Mensah, der bei der Champions-League-Partie gegen Benfica Lissabon noch im Kader der Bayer 04-Profis gestanden hatte, wurde nach 87 Minuten eingewechselt. Mit dem Remis gegen Nordkorea steht Deutschland auf Rang zwei der Gruppe G und hat für die Mission Titelverteidigung noch alle Trümpfe in der Hand.
Mehr zeigen
Zunächst sah es gar nicht gut aus: In der letzten Heim-Begegnung mit Heidenheim lag die Werkself mit zwei Toren hinten. Doch dann hatte die Stunde unseres Goalgetters Patrik Schick geschlagen, der Bayer 04 zurück auf Kurs brachte...
Mehr zeigen
Am 15. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself bei RB Leipzig zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 20. Dezember, um 18.30 Uhr. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigen
Am 13. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC Augsburg zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 6. Dezember, um 15.30 Uhr. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigen
Er ist das beste Beispiel dafür, wie weit eine erfolgreiche und professionelle Nachwuchsarbeit tragen kann: Kai Havertz wechselte als Elfjähriger aus der Jugend von Alemannia Aachen zu Bayer 04. Mit 17 stand der deutsche Nationalspieler erstmals in der Profimannschaft, machte sein Abitur in Leverkusen und ist bis heute der jüngste Spieler aller Zeiten, der hundert Einsätze in der Bundesliga erreichte. Aus London, wo er beim Spitzenklub FC Arsenal spielt, verfolgt Havertz die Diskussion über den Bayer 04 Campus aufmerksam und hat wie bereits mehr als 13.500 (aktualisiert: 7. November, 9 Uhr) andere Unterstützer die Petition unterschrieben, die Fans von Bayer 04 aus Monheim am Rhein gestartet haben.
Mehr zeigen