Nachwuchs: U11 beim gelungenen „Ensar Cup“ ohne Gegentor

Spaß am Ball haben und dabei Gutes tun: Unter diesem Motto stand das vergangene Wochenende für die U11 von Bayer 04. Außerdem: Das U14-Team siegt gegen Viktoria Köln und die U13 reist mit einem Punkt aus Paderborn zurück.
crop_20210927_NB_B04_Trainer_21457.jpg

Die Leverkusener U11 stand sowohl am Samstag als auch am Sonntag auf dem Rasen. Nach dem 0:3 im Testspiel beim U12-Jahrgang von Alemannia Aachen ging es tags darauf zum „Ensar Cup“. Das Team von Alexander Nuss und Dominik Kepper nahm als eine von 24 Mannschaften bei dem Benefizturnier des Bezirksligisten SC 20 Oberhausen teil. Unter dem Motto „Kicken für Ensar“ wurden für den an einer Muskelatrophie erkrankten Ensar Spenden gesammelt. Mit dabei waren neben der Heimmannschaft und Bayer 04 unter anderem die Nachwuchsteams von Rot-Weiß Oberhausen und Alemannia Aachen sowie des MSV Duisburg, KSV Hessen Kassel und FC Schalke 04.

Nach ihren fünf Spielen in Gruppe B stand für die Leverkusener U11 Rang zwei, neben den elf Punkten ist vor allem das Torverhältnis von 17:0 hervorzuheben. Auch im Viertelfinale gegen den FC Schalke 04 gab es keinen Gegentreffer in der regulären Spielzeit. So fiel die Entscheidung im Neunmeterschießen – jedoch leider zugunsten des Knappen-Nachwuchses (1:2). „Ein komplettes Turnier ohne ein einziges Gegentor aus dem Spiel heraus zu bestreiten, ist dennoch eine tolle sportliche Randnotiz an diesem Tag“, betonte Kepper.

Randnotiz, weil das sportliche Geschehen beim „Ensar Cup“ ausnahmsweise eben mal nur Nebensache war. „Natürlich stand auch für uns der gute Zweck absolut im Vordergrund“, so Kepper weiter. Zahlreiche Zuschauer sorgten für eine „schöne Atmosphäre“ und eine große Spendensumme für den kleinen Ensar.

Auch Tah besucht „Ensar Cup“

Die Leverkusener Fraktion bei dem Benefizturnier erhielt weitere Unterstützung in Person von Jonathan Tah. Der Werkself-Profi, seit 2015 unterm Bayer-Kreuz aktiv, war ebenfalls vor Ort. Der 25-Jährige schrieb fleißig Autogramme und stand den Kindern für Fotos zur Verfügung. Kepper: „Auch für unsere Jungs war das ein großes Highlight. Sie kamen aus dem Grinsen gar nicht mehr heraus!“

U13: Später Ausgleich beim SCP 07

Zurück zum Sportlichen und zur U13 des Werksklubs. Das Team von Erdal Celik und Marco Walter gastierte beim SC Paderborn 07. Gegen den direkten Verfolger musste Schwarz-Rot zwar kurz vor Abpfiff den 1:1-Ausgleichstreffer hinnehmen, dennoch mischt die Mannschaft als Tabellenzweiter in der D-Junioren-Regionalliga West weiter ganz vorne mit. Nach nun sieben absolvierten Partien stehen 16 Punkte zu Buche. Am kommenden Spieltag gastiert der Nachwuchs von Viktoria Köln an der Dhünn.

Die U14 hat das Duell mit den Viktorianern bereits am vergangenen Wochenende bestritten – und das siegreich. Im Rahmen des Reviersportcups gab’s dank eines Doppelschlags in der Schlussphase für die Auswahl von Pierre de Wit und Andrzej Buncol einen 4:2-Auswärtserfolg. Das Leverkusener Nachwuchsteam bleibt damit Zweiter hinter dem noch verlustpunktfreien Spitzenreiter Borussia Mönchengladbach.

Die Ergebnisse im Überblick:

Alemannia Aachen gegen Bayer 04 U19 0:3

Bayer 04 U17 gegen SV Lippstadt 08 2:0

Arminia Bielefeld gegen Bayer 04 U15 1:0

Viktoria Köln gegen Bayer 04 U14 2:4

SC Paderborn 07 gegen Bayer 04 U13 1:1

Bayer 04 U12 gegen Arminia Bielefeld 2:1

Alemannia Aachen U12 gegen Bayer 04 U11 3:0

Bayer 04 U11 beim SC 20 Oberhausen

Bayer 04 U10 gegen VfL Bochum 15:3

Bayer 04 U9 gegen FC Hennef 05 o.E.

Bayer 04 U8 gegen FC Pesch U9 o.E.

Ähnliche News

Kopenhagen
Champions League - 16.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Tickets für die Bayer 04-Frauen
Frauen - 16.09.2025

Jetzt Tickets sichern: Vorverkauf für Frauen-Heimspiele gegen Wolfsburg und Hamburg gestartet

Der Ticket-Verkauf für zwei weitere Heimspiele der Bayer 04-Frauen hat begonnen. Ab sofort kann jeder Werkself-Fan Karten für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen den Vizemeister VfL Wolfsburg und gegen den Aufsteiger Hamburger SV erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Umweltmanagementsystem
Nachhaltigkeit - 16.09.2025

Bayer 04 führt Umweltmanagementsystem nach EU-Standard EMAS ein

Als erster Deutscher Profifußball-Klub lässt Bayer 04 sämtliche klubeigene Standorte nach dem europäischen EMAS-Standard extern und unabhängig zertifizieren. EMAS ist ein Umweltmanagement-Standard, der auf EU-Ebene entwickelt wurde, um Unternehmen bei der Entwicklung eines umweltfreundlicheren Geschäftsbetriebs zu unterstützen. Damit geht der Werksklub einen wichtigen Schritt, um seine Aktivitäten im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit zu intensivieren und weiterzuentwickeln.

Mehr zeigen
Neues Trio Fudalla, Mädl und Wamser trifft zum Sieg: „Tut uns allen gut“ | 2. Spieltag
Werkself-TV - 15.09.2025

Neues Trio Fudalla, Mädl und Wamser trifft zum Sieg: „Tut uns allen gut“

Mit ihren jeweiligen Premieren-Treffern in Schwarz-Rot schossen Vanessa Fudalla, Valentina Mädl und Carlotta Wamser die Bayer 04-Frauen zum 3:2-Heimsieg gegen Union Berlin. Im Interview mit Werkself-TV spricht das Trio über seinen perfekten Einstand vor heimischer Kulisse.

Mehr zeigen
Frauen erkämpfen sich gegen Union Berlin ersten Saisonsieg dank neuem Trio | 2. Spieltag
Werkself-TV - 15.09.2025

Frauen: Die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs gegen Union Berlin

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Union Berlin am 2. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen