Die Leverkusener U11 stand sowohl am Samstag als auch am Sonntag auf dem Rasen. Nach dem 0:3 im Testspiel beim U12-Jahrgang von Alemannia Aachen ging es tags darauf zum „Ensar Cup“. Das Team von Alexander Nuss und Dominik Kepper nahm als eine von 24 Mannschaften bei dem Benefizturnier des Bezirksligisten SC 20 Oberhausen teil. Unter dem Motto „Kicken für Ensar“ wurden für den an einer Muskelatrophie erkrankten Ensar Spenden gesammelt. Mit dabei waren neben der Heimmannschaft und Bayer 04 unter anderem die Nachwuchsteams von Rot-Weiß Oberhausen und Alemannia Aachen sowie des MSV Duisburg, KSV Hessen Kassel und FC Schalke 04.
Nach ihren fünf Spielen in Gruppe B stand für die Leverkusener U11 Rang zwei, neben den elf Punkten ist vor allem das Torverhältnis von 17:0 hervorzuheben. Auch im Viertelfinale gegen den FC Schalke 04 gab es keinen Gegentreffer in der regulären Spielzeit. So fiel die Entscheidung im Neunmeterschießen – jedoch leider zugunsten des Knappen-Nachwuchses (1:2). „Ein komplettes Turnier ohne ein einziges Gegentor aus dem Spiel heraus zu bestreiten, ist dennoch eine tolle sportliche Randnotiz an diesem Tag“, betonte Kepper.
Randnotiz, weil das sportliche Geschehen beim „Ensar Cup“ ausnahmsweise eben mal nur Nebensache war. „Natürlich stand auch für uns der gute Zweck absolut im Vordergrund“, so Kepper weiter. Zahlreiche Zuschauer sorgten für eine „schöne Atmosphäre“ und eine große Spendensumme für den kleinen Ensar.
Die Leverkusener Fraktion bei dem Benefizturnier erhielt weitere Unterstützung in Person von Jonathan Tah. Der Werkself-Profi, seit 2015 unterm Bayer-Kreuz aktiv, war ebenfalls vor Ort. Der 25-Jährige schrieb fleißig Autogramme und stand den Kindern für Fotos zur Verfügung. Kepper: „Auch für unsere Jungs war das ein großes Highlight. Sie kamen aus dem Grinsen gar nicht mehr heraus!“
Zurück zum Sportlichen und zur U13 des Werksklubs. Das Team von Erdal Celik und Marco Walter gastierte beim SC Paderborn 07. Gegen den direkten Verfolger musste Schwarz-Rot zwar kurz vor Abpfiff den 1:1-Ausgleichstreffer hinnehmen, dennoch mischt die Mannschaft als Tabellenzweiter in der D-Junioren-Regionalliga West weiter ganz vorne mit. Nach nun sieben absolvierten Partien stehen 16 Punkte zu Buche. Am kommenden Spieltag gastiert der Nachwuchs von Viktoria Köln an der Dhünn.
Die U14 hat das Duell mit den Viktorianern bereits am vergangenen Wochenende bestritten – und das siegreich. Im Rahmen des Reviersportcups gab’s dank eines Doppelschlags in der Schlussphase für die Auswahl von Pierre de Wit und Andrzej Buncol einen 4:2-Auswärtserfolg. Das Leverkusener Nachwuchsteam bleibt damit Zweiter hinter dem noch verlustpunktfreien Spitzenreiter Borussia Mönchengladbach.
Die Ergebnisse im Überblick:
Alemannia Aachen gegen Bayer 04 U19 0:3
Bayer 04 U17 gegen SV Lippstadt 08 2:0
Arminia Bielefeld gegen Bayer 04 U15 1:0
Viktoria Köln gegen Bayer 04 U14 2:4
SC Paderborn 07 gegen Bayer 04 U13 1:1
Bayer 04 U12 gegen Arminia Bielefeld 2:1
Alemannia Aachen U12 gegen Bayer 04 U11 3:0
Bayer 04 U11 beim SC 20 Oberhausen
Bayer 04 U10 gegen VfL Bochum 15:3
Bayer 04 U9 gegen FC Hennef 05 o.E.
Bayer 04 U8 gegen FC Pesch U9 o.E.
Die nächste Chance für junge Talente: Nach einem erfolgreichen ersten Jahr geht die „B04eAcademy unterm Kreuz“ in ihre zweite Saison. Die im Sommer 2024 gestartete Akademie bietet jungen, aufstrebenden eSports-Talenten die Möglichkeit, sich spielerisch wie persönlich weiterzuentwickeln und erste Erfahrungen in der Welt des digitalen Fußballs zu sammeln. Ab sofort können sich Interessierte bewerben und mit etwas Glück an dem mehrstufigen Turnierformat teilnehmen, das am Ende das neue eTalent hervorbringt.
Mehr zeigenDas Land Uganda beherbergt mit etwa zwei Millionen Menschen die meisten Geflüchteten auf dem afrikanischen Kontinent. Um jungen Erwachsenen eine Perspektive aufzeigen zu können und Kindern einen sicheren Zufluchtsort zu bieten, bildet die Football Club Social Alliance (FCSA) wieder sogenannte Young Coaches aus. Sie lernen, strukturierte und sichere Fußball-Aktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.
Mehr zeigenTeil eins, der Hauptteil der diesjährigen Leistungsdiagnostik, ist absolviert. Am Sonntag kamen die Werkself-Profis in der „Werkstatt“, dem Reha- und Trainingszentrum von Bayer 04, ordentlich ins Schwitzen. Mit dabei bei den Belastungstests, medizinischen und athletischen Untersuchungen waren auch die Neuzugänge Mark Flekken, Ibrahim Maza und Axel Tape sowie einige Rückkehrer aus dem Sommerurlaub.
Mehr zeigenDie Werkself ist zurück! Im Interview mit Werkself-TV sprechen unter anderem Robert Andrich und Ibrahim Maza über die Leistungsdiagnostik und die Vorfreude auf die neue Saison...
Mehr zeigenKurz vor der Abreise nach Brasilien hat Werkself-TV Neuzugang Ibrahim Maza hautnah begleitet. Unter anderem spricht der 19 Jahre alte Offensivakteur, im Sommer von Hertha BSC zu Bayer 04 gekommen, im Interview über seine ersten Trainingseinheiten unterm Kreuz und seine Vorfreude auf das Trainingslager in Rio de Janeiro...
Mehr zeigen