Nachwuchs: U11 beim gelungenen „Ensar Cup“ ohne Gegentor

Spaß am Ball haben und dabei Gutes tun: Unter diesem Motto stand das vergangene Wochenende für die U11 von Bayer 04. Außerdem: Das U14-Team siegt gegen Viktoria Köln und die U13 reist mit einem Punkt aus Paderborn zurück.
crop_20210927_NB_B04_Trainer_21457.jpg

Die Leverkusener U11 stand sowohl am Samstag als auch am Sonntag auf dem Rasen. Nach dem 0:3 im Testspiel beim U12-Jahrgang von Alemannia Aachen ging es tags darauf zum „Ensar Cup“. Das Team von Alexander Nuss und Dominik Kepper nahm als eine von 24 Mannschaften bei dem Benefizturnier des Bezirksligisten SC 20 Oberhausen teil. Unter dem Motto „Kicken für Ensar“ wurden für den an einer Muskelatrophie erkrankten Ensar Spenden gesammelt. Mit dabei waren neben der Heimmannschaft und Bayer 04 unter anderem die Nachwuchsteams von Rot-Weiß Oberhausen und Alemannia Aachen sowie des MSV Duisburg, KSV Hessen Kassel und FC Schalke 04.

Nach ihren fünf Spielen in Gruppe B stand für die Leverkusener U11 Rang zwei, neben den elf Punkten ist vor allem das Torverhältnis von 17:0 hervorzuheben. Auch im Viertelfinale gegen den FC Schalke 04 gab es keinen Gegentreffer in der regulären Spielzeit. So fiel die Entscheidung im Neunmeterschießen – jedoch leider zugunsten des Knappen-Nachwuchses (1:2). „Ein komplettes Turnier ohne ein einziges Gegentor aus dem Spiel heraus zu bestreiten, ist dennoch eine tolle sportliche Randnotiz an diesem Tag“, betonte Kepper.

Randnotiz, weil das sportliche Geschehen beim „Ensar Cup“ ausnahmsweise eben mal nur Nebensache war. „Natürlich stand auch für uns der gute Zweck absolut im Vordergrund“, so Kepper weiter. Zahlreiche Zuschauer sorgten für eine „schöne Atmosphäre“ und eine große Spendensumme für den kleinen Ensar.

Auch Tah besucht „Ensar Cup“

Die Leverkusener Fraktion bei dem Benefizturnier erhielt weitere Unterstützung in Person von Jonathan Tah. Der Werkself-Profi, seit 2015 unterm Bayer-Kreuz aktiv, war ebenfalls vor Ort. Der 25-Jährige schrieb fleißig Autogramme und stand den Kindern für Fotos zur Verfügung. Kepper: „Auch für unsere Jungs war das ein großes Highlight. Sie kamen aus dem Grinsen gar nicht mehr heraus!“

U13: Später Ausgleich beim SCP 07

Zurück zum Sportlichen und zur U13 des Werksklubs. Das Team von Erdal Celik und Marco Walter gastierte beim SC Paderborn 07. Gegen den direkten Verfolger musste Schwarz-Rot zwar kurz vor Abpfiff den 1:1-Ausgleichstreffer hinnehmen, dennoch mischt die Mannschaft als Tabellenzweiter in der D-Junioren-Regionalliga West weiter ganz vorne mit. Nach nun sieben absolvierten Partien stehen 16 Punkte zu Buche. Am kommenden Spieltag gastiert der Nachwuchs von Viktoria Köln an der Dhünn.

Die U14 hat das Duell mit den Viktorianern bereits am vergangenen Wochenende bestritten – und das siegreich. Im Rahmen des Reviersportcups gab’s dank eines Doppelschlags in der Schlussphase für die Auswahl von Pierre de Wit und Andrzej Buncol einen 4:2-Auswärtserfolg. Das Leverkusener Nachwuchsteam bleibt damit Zweiter hinter dem noch verlustpunktfreien Spitzenreiter Borussia Mönchengladbach.

Die Ergebnisse im Überblick:

Alemannia Aachen gegen Bayer 04 U19 0:3

Bayer 04 U17 gegen SV Lippstadt 08 2:0

Arminia Bielefeld gegen Bayer 04 U15 1:0

Viktoria Köln gegen Bayer 04 U14 2:4

SC Paderborn 07 gegen Bayer 04 U13 1:1

Bayer 04 U12 gegen Arminia Bielefeld 2:1

Alemannia Aachen U12 gegen Bayer 04 U11 3:0

Bayer 04 U11 beim SC 20 Oberhausen

Bayer 04 U10 gegen VfL Bochum 15:3

Bayer 04 U9 gegen FC Hennef 05 o.E.

Bayer 04 U8 gegen FC Pesch U9 o.E.

Ähnliche News

crop_ULMER_514650.jpg
Jugend - 07.11.2025

U17-WM in Katar: Leverkusener und DFB spielen auch in der zweiten Partie remis

Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Osman Turay, Nebe Domnic und Jeremiah Mensah hat im zweiten Gruppenspiel der WM in Katar erneut unentschieden gespielt. Beim 1:1 gegen Nordkorea standen Hawighorst und Domnic zum zweiten Mal in der Anfangsformation, Turay kam zur Pause ins Spiel. Mensah, der bei der Champions-League-Partie gegen Benfica Lissabon noch im Kader der Bayer 04-Profis gestanden hatte, wurde nach 87 Minuten eingewechselt. Mit dem Remis gegen Nordkorea steht Deutschland auf Rang zwei der Gruppe G und hat für die Mission Titelverteidigung noch alle Trümpfe in der Hand.

Mehr zeigen
Nach 0:2-Rückstand: Torreiches Comeback gegen Heidenheim mit Matchwinner Patrik Schick
Werkself-TV - 07.11.2025

Da war doch was... Nach 0:2-Rückstand: Torreiches Comeback gegen Heidenheim mit Matchwinner Patrik Schick

Zunächst sah es gar nicht gut aus: In der letzten Heim-Begegnung mit Heidenheim lag die Werkself mit zwei Toren hinten. Doch dann hatte die Stunde unseres Goalgetters Patrik Schick geschlagen, der Bayer 04 zurück auf Kurs brachte...

Mehr zeigen
Tickets Leipzig
Bundesliga - 07.11.2025

Tickets für das Auswärtsspiel in Leipzig

Am 15. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself bei RB Leipzig zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 20. Dezember, um 18.30 Uhr. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Begegnung Augsburg
Bundesliga - 07.11.2025

Tickets für das Auswärtsduell beim FC Augsburg

Am 13. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC Augsburg zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 6. Dezember, um 15.30 Uhr. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Kai Havertz pro Bayer 04 Campus
Bayer 04 - 07.11.2025

Kai Havertz unterschreibt Fan-Petition für Bayer 04 Campus

Er ist das beste Beispiel dafür, wie weit eine erfolgreiche und professionelle Nachwuchsarbeit tragen kann: Kai Havertz wechselte als Elfjähriger aus der Jugend von Alemannia Aachen zu Bayer 04. Mit 17 stand der deutsche Nationalspieler erstmals in der Profimannschaft, machte sein Abitur in Leverkusen und ist bis heute der jüngste Spieler aller Zeiten, der hundert Einsätze in der Bundesliga erreichte. Aus London, wo er beim Spitzenklub FC Arsenal spielt, verfolgt Havertz die Diskussion über den Bayer 04 Campus aufmerksam und hat wie bereits mehr als 13.500 (aktualisiert: 7. November, 9 Uhr) andere Unterstützer die Petition unterschrieben, die Fans von Bayer 04 aus Monheim am Rhein gestartet haben.

Mehr zeigen