
Mit sieben Punkten aus den ersten drei Spielen im Rücken empfing die U12 des Werksklubs die Borussia aus Mönchengladbach. Der Fohlen-Nachwuchs ist im Junioren-Nachwuchs-Cup derzeit das Team der Stunde, fuhr in den ersten vier Duellen ausschließlich Siege ein. „Sie haben eine sehr starke Mannschaft“, erkannte Marvin Schmitz, Trainer der U12 von Bayer 04, die überzeugenden Leistungen des Gegners vom Niederrhein an.
Am Ende setzte es für sein Team beim 2:5 die erste Niederlage in der diesjährigen Saison im Junioren-Nachwuchs-Cup. Aber auch von der Leistung seiner eigenen Auswahl zeigte sich Schmitz nach der Partie durchaus zufrieden: „Wir haben schöne Kombinationen gezeigt und eine gute Moral an den Tag gelegt.“ Durchaus Attribute, auf die sie am kommenden Samstag, 9. Oktober (Anstoß: 13 Uhr), gegen den VfL Bochum bauen können.
Für den U10-Nachwuchs des Werksklubs ging es im „Twin-Game-Modus“ bereits jetzt gegen den Nachwuchs von der Castroper Straße. In diesem Modus treten die Teams mit je vier Feldspielern und einem Torwart auf zwei Feldern nebeneinander an. „Die Jungs werden so ständig gefordert, sowohl in der Defensive als auch in der Offensive“, erklärte U10-Coach Sebastian Lang nach den Partien gegen den VfL. Sieben der insgesamt zehn ausgetragenen Kurz-Begegnungen entschied Schwarz-Rot für sich, das Gesamt-Torverhältnis lautete 44:28.
Die Auswahl von Lang und Tim Molowitz wird auch in den unmittelbar bevorstehenden Herbstferien weiter trainieren sowie am kommenden Wochenende zum Turnier bei Ford Niehl antreten. Am Samstag steht erst die Vorrunde an, tags darauf geht es in die Finalspiele. Nicht nur bei den Nachwuchskickern selbst ist die Vorfreude groß – Lang: „Für mich ist es das erste große Turnier in Deutschland mit so vielen Teams seit Beginn der Corona-Pandemie.“
Die Ergebnisse im Überblick:
Borussia Mönchengladbach gegen Bayer 04 U15 2:0
Bayer 04 U13 gegen FC Schalke 04 2:4
Bayer 04 U13 gegen VfL Vichttal 6:1
Borussia Mönchengladbach gegen Bayer 04 U12 5:2
MSV Duisburg gegen Bayer 04 U11 6:3
VfL Bochum gegen Bayer 04 U10 28:44 (Twin-Game-Modus)
Bayer 04 U9 gegen SC Berger Preuß o.E.
Bayer 04 U9 gegen 1. FC Königstein U10 o.E.
Ford Niehl U9 gegen Bayer 04 U8 o.E.

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen
Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.
Mehr zeigen
Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.
Mehr zeigen