Mit sieben Punkten aus den ersten drei Spielen im Rücken empfing die U12 des Werksklubs die Borussia aus Mönchengladbach. Der Fohlen-Nachwuchs ist im Junioren-Nachwuchs-Cup derzeit das Team der Stunde, fuhr in den ersten vier Duellen ausschließlich Siege ein. „Sie haben eine sehr starke Mannschaft“, erkannte Marvin Schmitz, Trainer der U12 von Bayer 04, die überzeugenden Leistungen des Gegners vom Niederrhein an.
Am Ende setzte es für sein Team beim 2:5 die erste Niederlage in der diesjährigen Saison im Junioren-Nachwuchs-Cup. Aber auch von der Leistung seiner eigenen Auswahl zeigte sich Schmitz nach der Partie durchaus zufrieden: „Wir haben schöne Kombinationen gezeigt und eine gute Moral an den Tag gelegt.“ Durchaus Attribute, auf die sie am kommenden Samstag, 9. Oktober (Anstoß: 13 Uhr), gegen den VfL Bochum bauen können.
Für den U10-Nachwuchs des Werksklubs ging es im „Twin-Game-Modus“ bereits jetzt gegen den Nachwuchs von der Castroper Straße. In diesem Modus treten die Teams mit je vier Feldspielern und einem Torwart auf zwei Feldern nebeneinander an. „Die Jungs werden so ständig gefordert, sowohl in der Defensive als auch in der Offensive“, erklärte U10-Coach Sebastian Lang nach den Partien gegen den VfL. Sieben der insgesamt zehn ausgetragenen Kurz-Begegnungen entschied Schwarz-Rot für sich, das Gesamt-Torverhältnis lautete 44:28.
Die Auswahl von Lang und Tim Molowitz wird auch in den unmittelbar bevorstehenden Herbstferien weiter trainieren sowie am kommenden Wochenende zum Turnier bei Ford Niehl antreten. Am Samstag steht erst die Vorrunde an, tags darauf geht es in die Finalspiele. Nicht nur bei den Nachwuchskickern selbst ist die Vorfreude groß – Lang: „Für mich ist es das erste große Turnier in Deutschland mit so vielen Teams seit Beginn der Corona-Pandemie.“
Die Ergebnisse im Überblick:
Borussia Mönchengladbach gegen Bayer 04 U15 2:0
Bayer 04 U13 gegen FC Schalke 04 2:4
Bayer 04 U13 gegen VfL Vichttal 6:1
Borussia Mönchengladbach gegen Bayer 04 U12 5:2
MSV Duisburg gegen Bayer 04 U11 6:3
VfL Bochum gegen Bayer 04 U10 28:44 (Twin-Game-Modus)
Bayer 04 U9 gegen SC Berger Preuß o.E.
Bayer 04 U9 gegen 1. FC Königstein U10 o.E.
Ford Niehl U9 gegen Bayer 04 U8 o.E.
Vor dem ersten Champions-League-Spiel seiner Karriere spricht Torhüter Mark Flekken am Werkself-TV-Mikrofon im Parken in Kopenhagen über die Faszination von Europapokal-Nächten...
Mehr zeigenAuftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Zum Start in die neue Saison in der Königsklasse gastiert die Werkself beim dänischen Rekordmeister FC Kopenhagen. Die Partie findet am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im bekannten Parken statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigenIm Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigenZum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen