
Mit sieben Punkten aus den ersten drei Spielen im Rücken empfing die U12 des Werksklubs die Borussia aus Mönchengladbach. Der Fohlen-Nachwuchs ist im Junioren-Nachwuchs-Cup derzeit das Team der Stunde, fuhr in den ersten vier Duellen ausschließlich Siege ein. „Sie haben eine sehr starke Mannschaft“, erkannte Marvin Schmitz, Trainer der U12 von Bayer 04, die überzeugenden Leistungen des Gegners vom Niederrhein an.
Am Ende setzte es für sein Team beim 2:5 die erste Niederlage in der diesjährigen Saison im Junioren-Nachwuchs-Cup. Aber auch von der Leistung seiner eigenen Auswahl zeigte sich Schmitz nach der Partie durchaus zufrieden: „Wir haben schöne Kombinationen gezeigt und eine gute Moral an den Tag gelegt.“ Durchaus Attribute, auf die sie am kommenden Samstag, 9. Oktober (Anstoß: 13 Uhr), gegen den VfL Bochum bauen können.
Für den U10-Nachwuchs des Werksklubs ging es im „Twin-Game-Modus“ bereits jetzt gegen den Nachwuchs von der Castroper Straße. In diesem Modus treten die Teams mit je vier Feldspielern und einem Torwart auf zwei Feldern nebeneinander an. „Die Jungs werden so ständig gefordert, sowohl in der Defensive als auch in der Offensive“, erklärte U10-Coach Sebastian Lang nach den Partien gegen den VfL. Sieben der insgesamt zehn ausgetragenen Kurz-Begegnungen entschied Schwarz-Rot für sich, das Gesamt-Torverhältnis lautete 44:28.
Die Auswahl von Lang und Tim Molowitz wird auch in den unmittelbar bevorstehenden Herbstferien weiter trainieren sowie am kommenden Wochenende zum Turnier bei Ford Niehl antreten. Am Samstag steht erst die Vorrunde an, tags darauf geht es in die Finalspiele. Nicht nur bei den Nachwuchskickern selbst ist die Vorfreude groß – Lang: „Für mich ist es das erste große Turnier in Deutschland mit so vielen Teams seit Beginn der Corona-Pandemie.“
Die Ergebnisse im Überblick:
Borussia Mönchengladbach gegen Bayer 04 U15 2:0
Bayer 04 U13 gegen FC Schalke 04 2:4
Bayer 04 U13 gegen VfL Vichttal 6:1
Borussia Mönchengladbach gegen Bayer 04 U12 5:2
MSV Duisburg gegen Bayer 04 U11 6:3
VfL Bochum gegen Bayer 04 U10 28:44 (Twin-Game-Modus)
Bayer 04 U9 gegen SC Berger Preuß o.E.
Bayer 04 U9 gegen 1. FC Königstein U10 o.E.
Ford Niehl U9 gegen Bayer 04 U8 o.E.

Während die U17 von Bayer 04 ihr Derby-Topspiel verlor, dürfte die U15 mit ihrem torlosen Remis beim 1. FC Köln durchaus zufrieden sein, hatte der Bayer 04-Nachwuchs damit doch seine Tabellenführung festigen können. Überzeugend präsentierte sich auch die U13, die mit einem Sieg bei Borussia Mönchengladbach ihre makellose Liga-Bilanz beibehielt und die Aufholjagd fortsetzte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...
Mehr zeigen
Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
Karitatives Engagement unterm Kreuz: Die U19 von Bayer 04 hat ihre Mannschaftskasse aus der vergangenen Saison 2024/25 an das gemeinnützige Projekt „Wünsche werden wahr“ gespendet. Stolze 1.150 Euro übergab Abwehrspieler Ferdinand Pohl, stellvertretend für das gesamte Team, diese Woche in Form eines symbolischen Checks in der BayArena.
Mehr zeigen