Nachwuchs: Trio auf dem Treppchen

Hallenturniere en masse gab es für die Junioren-Mannschaften von Bayer 04 auch am zweiten Fußball-Wochenende im Jahr 2024. Dabei gelang der U13, der U11 und der U10 der Sprung aufs Treppchen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
crop_U13_Mannschaft_1000823_2429.jpg

Eine Hälfte des Leverkusener U15-Jahrgangs hat beim Turnier in Ilshofen das Viertelfinale verpasst. Gegen den Hamburger SV gab es einen Sieg, gegen Manchester City sowie Borussia Mönchengladbach und den 1. FSV Mainz 05 jeweils ein Remis. Zudem setzte es knappe Niederlagen gegen den VfB Stuttgart und den FC Bayern München.

Die andere Hälfte des U15-Kaders ist beim Hallenturnier in Magdeburg in der Gruppenphase ausgeschieden. Die hochkarätigen Gegner hießen Borussia Mönchengladbach, FC Schalke 04, FC Liverpool (England) und VfB Germania Halberstadt. Den Turniersieg feierte am Ende Hertha BSC.

U13 wird Zweiter in Ilshofen

Der U14-Nachwuchs hat das Turnier in Haiterbach nahe Stuttgart als Sechster abgeschlossen. Nach einer Leistungssteigerung am zweiten Turniertag verpassten die Leverkusener Junioren ihre Belohnung in Form des Halbfinal-Tickets in der Finalrunde jedoch um ein Tor. Das anschließende Spiel um Platz fünf gegen den VfB Stuttgart ging mit 1:3 nach Neunmeterschießen verloren. Erfreulich: Yaron Ommer wurde zum besten Torhüter des Turniers gewählt.

Die Leverkusener U13 erreichte beim Turnier in Ilshofen nordöstlich von Stuttgart den zweiten Platz. Ohne Niederlage und mit einer dominanten Spielweise ist der schwarz-rote Nachwuchs bis ins Finale vorgedrungen, hat dieses letztlich im Neunmeterschießen aber gegen den VfB Stuttgart verloren.

Ein Mix aus den Jahrgängen U14 und U13 hat die U14-Futsal-Meisterschaft in Dormagen auf Platz sechs beendet.

U11 unterliegt im Endspiel

Die U12 ist zu einem zweitägigen Hallenturnier in Wieseck angetreten. Nach Erfolgen gegen Ajax Amsterdam (Niederlande), den 1. FC Nürnberg und die TSG Wieseck sowie eine Niederlage gegen Borussia Mönchengladbach beendete der Bayer 04-Nachwuchs die Gruppenphase als Tabellenerster. Am zweiten Turniertag war dann aber im Viertelfinale gegen M’gladbach Endstation.

Auch die U11 von Bayer 04 trat in Wieseck an, sie hat ihr Turnier auf Platz zwei abgeschlossen. Im Finale gegen Eintracht Frankfurt „waren unsere Jungs in den wichtigen Zweikämpfen nicht entschlossen genug“, so Alexander Nuss, der zusammen mit Achim Gödde für die Leverkusener U11 verantwortlich ist.

U10 wird Dritter in Montabaur

Der U10-Jahrgang des Werksklubs hat beim Eisbachtaler Budenzauber in Montabaur den dritten Platz belegt. Siege gab es dabei gegen den 1. FSV Mainz 05 (4:1), Borussia Mönchengladbach (2:0) und den Gastgeber Eisbachtaler Sportfreunde (3:1). Ohne Punkte blieb Schwarz-Rot dagegen in den Duellen mit Borussia Dortmund (3:5) und Eintracht Frankfurt (1:4).

Die Leverkusener U9 ist mit zwei Teams bei einem Leistungsvergleich in Recklinghausen antreten. Dabei gab es je einen Sieg und eine Niederlage gegen Borussia Dortmund sowie Erfolge gegen Borussia Mönchengladbach, die DJK TuS Hordel U10 und die Soccer Academy Bochum. Gegen den VfL Bochum 1848 setzte es zudem zwei Remis. „Wir sind zufrieden mit den Leistungen“, so Tim Molowitz, der die U9 von Bayer 04 gemeinsam mit Anton Sandmann coacht.

DIE ERGEBNISSE IN DER ÜBERSICHT

U15 in Ilshofen o.P.

U15 in Magdeburg o.P.

U14 in Haiterbach 6. Platz

U14/U13 in Dormagen 6. Platz

U13 in Ilshofen 2. Platz

U12 in Wieseck o.P.

U11 in Wieseck 2. Platz

U10 in Montabaur 3. Platz

U9 in Recklinghausen o.P.

HT Hamborn 07 gegen U8 o.E.

SV Bergfried Leverkusen gegen U8 o.E.

Ähnliche News

Vanessa Haim am Ball
Frauen - 03.10.2025

„Absolutes Vertrauen in unsere Qualitäten“: Frauen mit vier Siegen in Serie ins Derby

Derby-Zeit im Rheinland! Nach einem erfolgreichen September sind die Bayer 04-Frauen am Sonntag, 4. Oktober, zu Gast beim 1. FC Köln. In der Bundesliga-Partie ab 18.30 Uhr im Franz-Kremer-Stadion (live bei MagentaSport und DAZN) setzt Trainer Roberto Pätzold unter anderem auf die Rückkehr einiger Spielerinnen, die zuletzt angeschlagen fehlten.

Mehr zeigen
U16-Juniorinnen Mannschaftsfoto
Jugend - 03.10.2025

Nachwuchs: Pokalfinals für U16- und U13-Juniorinnen

DFB-Pokal am Leistungszentrum Kurtekotten: Die U19 empfängt zuhause den VfL Wolfsburg. Währenddessen darf die U17 regenerieren und die U16 reist zum Derby beim 1. FC Köln. Gleich zwei Pokalfinals warten auf die Juniorinnen von Bayer 04. Im Endspiel des Kreispokals geht es für die U16-Juniorinnen gegen Vorwärts Spoho, für die U13-Juniorinnen gegen den 1. FC Köln – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Ole Klaßen gegen den 1. FC Köln
U17 - 02.10.2025

0:2 gegen Köln – U17 unterliegt im Topspiel

Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.

Mehr zeigen
Highlights: Bayer 04 Leverkusen - PSV Eindhoven
Werkself-TV - 01.10.2025

UEFA Youth League: Die Highlights des 3:2-Erfolgs gegen PSV Eindhoven

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:2-Erfolgs von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...

Mehr zeigen
U19 gegen PSV Eindhoven
U19 - 01.10.2025

3:2 gegen PSV Eindhoven – U19 gewinnt auch zweites Youth-League-Spiel

Der nächste Dreier in der UEFA Youth League 2025/26! Bayer 04 hat am 2. Spieltag des internationalen Nachwuchs-Wettbewerbs gegen die PSV Eindhoven 3:2 (1:2) gewonnen. Vor knapp 500 Zuschauern im Ulrich-Haberland-Stadion führten die Gäste aus den Niederlanden zur Pause, die Werkself drehte das Ergebnis nach dem Seitenwechsel jedoch zu ihren Gunsten und brachte den Vorsprung über die Zeit.

Mehr zeigen