Nachwuchs: Spiel- und Trainingsbetrieb ruht bis auf Weiteres

Die Bundesregierung hat in Abstimmung mit den Ländern in dieser Woche ein umfangreiches Maßnahmenpaket zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie verabschiedet. Dieses untersagt unter anderem den Trainings- und Spielbetrieb im Amateurfußball. Die Regelung gilt ab Montag, 2. November, und vorerst bis Monatsende.
20200908_JS_Kurtekotten_0055.jpg

Somit hätten die Spiele am kommenden Wochenende zwar noch ausgetragen werden dürfen. Doch der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat als Reaktion auf die Beschlüsse der Politik bereits vorzeitig entschieden, den bevorstehenden Bundesliga-Spieltag der A- und B-Junioren abzusagen.

Auch WDFV sagt Spiele ab

Wie der DFB hat der Westdeutsche Fußballverband (WDFV) ebenfalls den Spieltag seiner Junioren-Wettbewerbe vom Wochenende abgesetzt. Seitens Bayer 04 betrifft diese Entscheidung die U15 (C-Junioren-Regionalliga West) sowie die U14, U13 und U12, die allesamt in den Junioren-Nachwuchs-Cups ihrer Altersklassen aktiv sind. Die U14 und U13 gehen nun jeweils als Tabellenführer in die Zwangspause.

Während die Spielabsagen der U12 bis U19 auf Verbands-Entscheidungen beruhen, hat Bayer 04 die Partien der vereinseigenen U8 bis U11 in Eigenregie und nach interner Absprache ausgesetzt. Somit verabschieden sich alle Nachwuchsteams von Bayer 04 in eine vorerst rund vierwöchige Fußball-Pause.

„Gesundheit steht im Vordergrund“

In Zeiten von steigenden Infektionszahlen und Kontaktverboten bedarf es – wie bereits beim Lockdown im Frühjahr – Trainingsalternativen für individuelle Einheiten. Die Nachwuchsleitung von Bayer 04 prüft bereits, welche Optionen dabei in Frage kommen.

„Wir wollen die Jungs trotz des fehlenden Mannschaftstrainings weiterhin fußballerisch wie persönlich fordern und fördern. Dabei steht die Gesundheit aller natürlich im Vordergrund. Wir arbeiten die ganze Zeit an Angeboten für die Jugendlichen, die der Entwicklung der Pandemie Rechnung tragen und gleichzeitig gewährleisten, dass wir unserem Auftrag der Ausbildung und Entwicklung von Talenten nachkommen können“, erklärt Thomas Eichin, der Leiter des Leistungszentrums von Bayer 04. „Wir sehen jede Veränderung immer auch als eine Chance an, den Fokus in der bevorstehenden Zeit auf Aspekte legen zu können, die im ‚normalen‘ Trainingsalltag vielleicht so nicht zum Tragen kommen würden.“

Ähnliche News

#MCIB04 in der Youth League
25.11.2025

0:6 in der Youth League – U19 unterliegt bei Manchester City

Nach einer torlosen und phasenweise ausgeglichenen ersten Hälfte musste sich die U19 von Bayer 04 bei Manchester City am Ende doch deutlich geschlagen geben. Das personell dezimierte Team von Trainer Kevin Brok – unter anderem gehören fünf Akteure am Abend zum Champions-League-Aufgebot der Profis – unterlag am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 0:6.

Mehr zeigen
Highlights: Manchester City - Bayer 04 Leverkusen | UEFA Youth League
Werkself-TV - 25.11.2025

Die Zusammenfassung des 0:6 bei Manchester City in der Youth League

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...

Mehr zeigen
Re-Live | Manchester City - Bayer 04 | UEFA Youth League
Werkself-TV - 25.11.2025

Re-live | Das 0:6 bei Manchester City | UEFA Youth League

Werkself-TV zeigt die 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26 in voller Länge re-live für Bayer 04-Clubmitglieder...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Kurzpässe vor #MCIB04
Champions League - 25.11.2025

Kurzpässe vor #MCIB04: Erstes Duell gegen ungeschlagenes Man City

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 bekommt es die Werkself erstmals überhaupt mit Manchester City zu tun, das in der Königsklasse ungeschlagen Rang vier belegt und insbesondere offensiv vor Qualität strotzt. Die Werkself ihrerseits will am Dienstagabend, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), ihre mit einem Sieg aus zehn Vergleichen bisher überschaubare Bilanz auf der Insel aufpolieren. Ein wichtiger Protagonist für dieses Unterfangen ist Spielmacher und Ex-Citizen Aleix Garcia, der in gleich mehreren Passstatistiken der Königsklasse ganz oben dabei ist. Alle Infos zur Partie gegen City gibt's in den Kurzpässen.

Mehr zeigen
Stopp Gewalt gegen Frauen: Werkself setzt Zeichen am „Orange Day“
Werkself-TV - 25.11.2025

Stopp Gewalt gegen Frauen: Werkself setzt Zeichen am „Orange Day“

Anlässlich des weltweiten Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, dem sogenannten „Orange Day“, beteiligt sich Bayer 04 mit mehreren Aktionen an der internationalen UN-Kampagne und setzt damit ein klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen.

Mehr zeigen