Somit hätten die Spiele am kommenden Wochenende zwar noch ausgetragen werden dürfen. Doch der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat als Reaktion auf die Beschlüsse der Politik bereits vorzeitig entschieden, den bevorstehenden Bundesliga-Spieltag der A- und B-Junioren abzusagen.
Wie der DFB hat der Westdeutsche Fußballverband (WDFV) ebenfalls den Spieltag seiner Junioren-Wettbewerbe vom Wochenende abgesetzt. Seitens Bayer 04 betrifft diese Entscheidung die U15 (C-Junioren-Regionalliga West) sowie die U14, U13 und U12, die allesamt in den Junioren-Nachwuchs-Cups ihrer Altersklassen aktiv sind. Die U14 und U13 gehen nun jeweils als Tabellenführer in die Zwangspause.
Während die Spielabsagen der U12 bis U19 auf Verbands-Entscheidungen beruhen, hat Bayer 04 die Partien der vereinseigenen U8 bis U11 in Eigenregie und nach interner Absprache ausgesetzt. Somit verabschieden sich alle Nachwuchsteams von Bayer 04 in eine vorerst rund vierwöchige Fußball-Pause.
In Zeiten von steigenden Infektionszahlen und Kontaktverboten bedarf es – wie bereits beim Lockdown im Frühjahr – Trainingsalternativen für individuelle Einheiten. Die Nachwuchsleitung von Bayer 04 prüft bereits, welche Optionen dabei in Frage kommen.
„Wir wollen die Jungs trotz des fehlenden Mannschaftstrainings weiterhin fußballerisch wie persönlich fordern und fördern. Dabei steht die Gesundheit aller natürlich im Vordergrund. Wir arbeiten die ganze Zeit an Angeboten für die Jugendlichen, die der Entwicklung der Pandemie Rechnung tragen und gleichzeitig gewährleisten, dass wir unserem Auftrag der Ausbildung und Entwicklung von Talenten nachkommen können“, erklärt Thomas Eichin, der Leiter des Leistungszentrums von Bayer 04. „Wir sehen jede Veränderung immer auch als eine Chance an, den Fokus in der bevorstehenden Zeit auf Aspekte legen zu können, die im ‚normalen‘ Trainingsalltag vielleicht so nicht zum Tragen kommen würden.“
Mit dem neuen Torwart durch eine seiner ersten Einheiten bei Bayer 04: Im Trainingslager in Rio de Janeiro hat Werkself-TV Mark Flekken durch eine intensive Trainingseinheit begleitet. Der Neuzugang aus Brentford kehrt aus der Premier League in die Bundesliga zurück - und erkennt einige Parallelen seines bisherigen Torwarttrainers mit dem Leverkusener Urgestein David Thiel. Wie die Arbeit im Team, sein Einfinden in die Werkself und die Reise nach Brasilien sich bisher für ihn anfühlen, erklärt der niederländische Nationalkeeper im Interview.
Mehr zeigenDas Testspiel gegen die U20 von CR Flamengo bildet das sportliche Highlight des Trainingslagers von Bayer 04 in Rio de Janeiro. Das Aufeinandertreffen zwischen der Werkself und dem hoch dekorierten brasilianischen Nachwuchsteam steigt am Freitag, 18. Juli (Anstoß: 14.30 Uhr deutscher Zeit/19.30 Uhr Ortszeit), im markanten Estádio da Gávea im Herzen Rios und wird in Deutschland sowie in vielen weiteren Ländern der Welt live übertragen.
Mehr zeigenDie Dauerkarten-Warteliste, die Bayer 04 vor der vergangenen Saison eingeführt hat, öffnet für weitere interessierte Bayer 04-Clubmitglieder. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigenWillkommen in Rio de Janeiro! Bayer 04 ist am frühen Dienstagmorgen in Brasilien gelandet. Als erster Bundesligist führt die Werkself ihr Trainingslager in Brasilien durch. Weltmeister und Bayer 04-Klub-Legende Paulo Sergio empfängt das Team von Erik ten Hag am Morgen am Strand. Danach geht's zum ersten Training in „Ninho do Urubu“ – dem legendären Trainingsgelände der brasilianischen Fußball-Großmacht CR Flamengo. Tag 1 im Recap...
Mehr zeigenMit der Landung in Rio de Janeiro am frühen Dienstagmorgen hat das Trainingslager der Werkself offiziell begonnen. Vor der ersten Einheit am Nachmittag Ortszeit stellt bayer04.de die Talente aus dem Nachwuchsbereich, die mit nach Brasilien gereist sind, genauer vor.
Mehr zeigen