
Die U13 tritt am kommenden Samstag, 04. Juni, beim U13 Cup Besselvelde in Belgien an. Aufgrund der Corona-Pandemie pausierte das vom KVVK Besselvelde ausgerichtete Turnier zuletzt zweimal, ehe sich dieses Jahr wieder die Nachwuchs-Kicker internationaler Profi-Klubs zum Kräftemessen treffen. Die Werkself-Auswahl nimmt bereits seit 2010 am Wettbewerb teil, konnte den Pokal 2011 bereits nach Leverkusen holen. Das Team von Trainer Erdal Celik trifft in Gruppe D auf die Junioren des FC Nantes, RSC Anderlecht und VV St. Truiden. Schwarz-Rot bestreitet sein erstes Spiel um 11.30 Uhr. Am darauffolgenden Sonntag, 05. Juni, wird die Endrunde ausgetragen.
Der ein Jahr jüngere Jahrgang der U12 fährt währenddessen in die Niederlande, um am U12 Sessing Tournament des RKZVC Zieuwent teilzunehmen. Die Schützlinge von Trainer Achim Gödde und Marvin Schmitz bestreiten ihre Gruppenspiele am Samstag gegen die Gastgeber und die U-Teams von Ajax Amsterdam, PSV Eindhoven und Club Brügge, um sich für die Endrunde am Sonntag zu qualifizieren. Die Spielzeit beträgt 2 x 15 Minuten. In der bisher letzten Auflage des Cups 2019 belegte Bayer 04 den fünften Rang, im Jahr 2014 gelang der Turniersieg.
Zur gleichen Zeit hat die U11 eine etwas kürzere Anreise. Eine gute Dreiviertelstunde dauert die Fahrt vom Kurtekotten zur Sportanlage des 1. FC Wülfrath, wo am Samstag und Sonntag der U11 Lincoln Pfingstcup ausgetragen wird. Das Team von der Dhünn bekommt es in Gruppe G mit dem SV Wehen Wiesbaden, Bayer Wuppertal, Excelsior Rotterdam und einer Mannschaft des Gastgeberklubs zu tun.
Die U10 ist ca. 25 km weiter westlich auf dem Sportplatz des ASV Tiefenbroich gefordert. Einer von vier Standorten, an denen der diesjährige U10 Pfingstcup ausgespielt wird. Zusammen mit dem ASV wird das Turnier vom SV 08 Rheydt, OSC 04 Rheinhausen und SV Niersia Neersen veranstaltet. Auf die Werkself-Junioren warten in Gruppe D der FC Augsburg und SC Grimmlinghausen sowie die internationalen Vertreter KVK Westhoek (Belgien) und Luzycka AS (Polen).
Die U9 macht sich am Samstag auf ins benachbarte Köln. Auf den Plätzen des CfB Ford Köln-Niehl wird über zwei Tage der U9 Pfingstcup ausgetragen. Neben dem Werksklub schicken unter anderem der 1. FC Köln, Borussia Dortmund, Juventus Turin und Ajax Amsterdam ihren Nachwuchs zum internationalen Vergleich.
In Hürth steht unterdessen die U8 beim U8 REWE Richrath Pfingstcup auf dem Platz. Im Dieter-Hoffmann-Sportpark gehen neben dem Team von Jürgen Haagmans und Mark Fuldauer unter anderem auch die U-Mannschaften von Atletico Madrid, Benfica Lissabon, RB Leipzig und dem FC Schalke 04 an den Start.
Für die U14 geht es bereits am morgigen Freitag, 03. Juni, um drei wichtige Punkte im Nachwuchs-Cup. Das Team um das Trainergespann Pierre de Wit und Andrzej Buncol ist auswärts bei den Junioren von Fortuna Düsseldorf gefordert. Schwarz-Rot belegt mit 41 Punkten aktuell den dritten Tabellenplatz, die fünftplatzierten Gastgeber liegen drei Zähler dahinter. Um 17.30 Uhr rollt der Ball am Düsseldorfer Paul-Janes-Stadion.
Die Spiele in der Übersicht:
U19 gegen den SV Eilendorf (F)
VfL Bochum 1848 gegen U17 (F)
Fortuna Düsseldorf gegen U14 (M)
U13 beim Turnier in Bessevelde (T)
U12 beim Turnier in Zieuwent (T)
U11 beim Turnier in Wülfrath (T)
U10 beim Turnier in Tiefenbroich (T)
U9 beim Turnier in Köln-Niehl (T)
U8 beim Turnier in Hürth (T)

Nach einer torlosen und phasenweise ausgeglichenen ersten Hälfte musste sich die U19 von Bayer 04 bei Manchester City am Ende doch deutlich geschlagen geben. Das personell dezimierte Team von Trainer Kevin Brok – unter anderem gehören fünf Akteure am Abend zum Champions-League-Aufgebot der Profis – unterlag am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 0:6.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26 in voller Länge re-live für Bayer 04-Clubmitglieder...

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 bekommt es die Werkself erstmals überhaupt mit Manchester City zu tun, das in der Königsklasse ungeschlagen Rang vier belegt und insbesondere offensiv vor Qualität strotzt. Die Werkself ihrerseits will am Dienstagabend, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), ihre mit einem Sieg aus zehn Vergleichen bisher überschaubare Bilanz auf der Insel aufpolieren. Ein wichtiger Protagonist für dieses Unterfangen ist Spielmacher und Ex-Citizen Aleix Garcia, der in gleich mehreren Passstatistiken der Königsklasse ganz oben dabei ist. Alle Infos zur Partie gegen City gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigen
Anlässlich des weltweiten Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, dem sogenannten „Orange Day“, beteiligt sich Bayer 04 mit mehreren Aktionen an der internationalen UN-Kampagne und setzt damit ein klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen.
Mehr zeigen