
Während die U16 von Cheftrainer Benjamin Adam ihren abgesetzten 2. Spieltag gegen den 1. FC Köln am Samstag, 27. August (Anstoß 11 Uhr), in Form eines Freundschaftsspiels austragen wird, beginnen für die U15 des Trainer-Duos Mirko Casper und Marvin Schmitz bereits an diesem Wochenende wieder die Pflichtspiele.
Zum Auftakt der C-Junioren-Regionalliga West empfängt der Werkself-Nachwuchs einen echten Liga-Neuling – die U15 von Ratingen 04/19. Diese konnte sich vergangenen Juni im Finale um den Aufstieg in die U15-Regionalliga West gegen den SC Bayer 05 Uerdingen durchsetzen. Es ist das erste Mal in der Vereinsgeschichte des Klubs, dass ein Jugendteam von Ratingen 04/19 den Sprung in die höchste deutsche U15-Spielklasse geschafft hat.
Die C-Junioren-Regionalliga West wird für den Bayer 04-Nachwuchs am Samstag eingeläutet. Der Saisonauftakt gegen die Ratinger findet auf dem Gelände des Leistungszentrums am Kurtekotten statt, der Anstoß erfolgt um 11 Uhr.
Für den ältesten Nachwuchs-Jahrgang von Bayer 04 steht derweil bereits der 3. Spieltag vor der Tür. Dafür bittet das Team von Cheftrainer Sven Hübscher den derzeitigen Tabellen-Elften SC Paderborn 07 auf heimischen Rasen. Während Schwarz-Rot mit aktuell zwei Siegen in die A-Junioren-Bundesligasaison 2022/23 gestartet ist, warten die Ostwestfalen noch immer auf ihren ersten Dreier der laufenden Spielzeit.
Das Spiel der U19 wird am Samstag im Ulrich-Haberland-Stadion im Schatten der BayArena ausgetragen (Anstoß 13 Uhr) und wie üblich über den klubeigenen YouTube-Kanal live gestreamt.
Am Wochenende ebenfalls wieder die Schuhe schnüren wird die Leverkusener U17 von Cheftrainer Sergi Runge. Am 3. Spieltag der B-Junioren-Bundesliga West heißt der Gegner Fortuna Köln, den das Team von der Dhünn am Sonntag, 28. August (Anstoß 11 Uhr), im Ulrich-Haberland-Stadion begrüßen wird. Die Kölner verbuchen bislang ein Remis sowie eine Niederlage und stehen derzeit auf dem zwölften Tabellenplatz.
Für zwei weitere Junioren-Jahrgänge von Bayer 04 beginnt hingegen am kommenden Wochenende erst die Saison 2022/23 – und das gleich auswärts. So gastiert die U13 des Trainer-Duos Erdal Celik und Marco Walter zum Auftakt des U13-Junioren-Nachwuchs-Cup am Samstag bei Rot-Weiss Essen (Anstoß 13 Uhr). Derweil ist die U8 bereits am Samstagmorgen im Einsatz. Der jüngste Nachwuchs-Jahrgang von Bayer 04 ist beim Kölner Klub Ideal C.F. Casa de España zu Gast (Anstoß 11 Uhr).
Die Spiele im Überblick:
U19 gegen SC Paderborn (M)
U17 gegen Fortuna Köln (M)
1. FC Köln gegen U16 (F)
U15 gegen Ratingen 04/19 (M)
U14 in Hulshorst (T)
Rot-Weiss Essen gegen U13 (M)
Borussia M’Gladbach gegen U10 (F)
U9 gegen Eintracht Dortmund (F)
Ideal C.F. Casa de Espana gegen U8 (M)

Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.
Mehr zeigen
Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Die Bayer 04-Frauen beenden das Fußballjahr 2025 mit dem Bundesliga-Topspiel am Montagabend, 22. Dezember, gegen den FC Bayern München. Das geht aus den Ansetzungen des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) für die Spieltage 12 bis 15 hervor. Neben zwei Auswärtsspielen am Freitag steht für die Leverkusenerinnen auch ein Heimspiel am Samstagmittag an.
Mehr zeigen
Der nächste Showdown der VBL Club Championship 2025/26 steht in den Startlöchern! Auf ihrem Weg in die Offline-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main steigt, warten wieder zunächst sechs Kontrahenten innerhalb der Online-Vorrunde. Auf die ersten vier trifft das #B04eSports-Team am heutigen Donnerstag, 13. November, ab 18 Uhr (live in der Bayer 04-App und auf Twitch). Der Gegner-Check.
Mehr zeigen