Nachwuchs: Liga-Debüts für Kevin Brok und Benjamin Adam

Premiere für den neuen U19-Cheftrainer Kevin Brok in der Meisterschaft: Nach dem Auswärtssieg in der UEFA Youth League will der Niederländer auch in der DFB-Nachwuchsliga einen erfolgreichen Einstand feiern, ebenso wie sein Nachfolger in der U17 Benjamin Adam. Auch bei den meisten anderen Jugend-Mannschaften geht es im Ligabetrieb weiter, unter anderem gastiert die U12 zum Derby beim 1. FC Köln – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Kevin Brok

Den erfolgreichen Saisonstart in der DFB-Nachwuchsliga des in den Trainerstab der Lizenzmannschaft berufenen Sergi Runge will sein Nachfolger als U19-Chefcoach, Kevin Brok, fortführen. Nach seiner erfolgreichen Premiere in der Youth League beim 2:0 auswärts gegen den FC Kopenhagen geht es mit dem Liga-Debüt gegen den FSV Frankfurt weiter. Die Cheftrainer-Position in der U17 besetzt unterdessen der vorherige U16-Chefcoach Benjamin Adam neu. Auch der 35-Jährige hofft auf ein erfolgreiches Heimdebüt gegen den Tabellenletzten MSV Duisburg. Werkself-TV zeigt Adams erstes Spiel mit der U17 im Livestream auf den klubeigenen Kanälen.

Derweil übernimmt bei der U16 vorerst Co-Trainer Sören Schuschke die Leitung, sein Team reist im WDFV U16-Junioren-Nachwuchs-Cup zum SC Preußen Münster. Auch bei vielen anderen Nachwuchsteams geht der Liga-Alltag zu Hause weiter: Die U15 empfängt Borussia Mönchengladbach, die U14 will den Tabellenführer FC Schalke 04 ärgern und die U13 nimmt es mit dem MSV Duisburg auf.

U12 zum Derby in Köln Zu Gast

Im WDFV U12-Junioren-Nachwuchs-Cup steht der U12 eine kurze Anreise bevor. Der Bayer 04-Nachwuchs gastiert zum Derby am Geißbockheim des 1. FC Köln. Währenddessen reist die U11 für ein Testspiel zu Borussia Mönchengladbach, ebenso wie die U10 zum VfL Bochum 1848. Mit dem Leverkusener Cargo Dünner Cup steht für die U9 ein Turnier an, die U8 testet derweil in Reusrath sowie im belgischen Genk.

Sechs-Punkte-Spiel für U23-Frauen

Nach dem Unentschieden am vergangenen Wochenende wollen die U23-Frauen gegen den drei Punkte dahinter liegenden SSV Rhade den dritten Saisonsieg einfahren und den Abstand zum Kontrahenten vergrößern. Auch die U19-Juniorinnen wollen an den erfolgreichen Saisonstart aus der Vorwoche anknüpfen, für sie geht es gegen Borussia Mönchengladbach. Die drei verbleibenden Juniorinnen-Teams müssen allesamt auswärts ran: Die U16 reist zur U17 des DSC Arminia Bielefeld und die U13 sowie die U12 gastieren beide bei den Junioren des SV Altenberg.

Die Spiele in der Übersicht:

Junioren:

  • U19 gegen FSV Frankfurt (M)
  • U17 gegen MSV Duisburg (M)
  • U16 beim SC Preußen Münster (M)
  • U15 gegen Borussia Mönchengladbach (M)
  • U14 gegen FC Schalke 04 (M)
  • U13 gegen MSV Duisburg (M)
  • U12 beim 1. FC Köln (M)
  • U11 bei Borussia Mönchengladbach (F)
  • U10 beim VfL Bochum 1848 (F)
  • U9 beim Cargo Dünner Cup (T)
  • U8 bei Germania Reusrath (F)
  • U8 in Genk/Belgien (F)

Juniorinnen:

Ähnliche News

Vor 23 Jahren: Zauberfußball beim 5:0-Sieg über Mönchengladbach
Werkself-TV - 19.09.2025

Da war doch was... Vor 23 Jahren: Zauberfußball beim 5:0-Sieg gegen M'gladbach

Oliver Neuville, Bernd Schneider, Dimitar Berbatov – um nur drei Torschützen zu nennen, die 2002 beim torreichen Heimsieg gegen Borussia Mönchengladbach für Bayer 04 trafen...

Mehr zeigen
Kevin Brok
Jugend - 19.09.2025

Nachwuchs: Liga-Debüts für Kevin Brok und Benjamin Adam

Premiere für den neuen U19-Cheftrainer Kevin Brok in der Meisterschaft: Nach dem Auswärtssieg in der UEFA Youth League will der Niederländer auch in der DFB-Nachwuchsliga einen erfolgreichen Einstand feiern, ebenso wie sein Nachfolger in der U17 Benjamin Adam. Auch bei den meisten anderen Jugend-Mannschaften geht es im Ligabetrieb weiter, unter anderem gastiert die U12 zum Derby beim 1. FC Köln – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
LIVE ab 12 Uhr | Die Pressekonferenz vor #B04BMG | 4. Spieltag
Werkself-TV - 19.09.2025

LIVE ab 12 Uhr: Die PK vor #B04BMG

Nach dem Einstand in der UEFA Champions League beim FC Kopenhagen richtet sich der Fokus von Kasper Hjulmand und seiner Mannschaft bereits am Tag danach in Richtung des nächsten Bundesliga-Heimspiels: Am Sonntag, 21. September (Anstoß: 17.30 Uhr), empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach in der BayArena. Für Bayer 04 gilt es an den Heimerfolg gegen Eintracht Frankfurt aus der Vorwoche gegen die aktuell noch ohne eigenen Torerfolg dastehenden Fohlen anzuknüpfen. Cheftrainer Kasper Hjulmand äußert sich zum Aufeinandertreffen mit der Borussia am Freitagnachmittag und steht den Medienvertretenden für Fragen zur Verfügung. Werkself-TV überträgt die Pressekonferenz live ab 12 Uhr…

RE-LIVE: Die Pressekonferenz mit Kasper Hjulmand nach dem Unentschieden gegen Kopenhagen | 1. Champions-League-Spiel
Werkself-TV - 18.09.2025

Die Pressekonferenz nach dem 2:2-Remis in Kopenhagen

Werkself-TV zeigt nach dem 2:2-Remis von Bayer 04 beim FC Kopenhagen am 1. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen