Während es für die Werkself am kommenden Samstag, 6. August, mit der Bundesliga-Auftaktpartie bei Borussia Dortmund im Saisonbetrieb 2022/23 schon heiß her geht, ist die U19 von Bayer 04 noch in ihrem letzten Test für die bevorstehende Spielzeit im Einsatz. Das Team von Cheftrainer Sven Hübscher empfängt die U21 des belgischen Erstligisten KAS Eupen. Das Spiel wird um 11 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion angepfiffen.
Die A-Junioren-Bundesliga West beginnt für den ältesten Nachwuchs-Jahrgang des Werksklubs dann eine Woche später: Am Sonntag, 14. August (Anstoß 11 Uhr), gastiert der VfB 03 Hilden in Leverkusen.
Die U17 wird an diesem Wochenende ebenfalls ein letztes Mal auf den Prüfstand gestellt. Zum Abschluss des Trainingslagers im niederländischen Tegelen testet das Team von Cheftrainer Sergi Runge am Samstag gegen die U17 des VfB Stuttgart. Der Anstoß am Leistungszentrum Kurtekotten erfolgt um 11.15 Uhr.
Zum Auftakt in die B-Junioren-Bundesliga West eine Woche später geht es dann gegen die Sportfreunde Siegen. Der Anpfiff in Leverkusen ertönt am Samstag, 13. August, um 11 Uhr.
Während es für die beiden ältesten Nachwuchs-Jahrgänge von Bayer 04 also ins letzte Kräftemessen vor der neuen Saison geht, macht sich die neu formierte U16 von Cheftrainer Benjamin Adam gen Duisburg auf. Im Rahmen ihres Trainingslagers vom 6. bis zum 9. August wird das Team von der Dhünn am Sonntag, 7. August, an einem weiteren Blitzturnier teilnehmen.
Die Adam-Auswahl testet im Rahmen dessen gegen die gleichaltrigen Nachwuchsspieler des DSC Arminia Bielefeld sowie von Fortuna Düsseldorf, Rot-Weiss Essen und zwei amerikanischen Auswahlteams. Das Turnier startet um 11 Uhr und ist in zwei Dreierstaffeln unterteilt, aus denen jeweils die zwei besten Teams im Kreuzmodus die Halbfinals austragen. Das Spiel um Platz drei und das Finale beenden dann den Turniertag in Duisburg.
Für gleich drei Nachwuchs-Teams von Bayer 04 steigt am Sonntag ein Turnier im belgischen Genk. Die U15, die U14 und auch die U13 messen sich allesamt in 2x20-minütigen Spielen mit den dementsprechenden Nachwuchs-Jahrgängen des dänischen Top-Teams FC Nordsjaelland, des niederländischen Erstligisten AZ Alkmaar und des gastgebenden KRC Genk. Der belgische Turnier-Hattrick wird parallel um 11 Uhr gestartet.
Volles Wochenendprogramm: Die U12 des Trainer-Duos Yannick Lamberz und Dominik Kepper ist am heutigen Donnerstag, 4. August, in ihr Trainingslager nach Bremerhaven gereist, um dort gleich mehrere Testspiele zu absolvieren. Dabei gilt es keine Zeit zu verlieren: Bereits am Anreisetag spielen die Werkself-Junioren in zwei Leistungsvergleichen jeweils gegen die jahrgangsältere U13 des Brinkumer SV sowie des JFV Bremerhaven.
Nach den morgigen Trainingseinheiten folgt dann der dreifache Gradmesser am Samstag: Der Leverkusener Nachwuchs testet gegen die gleichaltrigen Junioren des Hamburger SV, der Borussia aus Mönchengladbach und der JSG Erft 01 Euskirchen. „Die Spiele werden eine Wundertüte sein. Wir kennen die Teams noch nicht wirklich und werden daher gespannt sein, wie wir uns schlagen“, sagt U12-Trainer Yannik Lamberz.
Die Spiele in der Übersicht:
U19 gegen KAS Eupen U21 (F)
U17 gegen VfB Stuttgart (F)
U16 in Duisburg (T)
U15 in Genk (T)
U14 in Genk (T)
U13 in Genk (T)
U12 in Bremerhaven (LV)
U8 gegen GKSC Hürth (F)
Willkommen in Leverkusen, Lucas Vázquez! Der Rechtsverteidiger kommt ablösefrei zur Werkself, nachdem sein Vertrag bei Real Madrid nach der Klub-WM ausgelaufen war. Der 34-Jährige machte über 400 Pflichtspiele für die Königlichen. Im Interview spricht er über das neue Kapitel seiner Karriere, das er in der BayArena aufschlägt.
Mehr zeigenSeite an Seite mit Bayer 04-Idol Rudi Völler hat sich Werkself-Spielerin Carlotta Wamser in der Gemeinde Hürtgen im Kreis Düren für den Amateurfußball stark gemacht. In einer prominent besetzten Talkrunde zum Startschuss der Kampagne „Punktespiel 2.0“ sprachen Nationalspielerin Wamser, DFB-Direktor Profifußball Völler sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim des FC Grenzwacht Hürtgen über die neue Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.
Mehr zeigenBayer 04-Spielerin Carlotta Wamser wird als Teil einer prominent besetzten Runde den Startschuss für die DFB-Kampagne „Punktespiel 2.0“ geben. Die deutsche Nationalspielerin, die im Sommer zur Werkself gewechselt ist, spricht am heutigen Montagabend gemeinsam mit dem langjährigen Leverkusener Sportdirektor Rudi Völler, heute DFB-Sportdirektor, sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim der FC Grenzwacht Hürtgen über die neu initiierte Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.
Mehr zeigenDie U15 gewinnt ein hochkarätig besetztes Turnier in den Niederlanden, die U14 schlägt Brügge und gleich drei Juniorinnen-Jahrgänge gewinnen ihr jeweiliges Testspiel gegen Standard Lüttich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenAm 5. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC St. Pauli zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 27. September, um 15.30 Uhr im Millerntor-Stadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigen