Nachwuchs: Letzte Härtetests für U-Teams

Endspurt! Für zahlreiche Nachwuchsmannschaften von Bayer 04 geht es am kommenden Wochenende in die letzten Tests vor der anstehenden Spielzeit 2022/23. Die U19 etwa misst sich mit der U21 von KAS Eupen, während die U17 gegen den VfB Stuttgart testet. Die U16 nimmt im Rahmen ihres Trainingslagers in Duisburg derweil an einem zweiten Blitzturnier teil – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
20220711_FS_U19_Training_38073.jpg

Während es für die Werkself am kommenden Samstag, 6. August, mit der Bundesliga-Auftaktpartie bei Borussia Dortmund im Saisonbetrieb 2022/23 schon heiß her geht, ist die U19 von Bayer 04 noch in ihrem letzten Test für die bevorstehende Spielzeit im Einsatz. Das Team von Cheftrainer Sven Hübscher empfängt die U21 des belgischen Erstligisten KAS Eupen. Das Spiel wird um 11 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion angepfiffen.

Die A-Junioren-Bundesliga West beginnt für den ältesten Nachwuchs-Jahrgang des Werksklubs dann eine Woche später: Am Sonntag, 14. August (Anstoß 11 Uhr), gastiert der VfB 03 Hilden in Leverkusen.

Finaler Test auch für U17

Die U17 wird an diesem Wochenende ebenfalls ein letztes Mal auf den Prüfstand gestellt. Zum Abschluss des Trainingslagers im niederländischen Tegelen testet das Team von Cheftrainer Sergi Runge am Samstag gegen die U17 des VfB Stuttgart. Der Anstoß am Leistungszentrum Kurtekotten erfolgt um 11.15 Uhr.

Zum Auftakt in die B-Junioren-Bundesliga West eine Woche später geht es dann gegen die Sportfreunde Siegen. Der Anpfiff in Leverkusen ertönt am Samstag, 13. August, um 11 Uhr.

Zweites Blitzturnier für U16

Während es für die beiden ältesten Nachwuchs-Jahrgänge von Bayer 04 also ins letzte Kräftemessen vor der neuen Saison geht, macht sich die neu formierte U16 von Cheftrainer Benjamin Adam gen Duisburg auf. Im Rahmen ihres Trainingslagers vom 6. bis zum 9. August wird das Team von der Dhünn am Sonntag, 7. August, an einem weiteren Blitzturnier teilnehmen.

Die Adam-Auswahl testet im Rahmen dessen gegen die gleichaltrigen Nachwuchsspieler des DSC Arminia Bielefeld sowie von Fortuna Düsseldorf, Rot-Weiss Essen und zwei amerikanischen Auswahlteams. Das Turnier startet um 11 Uhr und ist in zwei Dreierstaffeln unterteilt, aus denen jeweils die zwei besten Teams im Kreuzmodus die Halbfinals austragen. Das Spiel um Platz drei und das Finale beenden dann den Turniertag in Duisburg.

Belgische Turniere für U15, U14 und U13

Für gleich drei Nachwuchs-Teams von Bayer 04 steigt am Sonntag ein Turnier im belgischen Genk. Die U15, die U14 und auch die U13 messen sich allesamt in 2x20-minütigen Spielen mit den dementsprechenden Nachwuchs-Jahrgängen des dänischen Top-Teams FC Nordsjaelland, des niederländischen Erstligisten AZ Alkmaar und des gastgebenden KRC Genk. Der belgische Turnier-Hattrick wird parallel um 11 Uhr gestartet.

U12 mit mehrfachem Leistungsvergleich

Volles Wochenendprogramm: Die U12 des Trainer-Duos Yannick Lamberz und Dominik Kepper ist am heutigen Donnerstag, 4. August, in ihr Trainingslager nach Bremerhaven gereist, um dort gleich mehrere Testspiele zu absolvieren. Dabei gilt es keine Zeit zu verlieren: Bereits am Anreisetag spielen die Werkself-Junioren in zwei Leistungsvergleichen jeweils gegen die jahrgangsältere U13 des Brinkumer SV sowie des JFV Bremerhaven.

Nach den morgigen Trainingseinheiten folgt dann der dreifache Gradmesser am Samstag: Der Leverkusener Nachwuchs testet gegen die gleichaltrigen Junioren des Hamburger SV, der Borussia aus Mönchengladbach und der JSG Erft 01 Euskirchen. „Die Spiele werden eine Wundertüte sein. Wir kennen die Teams noch nicht wirklich und werden daher gespannt sein, wie wir uns schlagen“, sagt U12-Trainer Yannik Lamberz.

Die Spiele in der Übersicht:

U19 gegen KAS Eupen U21 (F)

U17 gegen VfB Stuttgart (F)

U16 in Duisburg (T)

U15 in Genk (T)

U14 in Genk (T)

U13 in Genk (T)

U12 in Bremerhaven (LV)

U8 gegen GKSC Hürth (F)

Ähnliche News

Estrella Merino Gonzalez
Frauen - 11.07.2025

Premieren-Treffer von Fudalla: Frauen-Test gegen Zwolle endet unentschieden

Zweiter Test, erstes Tor für die Bayer 04-Frauen: Beim niederländischen Erstligisten PEC Zwolle hat die Werkself ihren ersten Sieg der Saisonvorbereitung nur knapp verpasst. In Wezep gelang der Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold am Freitagnachmittag ein 1:1 (0:1). Wie schon beim Test gegen die TSG Hoffenheim (0:2) fehlten auch diesmal einige Profis. Innerhalb des 20er-Aufgebots verteilte der Coach erneut viel Spielzeit. Der Treffer des Tages gelang Sommer-Zugang Vanessa Fudalla (67.).

Mehr zeigen
Bayer 04
eSports - 11.07.2025

#B04eSports: Landwehr-Cousins verlängern Vertrag um zwei Jahre

Kontinuität unterm Kreuz: Nach der erfolgreichen Saison 2024/25 mit dem Finaleinzug in der VBL Club Championship verlängern die beiden Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr ihre Verträge bei Bayer 04 um zwei weitere Jahre. Marc geht damit in sein sechstes Jahr und Sean in sein drittes Jahr beim Werksklub. Zusammen mit Markus Hüttemann, der bei Bayer 04 als eTalent ebenfalls um ein Jahr verlängert hat, komplettieren sie den vorläufigen Kader für die Saison 2025/26.

Mehr zeigen
Spielplan der Frauen-BL
Frauen - 11.07.2025

Frauen-Bundesliga: Werkself nach Auftakt-Highlight zu Hause gegen Union Berlin gefordert

Erst zum Meister, dann gegen einen Aufsteiger: Der Spielplan der Werkself für die Saison 2025/26 der Google Pixel Frauen-Bundesliga steht fest. Eine Woche nach dem Saison-Eröffnungsspiel vor über 25.000 Zuschauern in der Allianz Arena beim FC Bayern München trifft die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold zu Hause auf den Aufsteiger 1. FC Union Berlin. Das gab der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Freitag bekannt. Das Auftaktspiel in München findet am Samstag, 6. September (Anstoß: 17.45 Uhr), statt, das erste Heimspiel am 2. Spieltag zwischen dem 12. und 15. September. Die neue Spielzeit mit erstmals 14 statt zuvor zwölf erstklassigen Teams endet für Schwarz-Rot am 17. Mai 2026 mit einem Heimspiel gegen den SV Werder Bremen.

Mehr zeigen
Ehrenamtspreis
Soziales - 11.07.2025

Leverkusener Sport-Jugend-Ehrenamtspreis 2026: Jetzt bewerben!

Gewinner gesucht: Bürgerinnen und Bürger der Stadt Leverkusen können ab sofort Nominierungen für den Jugend-Ehrenamtspreis 2026 einreichen. Der Preis würdigt das herausragende Engagement eines jungen Menschen im Bereich Sport in Leverkusen. Der Preis ist eine Aktion der Stadt Leverkusen, Bayer 04 fördert diesen und ist in der Jury vertreten. Im vergangenen Jahr vergab Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, den Preis.

Mehr zeigen