Die Leverkusener U17 startete am vergangenen Sonntag, 7. Mai, in die Hauptrunde der Sonderspielrunde der B-Junioren-Bundesliga. Nach wettbewerbsübergreifenden 13 ungeschlagenen Spielen unterlag der zweitälteste Nachwuchs von Bayer 04 erstmals im Kalenderjahr 2023, im Heimduell gegen den 1. FC Nürnberg setzte es eine 1:4-Niederlage. HIER geht es zum ausführlichen Spielbericht. Am kommenden Samstag, 13. Mai (Anstoß: 12.30 Uhr), gastiert die U17 von Schwarz-Rot für die zweite Hauptrunden-Begegnung der Sonderspielrunde dann beim VfL Wolfsburg.
Der U12-Nachwuchs trat am vergangenen Samstag, 6. Mai, bei Rot-Weiss Essen an und gewann 6:2. Die U11 des Werksklubs nahm ihrerseits über zwei Tage an einem Turnier in Osnabrück teil, dort ging es unter anderem gegen Borussia Dortmund und Eintracht Frankfurt. Der Leverkusener Nachwuchs schied in der Anfangsphase des Turniers aus.
Die U10 von Bayer 04 stellte sich ebenfalls mehreren Gegnern: Beim Rosbacher Cup gehörten unter anderem der VfB Stuttgart, der 1. FSV Mainz 05 und der FC Everton aus England zum Teilnehmerfeld. Im Halbfinale unterlag der Leverkusener Nachwuchs der Eintracht aus Frankfurt und belegte am Ende Platz drei.
Derweil war die U9 von Bayer 04 am vergangenen Wochenende gleich zwei Mal gefragt. Das Freundschaftsspiel gegen die U10/U11 des FC Deetz endete 4:2. Und auch aus der zweiten Partie des Wochenendes ging die Mannschaft des Werksklubs als Sieger hervor: Gegen Borussia Dortmund siegte Schwarz-Rot im Twin-Game-Modus in sechs der zehn Spiele.
Alle Spiele in der Übersicht:
U17 gegen 1. FC Nürnberg 1:4
Rot-Weiss Essen gegen U12 2:6
VfL Osnabrück gegen U11 o.E.
U10 beim Rosbacher Cup Platz 3
U9 gegen FC Deetz 4:2
Borussia Dortmund gegen U9 im Twin-Game-Modus: 6 von 10 Spielen gewonnen
U8 gegen TuS Stammheim U9 o.E.
Endlich wieder Königsklasse! Unter dem Motto „Sound of Dreams“ startet die Champions-League-Reise der Werkself am Donnerstagabend, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), beim FC Kopenhagen. Die Dänen konnten sich in der erfolgreichen UCL-Qualifikation vor allem auf ihre Erfahrung und die stabile Defensive verlassen. Trotzdem ist ihre Bilanz gegen deutsche Teams negativ. Und auch Bayer 04 hat positive Erinnerungen an die beiden bisherigen Duelle mit dem FCK. Alle Infos zur Partie gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigenVor dem ersten Champions-League-Spiel seiner Karriere spricht Torhüter Mark Flekken am Werkself-TV-Mikrofon im Parken in Kopenhagen über die Faszination von Europapokal-Nächten...
Mehr zeigenAuftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), startet die Werkself beim FC Kopenhagen in die neue Saison in der Königsklasse. Vor dem Duell sprach Cheftrainer Kasper Hjulmand unter anderem über seine Rückkehr ins Parken, die Heimspielstätte des dänischen Rekordmeisters. Torhüter Mark Flekken blickte seinerseits vorfreudig auf sein Debüt in der Königsklasse.
Mehr zeigenAuftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Zum Start in die neue Saison in der Königsklasse gastiert die Werkself beim dänischen Rekordmeister FC Kopenhagen. Die Partie findet am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im bekannten Parken statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigenIm Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen