Während die U19 von Cheftrainer Sven Hübscher ein spielfreies Wochenende genießt, bestreitet die U17 von Chefcoach Sergi Runge ein Freundschaftsspiel. Am Freitag, 8. September (Anstoß: 18.30 Uhr), empfängt der zweitälteste Nachwuchs-Jahrgang von Bayer 04 den FC Iserlohn 46/49 am Leistungszentrum Kurtekotten.
Derweil geht es für die U16 von Trainer Mirko Casper in der B-Junioren-Mittelrheinliga zur Sache. Am Samstag, 10. September (Anstoß: 11 Uhr), steigt das erste Heimspiel der noch jungen Saison, am Leitungszentrum Kurtekotten geht es gegen den FC Düren. In der vergangenen Woche startete Schwarz-Rot mit einem 2:1-Auswärtssieg beim FC Wegberg-Beeck bereits erfolgreich in die neue Spielzeit.
Für die U15 geht es unterdessen im vierten Spiel der C-Junioren-Regionalliga West gegen den VfL Bochum 1848. Die Auswärtspartie beginnt am Samstag, 9. September, um 13 Uhr. Die U14 misst sich tags darauf in ihrer dritten Partie des U14-Junioren-Nachwuchs-Cups mit Rot-Weiss Essen. Das Duell beginnt um 13 Uhr am Kurtekotten.
Die U12 wird ihrerseits doppelt aktiv: Am Samstag empfangen die Junioren um 11 Uhr zunächst in einem Liga-Duell Borussia Mönchengladbach am Kurtekotten, am Sonntag folgt um 13 Uhr ein Freundschaftsspiel beim VfL Bochum 1848.
Die U13, die U11 sowie die U10 werden ihrerseits auf Turnieren aktiv. Für die U13 geht es ins niederländische Badhoevedorp bei Amsterdam, die U11 macht sich auf ins baden-württembergische Langensteinbach in der Nähe von Karlsruhe. Für die U10 geht es ins hessische Schwalbach nahe Darmstadt.
Mit der Landung in Rio de Janeiro am frühen Dienstagmorgen hat das Trainingslager der Werkself offiziell begonnen. Vor der ersten Einheit am Nachmittag Ortszeit stellt bayer04.de die Talente aus dem Nachwuchsbereich, die mit nach Brasilien gereist sind, genauer vor.
Mehr zeigenZweiter Test, erstes Tor für die Bayer 04-Frauen: Beim niederländischen Erstligisten PEC Zwolle hat die Werkself ihren ersten Sieg der Saisonvorbereitung nur knapp verpasst. In Wezep gelang der Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold am Freitagnachmittag ein 1:1 (0:1). Wie schon beim Test gegen die TSG Hoffenheim (0:2) fehlten auch diesmal einige Profis. Innerhalb des 20er-Aufgebots verteilte der Coach erneut viel Spielzeit. Der Treffer des Tages gelang Sommer-Zugang Vanessa Fudalla (67.).
Mehr zeigenErst zum Meister, dann gegen einen Aufsteiger: Der Spielplan der Werkself für die Saison 2025/26 der Google Pixel Frauen-Bundesliga steht fest. Eine Woche nach dem Saison-Eröffnungsspiel vor über 25.000 Zuschauern in der Allianz Arena beim FC Bayern München trifft die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold zu Hause auf den Aufsteiger 1. FC Union Berlin. Das gab der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Freitag bekannt. Das Auftaktspiel in München findet am Samstag, 6. September (Anstoß: 17.45 Uhr), statt, das erste Heimspiel am 2. Spieltag zwischen dem 12. und 15. September. Die neue Spielzeit mit erstmals 14 statt zuvor zwölf erstklassigen Teams endet für Schwarz-Rot am 17. Mai 2026 mit einem Heimspiel gegen den SV Werder Bremen.
Mehr zeigenDie eine jubelte beim Startelf-Debüt, für die andere endete der erste Turnier-Auftritt der Karriere mit einer Enttäuschung: Im Duell zweier künftiger Teamkolleginnen bei der Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz hat Carlotta Wamser mit Deutschland durch ein 2:1 (0:1) gegen Dänemark um Cornelia Kramer vorzeitig das Viertelfinale erreicht. Die Skandinavierinnen haben hingegen nach zwei Niederlagen in ihren ersten beiden Gruppenspielen keine Chance mehr auf das Weiterkommen.
Mehr zeigenBayer 04 Leverkusen hat den 17 Jahre alten Offensivspieler Dustin Buck verpflichtet. Der deutsche Junioren-Nationalspieler wechselt aus der Jugend des FC Augsburg unters Kreuz, wo er als technisch beschlagener und sehr schneller Angreifer die U19 des Werksklubs verstärken wird.
Mehr zeigen