Nachwuchs: Generalproben, Testspiele, Turniere und Futsal

Die Leverkusener Nachwuchs-Teams von der U19 bis zur U15 traten am vergangenen Wochenende bei Testspielen an, es waren teils die Generalproben vor dem Liga-Re-Start. Für viele der jüngeren Mannschaften von Bayer 04 standen dagegen Hallen- und Futsal-Turniere auf dem Plan – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Kerim Alajbegovic

Die U19 von Schwarz-Rot traf im Testspiel auf Borussia Mönchengladbach und unterlag im letzten Härtetest vor dem Liga-Re-Start den Fohlen 2:3. Bereits in der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga hatten die beiden Teams gegeneinander gespielt, beide Duelle endeten unentschieden. Mönchengladbach gewann die Vorrunden-Gruppe letztlich, Bayer 04 wurde Zweiter.

Drei Siege aus drei Spielen

Die weiteren Testspiele des Bayer 04-Nachwuchses wurden unterdessen allesamt gewonnen. Die U17 und die U16 etwa trafen beide auf den VfL Bochum 1848 und siegten 3:2 bzw. 2:1. In der U16 halfen zwei Spieler der U15 aus, die jeweils 45 Minuten auf dem Platz standen. Des Weiteren überzeugte die Leverkusener U15 in der Partie gegen Rot-Weiss Frankfurt und gewann 5:1.

Top-Plätze bei renommiertem Cup

Die U14 von Bayer 04 nahm an der WDFV U14-Junioren Futsal-Meisterschaft teil. Bei diesen belegte man nach einer Niederlage im Elfmeterschießen den 6. Platz.

Des Weiteren trat sowohl die U14 als auch die U13 am vergangenen Wochenende beim Blausteiner Hallenpokal an. Das bekannte Turnier in der Region Ulm fand in diesem Jahr bereits zum 40. Mal statt und auch in diesem Jahr waren wieder zahlreiche namhafte Klubs zu Gast. Die U14 von Bayer 04 begegnete in der Gruppenphase unter anderem dem FC St. Gallen aus der Schweiz und der SSV Ulm 1846 und setzte sich als Erster der Gruppe B durch. Nachdem man im Viertelfinale gegen Eintracht Frankfurt gewann, zog Schwarz-Rot mit einem Kantersieg gegen die SpVgg Unterhaching, die man in der Gruppenphase noch nicht schlagen konnte, ins Finale ein. In diesem unterlag man dem FK Austria Wien aus Österreich 2:3. Der Leverkusener Elias Ly wurde zum besten Spieler des Turniers gekürt.

Die U13 absolvierte zunächst einen Leistungsvergleich gegen Austria Wien, Admira Wacker auch aus Österreich und Ulm, den man für sich entscheiden konnte. An diese Leistungen knüpften sie dann auch im Hallenturnier an: In der Gruppenphase belegte man den zweiten Platz und musste lediglich Eintracht Frankfurt den Vortritt lassen. Im Viertelfinale wartete dann ein altbekannter Gegner: Austria Wien. Der schwarz-rote Nachwuchs siegte 6:0 und schlug im Halbfinale auch noch den VfB Stuttgart, sodass man im Finale ebenfalls gegen Eintracht Frankfurt antrat. Mit 0:1 verlor man das Endspiel und musste sich den Hessen geschlagen geben.

U11 bei internationalem Turnier zu Gast

Die Leverkusener U11 gastierte am vergangenen Wochenende beim European Futsal-Cup im französischen Straßburg. In der Vorrunde begegnete man unter anderem Olympique Marseille und dem FC Chelsea. Nach vier Unentschieden aus vier Spielen besiegte man zunächst SM Caen aus Frankreich in der Zwischenrunde und schied anschließend knapp gegen Ajax Amsterdam aus.

U8 feiert Turniersieg

Noch besser machte es das jüngste Nachwuchs-Team von Bayer 04: Beim Turnier des VfR Büttgen, wo vor allem regionale Top-Teams wie der SC Fortuna Köln oder der TSV Meerbusch zu Gast waren, setzte sich die U8 in der Gruppe als Erster durch und feierte nach einem Kantersieg gegen den Gastgeber im Finale den Turniersieg.

Die Ergebnisse in der Übersicht:

U19 gegen Borussia Mönchengladbach 2:3

U17 gegen VfL Bochum 1848 3:2

U16 gegen VfL Bochum 1848 2:1

U15 gegen Rot-Weiss Frankfurt 5:1

U14 in Blaustein 2. Platz

U14 bei WDFV Futsal-Meisterschaften 6. Platz

U13 in Blaustein 2. Platz

U13 bei Leistungsvergleich 1. Platz

U11 in Straßburg Zwischenrunden-Aus 

U8 gegen VfR Büttgen 1. Platz

Ähnliche News

U17 vs. MSV Duisburg
U17 - 04.05.2025

2:1 gegen MSV Duisburg – U17 bringt knappe Führung über die Zeit

Am 11. Spieltag in Liga B (Hauptrunde) der DFB-Nachwuchsliga hat die U17 von Bayer 04 gegen den MSV Duisburg 2:1 gewonnen. Nach einer frühen Führung durch Ivan Massek Bakotaken legte Schwarz-Rot noch vor der Pause durch Berkan Ermec verdientermaßen nach. In der zweiten Hälfte aber dominierten die Zebras die Partie eindeutig, sodass der Leverkusener Sieg am Ende am seidenen Faden hing.

Mehr zeigen
Frauen verbessern Punkterekord im letzten Heimspiel gegen Leipzig | 21. Spieltag
Werkself-TV - 03.05.2025

Frauen: Die TV-Highlights des 1:0-Erfolgs gegen RB Leipzig

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 1:0-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen RB Leipzig am 21. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2024/25.

Mehr zeigen
Führungstreffer durch Cornelia Kramer
Frauen - 03.05.2025

1:0 im letzten Heimspiel: Frauen verbessern gegen Leipzig Punkterekord

Die Bayer 04-Frauen haben sich dank einer couragierten Leistung mit einem Dreier von ihren Fans verabschiedet. Im letzten Heimspiel der Bundesliga-Saison gelang dem Team von Trainer Roberto Pätzold gegen RB Leipzig ein 1:0 (1:0). Cornelia Kramer (32.) sorgten mit ihrem elften Saisontreffer dafür, dass die Werkself ihren Punkterekord in Liga eins auf 43 Zähler verbesserte. Vor der Partie waren drei Spielerinnen, die den Klub verlassen werden, feierlich verabschiedet worden.

Mehr zeigen
Kerim Alajbegovic gegen Mainz
U19 - 02.05.2025

DM-Viertelfinale bei Schalke 04: Im Duell der Gruppensieger „nicht viel anders machen“

Nach dem emotionalen Last-Minute-Sieg in der Verlängerung gegen den 1. FSV Mainz 05 gastiert die U19 von Bayer 04 im Viertelfinale der DFB-Nachwuchsliga beim FC Schalke 04. Vor der Partie im Parkstadion am Sonntag, 4. Mai (Anstoß: 11 Uhr/live auf dem YouTube-Kanal des DFB), sprach Cheftrainer Sergi Runge über die Konstellation in der K.-o.-Phase, den kommenden Kontrahenten und einen personellen Ausfall.

Mehr zeigen