
Am vergangenen Samstag, 24. September, gastierte die U15 des Trainer-Duos Mirko Casper und Marvin Schmitz beim Vorletzten der C-Junioren-Regionalliga, dem SV Lippstadt 08. Schwarz-Rot konnte die Partie mit 2:0 souverän für sich entscheiden und somit den vierten Sieg der laufenden Saison eintüten. Die Leverkusener erspielten bisher 12 von 15 möglichen Punkten und rangieren damit auf dem zweiten Tabellenplatz. Vor ihnen steht nur der 1. FC Köln mit 15 Punkten, der allerdings bereits ein Spiel mehr absolviert hat.
Die beiden ältesten Nachwuchs-Jahrgänge von Bayer 04 waren am Wochenende ebenso siegreich. Die U19 von Cheftrainer Sven Hübscher gastierte am Samstag bei der U21 des niederländischen Klubs FC Den Bosch. Den Test gewann das Team von der Dhünn mit 5:0. Währenddessen empfing die U17 von Cheftrainer Sergi Runge bereits am Donnerstagabend, 22. September, ein ukrainisches Auswahlteam am Kurtekotten. Schwarz-Rot siegte am Ende mit 4:2.
Derweil war die U16 von Cheftrainer Benjamin Adam am 4. Spieltag der U16-Mittelrheinliga beim SC Borussia Lindenthal-Hohenlind zu Gast. Die Begegnung am Samstag endete 2:2-Unentschieden. Somit steht die weiterhin ungeschlagene Adam-Auswahl mit derzeit acht Punkten auf dem fünften Rang des Tableaus.
Zwei der Leverkusener Juniorenteams konnten am Wochenende einen 4:2-Pflichtspielsieg feiern. Die U14 des Trainerteams Pierre de Wit und Fritz Vosen gastierte am Sonntag, 25. September, im fünften Spiel des U14-Nachwuchscups beim FC Schalke 04, den der Bayer 04-Nachwuchs mit 4:2 bezwingen konnte. Mit dem gleichen Ergebnis trennte sich die U13 des Trainer-Duos Erdal Celik und Marco Walter einen Tag zuvor vom VfL Bochum 1848. Gegen den Zweitplatzierten des U13-Nachwuchscups konnte die zuvor noch sieglose Leverkusener U13 in ihrem vierten Saisonspiel somit ihren ersehnten ersten Dreier der Saison einfahren.
Mit einem torreichen 7:5-Sieg endete das Freundschaftsspiel der U10 gegen den Polizeisportverein Mönchengladbach 1926, während die U11 von Alexander Nuss und Achim Gödde ihren Leistungsvergleich in Bochum gegen die Gastgeber, den FC Schalke 04, Fortuna Düsseldorf und Rot-Weiss Essen überzeugend bestreiten konnte. Gegen jedes der Teams spielten die Junioren zweimal, konnten dabei sieben der acht Partien gewinnen und schnitten am Ende mit den meisten Punkten sowie der höchsten Torausbeute am besten im Leistungsvergleich ab.
Die Spiele im Überblick:
FC Den Bosch U21 gegen U19 0:5
U17 gegen ukrainisches Auswahlteam 4:2
SC Borussia Lindenthal-Hohenlind gegen U16 2:2
SV Lippstadt 08 gegen U15 0:2
FC Schalke 04 gegen U14 2:4
U13 gegen VfL Bochum 1848 4:2
U12 gegen Borussia Dortmund 1:5
U11 in Bochum 1. Platz
U10 gegen PSV M’gladbach 1926 7:5
SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 gegen U8 o.E.

Im Rahmen der erstmals vom Fußballmedium „La Gazette du Fennec“ organisierten Vergabe des „Fennec d'Or“ an den algerischen Fußballer des Jahres wurde Bayer 04-Mittelfeldspieler Ibrahim Maza in Paris in der Kategorie „Bester algerischer Nachwuchsspieler“ ausgezeichnet. „Es ist eine Ehre für mich“, freute sich der 19-Jährige über den Preis.
Mehr zeigen
Am 15. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself bei RB Leipzig zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 20. Dezember, um 18.30 Uhr. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigen
Am 13. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC Augsburg zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 6. Dezember, um 15.30 Uhr. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigen
Der Blick auf die Tabelle dürfte bei den meisten Nachwuchs-Teams für ein Lächeln sorgen: Nicht nur hat die U17 mit einem Dreier beim MSV Duisburg die Qualifikation in Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga geschafft. Auch die U15 grüßt nach einem Sieg gegen Fortuna Düsseldorf von Platz eins der Regionalliga West. Neben weiteren Erfolgen fast aller Leverkusener Junioren- und Juniorinnen-Teams, gelangen den U19-Juniorinnen gegen den 1. FSV Mainz 05 echte Big Points im engen Rennen um die Tabellenführung – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Vor der erfolgreichen Heimpartie gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstagnachmittag hatte Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, im Namen von Bayer 04 mit einem Werkself-Trikot der Leverkusener Tafel zum 25-jährigen Bestehen gratuliert. Und auch in Zukunft setzt der Klub die enge, langjährige Zusammenarbeit mit der Tafel fort, um bedürftigen Menschen in der direkten Umgebung unter die Arme zu greifen. Die Bayer 04-Fans können die Tafel im Vorfeld des Heimspiels gegen Borussia Dortmund am Samstag, 29. November (Anstoß: 18.30 Uhr), erneut unterstützen und rund um die BayArena mit Lebensmittelspenden Gutes tun.
Mehr zeigen