Am vergangenen Samstag, 24. September, gastierte die U15 des Trainer-Duos Mirko Casper und Marvin Schmitz beim Vorletzten der C-Junioren-Regionalliga, dem SV Lippstadt 08. Schwarz-Rot konnte die Partie mit 2:0 souverän für sich entscheiden und somit den vierten Sieg der laufenden Saison eintüten. Die Leverkusener erspielten bisher 12 von 15 möglichen Punkten und rangieren damit auf dem zweiten Tabellenplatz. Vor ihnen steht nur der 1. FC Köln mit 15 Punkten, der allerdings bereits ein Spiel mehr absolviert hat.
Die beiden ältesten Nachwuchs-Jahrgänge von Bayer 04 waren am Wochenende ebenso siegreich. Die U19 von Cheftrainer Sven Hübscher gastierte am Samstag bei der U21 des niederländischen Klubs FC Den Bosch. Den Test gewann das Team von der Dhünn mit 5:0. Währenddessen empfing die U17 von Cheftrainer Sergi Runge bereits am Donnerstagabend, 22. September, ein ukrainisches Auswahlteam am Kurtekotten. Schwarz-Rot siegte am Ende mit 4:2.
Derweil war die U16 von Cheftrainer Benjamin Adam am 4. Spieltag der U16-Mittelrheinliga beim SC Borussia Lindenthal-Hohenlind zu Gast. Die Begegnung am Samstag endete 2:2-Unentschieden. Somit steht die weiterhin ungeschlagene Adam-Auswahl mit derzeit acht Punkten auf dem fünften Rang des Tableaus.
Zwei der Leverkusener Juniorenteams konnten am Wochenende einen 4:2-Pflichtspielsieg feiern. Die U14 des Trainerteams Pierre de Wit und Fritz Vosen gastierte am Sonntag, 25. September, im fünften Spiel des U14-Nachwuchscups beim FC Schalke 04, den der Bayer 04-Nachwuchs mit 4:2 bezwingen konnte. Mit dem gleichen Ergebnis trennte sich die U13 des Trainer-Duos Erdal Celik und Marco Walter einen Tag zuvor vom VfL Bochum 1848. Gegen den Zweitplatzierten des U13-Nachwuchscups konnte die zuvor noch sieglose Leverkusener U13 in ihrem vierten Saisonspiel somit ihren ersehnten ersten Dreier der Saison einfahren.
Mit einem torreichen 7:5-Sieg endete das Freundschaftsspiel der U10 gegen den Polizeisportverein Mönchengladbach 1926, während die U11 von Alexander Nuss und Achim Gödde ihren Leistungsvergleich in Bochum gegen die Gastgeber, den FC Schalke 04, Fortuna Düsseldorf und Rot-Weiss Essen überzeugend bestreiten konnte. Gegen jedes der Teams spielten die Junioren zweimal, konnten dabei sieben der acht Partien gewinnen und schnitten am Ende mit den meisten Punkten sowie der höchsten Torausbeute am besten im Leistungsvergleich ab.
Die Spiele im Überblick:
FC Den Bosch U21 gegen U19 0:5
U17 gegen ukrainisches Auswahlteam 4:2
SC Borussia Lindenthal-Hohenlind gegen U16 2:2
SV Lippstadt 08 gegen U15 0:2
FC Schalke 04 gegen U14 2:4
U13 gegen VfL Bochum 1848 4:2
U12 gegen Borussia Dortmund 1:5
U11 in Bochum 1. Platz
U10 gegen PSV M’gladbach 1926 7:5
SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 gegen U8 o.E.
Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigenAm 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenZum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.
Mehr zeigenDer Leverkusener Tour-Auftakt 2025/26 in der UEFA Youth League beim FC Kopenhagen stellt für Kevin Brok zugleich die Premiere als U19-Cheftrainer von Bayer 04 dar. Und der Niederländer hat sich für die Partie in Dänemark am kommenden Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr im Tingbjerg Idrætspark/Livestream auf bayer04.de und in der Bayer 04-App), trotz der kurzen Vorbereitungszeit mit seinem neuen Team direkt einiges vorgenommen. Dabei setzt er auch auf den engen Austausch, der im Nachwuchsbereich von Bayer 04 stattfindet.
Mehr zeigen