Nachwuchs: DFB-U17 verpasst EM-Endrunde – Alajbegovic mit Doppelpack

Auch aus dem Junioren-Bereich von Bayer 04 waren zahlreiche Akteure in der letzten Länderspielphase der Saison auf Reisen. Unter anderem liefen drei Leverkusener für die deutsche U17-Auswahl auf. Alle Spiele von Schwarz-Rot im Überblick.
crop_imago1042895349h.jpg

Filip Milojevic trat mit Österreichs U19 in der EM-Qualifikation gegen den Kosovo (0:1), Slowenien (2:0) und Spanien (1:2) an. Der Leverkusener spielte in allen drei Duellen durch, am Ende reichte es nicht für die Qualifikation zur EM-Endrunde.

Noah Pesch und Kroatiens U19 standen in der EM-Qualifikation ihrerseits Deutschland (2:1), der Türkei (1:2) und Rumänien (0:1) gegenüber. Pesch absolvierte alle drei Partien über die volle Distanz, der kroatische Nachwuchs verpasste die Teilnahme an der EM-Endrunde.

Arjanit Fazlija und die U19 des Kosovo bekamen es mit Österreich um Milojevic (1:0), Spanien (1:2) und Slowenien (0:2) zu tun. Nach überstandener Verletzungspause wurde Fazlija in allen drei Begegnungen jeweils eingewechselt.

Die Schweiz hatte die EM-Teilnahme ihrerseits schon nach den ersten zwei Gruppenspielen in der Tasche. Beim 1:0 gegen Lettland blieb der wiedergenesene Leverkusener Isaiah Okafor noch ohne Einsatz, beim 2:0 gegen Nordmazedonien wirkte er dann über die volle Distanz mit. Im dritten Aufeinandertreffen mit der Ukraine, bei dem Okafor in Minute 54 ausgewechselt wurde, hieß es am Ende 0:3 - auch der Nati-Nachwuchs hat die EM-Endrunde damit verpasst.

DFB-U17 verpasst EM-Qualifikation

Auch die deutsche U17-Nationalmannschaft trat zur EM-Qualifikation an. Für die Begegnungen in Portugal hatte Nationaltrainer Michael Prus in Naba Mensah, Montrell Culbreath und Francis Onyeka unter anderem drei Leverkusener in sein Aufgebot berufen. Beim 3:3-Remis gegen Kroatien zum Auftakt präsentierte sich Francis Onyeka, der durchspielte, in einer sehr guten Verfassung. Der Offensivakteur bereitete einen Treffer vor und verwandelte einen Elfmeter zum Endstand. Culbreath kam nach etwas mehr als einer Stunde aufs Feld, belebte die Offensive und holte den erwähnten Strafstoß raus. Mensah blieb ohne Einsatz.

Auf das Unentschieden zum Start ließ die deutsche U17-Auswahl einen 2:0-Erfolg gegen Irland folgen. Onyeka, der in der Nachspielzeit ausgewechselt wurde, bereitete erneut ein Tor vor und erzielte den Treffer zum Endstand dann selbst. Culbreath wirkte bis zur 65. Minute mit, mit seiner Herausnahme betrat Mensah das Feld.

In Duell drei gegen Portugal ging es dann um nicht weniger als die Teilnahme an der EM im Sommer - und diese verpasste der deutsche U17-Nachwuchs nach dem 2:3 gegen die Gastgeber und dem parallelen Kantersieg Kroatiens gegen Irland. Onyeka, der beim Stand von 1:1 einen Kopfball an die Latte setzte, wirkte bis zur 84. Minute mit. Auch Culbreath und Mensah standen in der Startelf, beide wurden ebenfalls in der Schlussphase ausgewechselt.

Alajbegovic' Doppelpack reicht nicht

Auch Kerim Alajbegovic mit Bosnien und Herzegowina und Marton Szep mit Ungarn kämpften um die EM-Teilnahme - und auch sie verpassten mit ihren Nationalteams den Einzug in die EM-Endrunde. Alajbegovic spielte in den Duellen gegen Polen (1:4), Tschechien (0:2) und Belarus (3:1) jeweils durch - gegen Belarus gelang dem Leverkusener ein Doppelpack. Szep und Ungarn unterlagen ihrerseits Frankreich (1:2), England (0:5) und Nordirland (1:3). Blieb Szep im ersten Duell noch ohne Einsatz, wirkte er gegen England über die volle Spielzeit mit. Gegen Nordirland wurde er nach knapp einer Stunde ausgewechselt.

Artem Stepanov und die ukrainische U17 hatten es in ihrer Qualifikationsgruppe mit Griechenland, der Schweiz und der Slowakei zu tun - und setzten sich mit drei Siegen und 8:0-Toren durch. Die Teilnahme an der EM-Endrunde im Sommer in Nordirland ist der Ukraine damit sicher.

Hawighorst überzeugt in DFB-U16

Der U16-Jahrgang des DFB trat seinerseits in Pirmasens zu zwei Spielen gegen Italien an. In der ersten Begegnung, die 3:0 für Deutschland endete, überzeugte Innenverteidiger Ben Hawighorst als Kapitän. Jeremiah Mensah wurde im Laufe der zweiten Hälfte eingewechselt. Das zweite Duell ging sogar 5:0 aus, Hawighorst spielte erneut durch und Mensah hatte nach einer Stunde Feierabend.

Ähnliche News

Titelbild Gegnercheck Showdown 1
eSports - 15.10.2025

#B04eSports: Das sind die Gegner der Online-Vorrunde des ersten Showdowns

Es geht los! Am Donnerstag, 16. Oktober, startet die neue Saison der VBL Club Championship by WOW. Die Spiele sind live zu sehen in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Bayer04.de gibt einen Überblick über die ersten Gegner der Leverkusener Konsolen-Profis in der neuen Spielzeit.

Mehr zeigen
Fans beim Training
Bayer 04 - 14.10.2025

Viel los in der BayArena: „Meet & Greet“ mit Nachwuchs-Trio - Mitmachaktionen in der Fanwelt

Die Herbstferien lockten am Dienstag, 14. Oktober, zahlreiche Bayer 04-Fans zur BayArena. Für die Werkself stand am Vormittag eine öffentliche Einheit auf dem Programm, im Anschluss nahmen sich die Spieler noch ausgiebig Zeit für die Selfie- und Autogrammwünsche der rund 160 erschienenen Fans. Ein Nachwuchs-Trio aus der Leverkusener U19 sorgte derweil bei einem „Meet & Greet“ für strahlende Gesichter. Und rund um die Fanwelt genossen Fans noch einige spannende Spielmodule und abwechslungsreiche Aktionen.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 14.10.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Voller Kalender: Die Werkself bestreitet im Oktober gleich sechs Pflichtspiele. Und sowohl für Heim- als auch für die Auswärtsduelle sind aktuell noch Tickets erhältlich. Ein Überblick über die Partien in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen
Shop-Aktion
Fans - 14.10.2025

Herbstferien-Aktion im Shop: 20 Prozent auf zahlreiche Trikot-Varianten

Bayer 04-Fans aufgepasst: Anlässlich der Herbstferien können sich Anhänger des Werksklubs auf einen Rabatt in Höhe von 20 Prozent auf alle Varianten des Auswärts-, Ausweich- und Torwarttrikots sowie auf das Kinder-Heimtrikot freuen. Das Heimtrikot für Erwachsene, die Elite-Version und das Frauen-Heimtrikot werden nicht reduziert sein. Die Angebote gelten im Onlineshop und in der Fanwelt, die Aktion läuft ab sofort und bis einschließlich Mittwoch, 15. Oktober.

Mehr zeigen