Während die Leverkusener U19 dem FC Utrecht aus den Niederlanden im Testspiel 0:3 unterlag, spielte die U16 in einem Blitz-Turnier jeweils 45 Minuten gegen jenen Klub aus den Niederlanden sowie gegen Borussia Dortmund. Gegen Schwarz-Gelb gelang dem Nachwuchs von Bayer 04 ein 2:0-Sieg. Gegen den FC Utrecht konnte sich Schwarz-Rot allerdings auch in dieser Altersklasse nicht durchsetzen - 0:2.
In Ilshofen setzte sich die Leverkusener U15 in der ersten Gruppenphase punktgleich mit Sporting Lissabon aus Portugal und hinter dem FC Bayern München sowie dem Hamburger SV auf dem dritten Platz durch. In einer zweiten Gruppenphase standen dann Spiele gegen den VfB Stuttgart und die Red Bull Akademie an. Dabei unterlag man beiden Teams, welche sich später im Finale gegenüberstehen sollten, und verpasste den Einzug ins Viertelfinale.
Das Nachwuchsteam nahm noch an einem weiteren Turnier teil: Beim „Matthias-Pape-Gedächtnis-Turnier" in Magdeburg war für Schwarz-Rot aber bereits nach der Gruppenphase Schluss. Unter anderem gegen den SV Werder Bremen, den Hamburger SV und die PSV Eindhoven aus den Niederlanden hatte man das Nachsehen. Turniersieger wurde hier später der FC Liverpool aus England.
Erfolgreicher lief es für die U14 von Bayer 04. Sowohl in der ersten als auch in der zweiten Gruppenphase setzte sich der ältere der beiden Jahrgänge unter anderem gegen Eintracht Frankfurt, den SV Werder Bremen und den FC Utrecht aus den Niederlanden als Gruppenerster durch. In der Finalrunde war dann allerdings im Viertelfinale gegen jenes niederländische Team Schluss.
Die Leverkusener U13 unterlag beim Turnier in Ilshofen, nach einer erfolgreichen Gruppenphase, im Halbfinale der TSG Hoffenheim 2:3. Im Spiel um Platz drei konnten sie mit einem 2:1-Erfolg gegen den FC Basel 1893 aus der Schweiz dann noch einmal siegen und sich auf das Podium befördern.
Eine Mannschaft, zusammengestellt aus der U13 und der U12 von Bayer 04, nahm außerdem an einem Turnier in Wermelskirchen teil. Neben hochkarätigen deutschen Nachwuchsleistungszentren begegnete man unter anderem dem FC Southampton und dem Cambridge United FC aus England. Am Ende erreichte man ebenfalls den dritten Platz.
Einzug in die nächste Pokalrunde, erfolgreiche Testspiele und ein Turniersieg gegen hochkarätige Junioren-Teams aus ganz Europa – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 6:0-Erfolgs der U19 von Bayer 04 gegen die SV 07 Elversberg in der 1. Runde des DFB-Pokals der Junioren...
Mehr zeigen115 Minuten, aber keine Tore: Zwei Tage vor dem Beginn des Trainingslagers im bayrischen Rieden haben sich die Bayer 04-Frauen 0:0 von der PSV Eindhoven getrennt. Gegen den niederländischen Vizemeister, der in zwölf Tagen in der zweiten Qualifikationsrunde zur Champions League gefordert ist, testete die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold am Freitagnachmittag über zweimal 45 und einmal 25 Minuten am Kurtekotten.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 5:0-Erfolgs der U19 von Bayer 04 gegen Rot-Weiss Essen am 2. Spieltag der Vorrunde in der U19 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen