
Sven Hübscher geht bereits in seine dritte Saison als Chefcoach des ältesten Leverkusener Nachwuchsteams. Der 44-Jährige trainierte zuvor unter anderem den SC Preußen Münster (3. Liga) und gehörte auch mehrere Jahre dem Trainerstab der Lizenzmannschaft des FC Schalke 04 an.
Unterstützung erhält Hübscher bei der Leverkusener U19 unterdessen künftig von Benjamin Adam, der zuletzt mit der neu geformten U16 von Bayer 04 in der B-Junioren-Mittelrheinliga Platz drei erreicht hat. Ergänzt wird das Trainerteam um Gilbert Gorges als Co-Trainer Analyse. Die Position des Torwarttrainers wird Sören Rittmeier bekleiden, Athletiktrainer bleibt Vicente Morales.
In seiner ersten Saison unterm Bayer-Kreuz verpasste Hübscher mit der Leverkusener U19 das Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft der A-Junioren lediglich um ein Tor. In der aktuellen Spielzeit startete der Bayer 04-Nachwuchs aufgrund der Champions-League-Qualifikation der Werkself in der UEFA Youth League und traf dort auf Atlético Madrid, den FC Porto und den FC Brügge.
Auch U17-Cheftrainer Sergi Runge setzt seine Arbeit im Nachwuchsbereich von Bayer 04 fort. Der Spanier, der fließend Deutsch spricht, hatte zu Saisonbeginn die Verantwortung für den B-Junioren-Bundesligisten übernommen und mit der Leverkusener U17 zwischenzeitlich 15 Pflichtspiele in Folge gewonnen.
Adrian Grümer, der bisher als Videoanalyst im Nachwuchsbereich fungierte, rückt ebenfalls ins Trainerteam der U17 auf. Auf den Positionen des Torwarttrainers (Johann Rieckhof) und des Athletiktrainers (Philipp Walter) gibt es keine personellen Veränderungen.

Runge war im März 2022 aus der weltweit bekannten Nachwuchsschmiede des FC Barcelona nach Leverkusen gewechselt. Bei dem spanischen Top-Klub fungierte der 29-Jährige als Co-Trainer der U16. Zuvor war Runge beim costa-ricanischen Spitzenklub Liga Deportiva Alajuelense als Co-Trainer der Erstliga-Mannschaft sowie U17-Chefcoach tätig.
Die im vergangenen Jahr neu geformte U16 von Bayer 04 geht dagegen mit einem neuen Gesicht an der Seitenlinie in die zweite Spielzeit in der B-Junioren-Mittelrheinliga: Mirko Casper, bereits seit 2012 im Klub und zuletzt als Coach für die U15 verantwortlich, übernimmt als Cheftrainer die U16 und ersetzt den zur U19 aufgerückten Benjamin Adam. Das Trainerteam komplettieren Felix Eiting, Torwarttrainer Johann Rieckhof und Athletikcoach Daniel Adam.
Die Trainerkonstellationen im Leistungsbereich für die Saison 2023/24:
U19: Sven Hübscher, Benjamin Adam, Gilbert Gorges, Sören Rittmeier (Torwarttrainer), Vicente Morales (Athletiktrainer)
U17: Sergi Runge, Adrian Grümer, Johann Rieckhof (Torwarttrainer), Philipp Walter (Athletiktrainer)
U16: Mirko Casper, Felix Eiting, Johann Rieckhof (Torwarttrainer), Daniel Adam (Athletiktrainer)

Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.
Mehr zeigen
Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.
Mehr zeigen
Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Die Tickets für das Heim-Derby gegen den 1. FC Köln (Samstag, 13. Dezember, 18.30 Uhr) waren, wie erwartet, innerhalb weniger Minuten ausverkauft. Mit Blick auf die enorm hohe Ticket-Nachfrage betont Bayer 04 noch einmal, dass aktiv und konsequent gegen den Verkauf von Tickets auf dem inoffiziellen Zweitmarkt vorgegangen wird.
Mehr zeigen