Kontinuität im Nachwuchs: Mit Hübscher und Runge in die neue Saison

Die Vorbereitungen auf die Spielzeit 2023/24 sind im Nachwuchsbereich von Bayer 04 angelaufen und zentrale Personalentscheidungen getroffen worden: So wird die Zusammenarbeit mit Sven Hübscher (U19) und Sergi Runge (U17) fortgesetzt.
crop_20230221_JS_Training_U19_0075.jpg

Sven Hübscher geht bereits in seine dritte Saison als Chefcoach des ältesten Leverkusener Nachwuchsteams. Der 44-Jährige trainierte zuvor unter anderem den SC Preußen Münster (3. Liga) und gehörte auch mehrere Jahre dem Trainerstab der Lizenzmannschaft des FC Schalke 04 an.

Unterstützung erhält Hübscher bei der Leverkusener U19 unterdessen künftig von Benjamin Adam, der zuletzt mit der neu geformten U16 von Bayer 04 in der B-Junioren-Mittelrheinliga Platz drei erreicht hat. Ergänzt wird das Trainerteam um Gilbert Gorges als Co-Trainer Analyse. Die Position des Torwarttrainers wird Sören Rittmeier bekleiden, Athletiktrainer bleibt Vicente Morales.

In seiner ersten Saison unterm Bayer-Kreuz verpasste Hübscher mit der Leverkusener U19 das Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft der A-Junioren lediglich um ein Tor. In der aktuellen Spielzeit startete der Bayer 04-Nachwuchs aufgrund der Champions-League-Qualifikation der Werkself in der UEFA Youth League und traf dort auf Atlético Madrid, den FC Porto und den FC Brügge.

Grümer künftig an der Seite von Runge

Auch U17-Cheftrainer Sergi Runge setzt seine Arbeit im Nachwuchsbereich von Bayer 04 fort. Der Spanier, der fließend Deutsch spricht, hatte zu Saisonbeginn die Verantwortung für den B-Junioren-Bundesligisten übernommen und mit der Leverkusener U17 zwischenzeitlich 15 Pflichtspiele in Folge gewonnen.

Adrian Grümer, der bisher als Videoanalyst im Nachwuchsbereich fungierte, rückt ebenfalls ins Trainerteam der U17 auf. Auf den Positionen des Torwarttrainers (Johann Rieckhof) und des Athletiktrainers (Philipp Walter) gibt es keine personellen Veränderungen.

crop_20221002_FS_U17vsPreussenMuenster_45783.jpg
Stets im Austausch mit seinen Spielern: U17-Cheftrainer Sergi Runge (l., hier mit Nourdine Camara) und Bayer 04 gehen gemeinsam in die Saison 2023/24.

Runge war im März 2022 aus der weltweit bekannten Nachwuchsschmiede des FC Barcelona nach Leverkusen gewechselt. Bei dem spanischen Top-Klub fungierte der 29-Jährige als Co-Trainer der U16. Zuvor war Runge beim costa-ricanischen Spitzenklub Liga Deportiva Alajuelense als Co-Trainer der Erstliga-Mannschaft sowie U17-Chefcoach tätig.

Casper rückt in die U16 auf

Die im vergangenen Jahr neu geformte U16 von Bayer 04 geht dagegen mit einem neuen Gesicht an der Seitenlinie in die zweite Spielzeit in der B-Junioren-Mittelrheinliga: Mirko Casper, bereits seit 2012 im Klub und zuletzt als Coach für die U15 verantwortlich, übernimmt als Cheftrainer die U16 und ersetzt den zur U19 aufgerückten Benjamin Adam. Das Trainerteam komplettieren Felix Eiting, Torwarttrainer Johann Rieckhof und Athletikcoach Daniel Adam.

Die Trainerkonstellationen im Leistungsbereich für die Saison 2023/24:

U19: Sven Hübscher, Benjamin Adam, Gilbert Gorges, Sören Rittmeier (Torwarttrainer), Vicente Morales (Athletiktrainer)

U17: Sergi Runge, Adrian Grümer, Johann Rieckhof (Torwarttrainer), Philipp Walter (Athletiktrainer)

U16: Mirko Casper, Felix Eiting, Johann Rieckhof (Torwarttrainer), Daniel Adam (Athletiktrainer)

Ähnliche News

Faninfos #WOBB04
Fans - 21.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
U17 von Bayer 04 beim Torjubel
Jugend - 21.11.2025

Nachwuchs: Derby-Topspiele für U17 und U15

Spitzenspiel für die U17! Das Team von Trainer Benjamin Adam reist nicht nur zum Derby, sondern auch zum Gipfeltreffen in die Domstadt. Vier Zähler trennen die zweitplatzierten Leverkusener vom 1. FC Köln auf Rang eins. Oben anklopfen wollen auch die U16 gegen Rot-Weiss Essen und die U13 gegen Borussia Mönchengladbach. An eben dieser Tabellenspitze steht die U15 bereits und will im Derby den Abstand zu den Kölnern vergrößern – die Nachwuchs-Partien im Überblick.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 20.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen
Schnappschuss im Training
Frauen - 20.11.2025

„Im Verfolgerfeld etablieren“: Frauen empfangen Schlusslicht SGS Essen

Rund eine Woche nach dem bittereren DFB-Pokal-Aus beim Hamburger SV steht für die Bayer 04-Frauen wieder der Liga-Alltag auf dem Programm. Im Heimspiel gegen die SGS Essen kämpft das Team von Trainer Roberto Pätzold am Samstag, 22. November (Anstoß: 14 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion), um eine weiterhin gute Ausgangsposition in der Verfolgergruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga.

Mehr zeigen