Junior/innen-Wettbewerbe 2020/21 abgebrochen

Für alle Junioren- und Juniorinnen-Teams von Bayer 04 ist die Saison seit Freitag, 23. April, offiziell beendet. Die Spielzeit 2020/21 in den A-Junioren- und B-Junioren-Bundesligen sowie der B-Juniorinnen-Bundesliga wird demnach ohne Wertung abgebrochen. Das teilte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) in einer Presseerklärung mit.
crop_20190815_Kurtekotten_und_Kabine_58418.jpg

Der DFB-Vorstand „folgte damit den Anträgen des DFB-Jugendausschusses und des DFB-Ausschusses für Frauen- und Mädchenfußball. Auch der DFB-Pokal der Junioren endet in der aktuellen Spielzeit aufgrund der Corona-Pandemie ohne Sieger. Zuvor hatten sich die an den Wettbewerben teilnehmenden Vereine in Meinungsabfragen mehrheitlich für den Abbruch der Saison 2020/2021 ausgesprochen“, heißt es in der Mitteilung.

U19 und U17 auf Rang acht

Durch den Vorstandsbeschluss steht fest, dass es keine Absteiger aus den höchsten Spielklassen der A- und B-Junioren geben wird. Die U19 von Bayer 04 stand vor dem Abbruch nach vier Spielen mit sechs Punkten auf dem 8. Tabellenplatz, ebenso wie die U17 nach drei gespielten Partien (sieben Punkte).

Analog zu den A- und B-Junioren-Bundesligen wird es auch in der B-Juniorinnen-Bundesliga keine Absteiger geben. Darüber hinaus hat der DFB-Vorstand beschlossen, dass die Endrunde um die Deutsche Meisterschaft in der B-Juniorinnen-Bundesliga für die Saison 2020/2021 ersatzlos ausfällt. Die U17-Juniorinnen von Bayer 04 standen nach einer starken Serie nach sechs Spielen mit 16 Punkten an der Tabellenspitze.

Bereits am Anfang der Woche hatten der Fußballverband Mittelrhein (FVM) und der Westdeutsche Fußballverband (WDFV) bekanntgegeben, die Meisterschaft auf Verbands- und Kreisebene sowie die Jugendligen des WDFV-Spielbetriebs zu beenden und annullieren.

Ähnliche News

Kopenhagen
Champions League - 17.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Begegnungslogos
Bundesliga - 17.09.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Mainz 05

Am 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Titelbild Gegner-Check
Champions League - 17.09.2025

Gegner-Check: Moukokos Neustart beim FC Kopenhagen

Zum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
U19-Cheftrainer Kevin Brok
U19 - 16.09.2025

„Großartiger Start“: Brok vor Debüt beim Youth-League-Auftakt in Kopenhagen

Der Leverkusener Tour-Auftakt 2025/26 in der UEFA Youth League beim FC Kopenhagen stellt für Kevin Brok zugleich die Premiere als U19-Cheftrainer von Bayer 04 dar. Und der Niederländer hat sich für die Partie in Dänemark am kommenden Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr im Tingbjerg Idrætspark/Livestream auf bayer04.de und in der Bayer 04-App), trotz der kurzen Vorbereitungszeit mit seinem neuen Team direkt einiges vorgenommen. Dabei setzt er auch auf den engen Austausch, der im Nachwuchsbereich von Bayer 04 stattfindet.

Mehr zeigen