
„Wir als Trainerteam sind mehr als stolz auf die Mannschaft, was sie in den vergangenen Wochen und Monaten geleistet hat“, betonte Coach Nuss auch im Namen seines Partners Kepper kurz nach dem Sieg des Turniers, bei dem zahlreiche hochkarätige Namen wie AC Mailand, Olympique Lyon, der FC Porto oder auch Benfica Lissabon vertreten waren. Bei dem zweitätigen Vergleich an diesem Wochenende in Wülfrath bei Wuppertal mit mehr als 130 Teams aus ganz Europa hat der Leverkusener U11-Nachwuchs wieder einmal seine Klasse unter Beweis gestellt – und dabei am zweiten Turniertag mächtig auf die Zähne gebissen.
Für die schwarz-roten Junioren standen am gestrigen Samstag zu Beginn in der Vorrunde sechs Duelle á 15 Minuten auf dem Plan, unter anderem gegen den niederländischen Klub Excelsior Rotterdam – allesamt konnten erfolgreich bestritten werden. So ging es mit viel Selbstvertrauen in die erste von zwei Zwischenrunden, die noch am Samstag ausgetragen wurde.
Der Bayer 04-Nachwuchs nahm die Punkte aus der Begegnung gegen Excelsior mit in diese, zudem gab’s zwei weitere Siege gegen Vitesse Arnheim und Arminia Bielefeld. So zog man erneut als Gruppensieger in die zweite Zwischenrunde am heutigen Sonntagvormittag ein.
Neben weiteren Erfolgen gegen den FC St. Pauli, den Karlsruher SC, die SpVgg Bayreuth sowie Admira Wien gab’s in dieser gegen Olympique Marseille auch die erste Turnierniederlage für den Werkself-Nachwuchs. Diese blieb in Anbetracht des geglückten Einzugs ins Viertelfinale aber reine Nebensache.
In der Runde der letzten acht Teams hieß der Gegner PAOK Saloniki, auch gegen die Junioren des griechischen Topklubs setzte man sich durch – Endstand 2:0. Es folgte das Derby im Halbfinale gegen einen laut Nuss „sehr guten Jahrgang“ von Fortuna Düsseldorf. Auch dieses konnte mit 1:0 knapp für sich entschieden werden, die Teilnahme am Endspiel war damit perfekt. „Dass wir es bis dahin geschafft haben, ist bemerkenswert“, so Trainer Nuss, dem am zweiten Turniertag lediglich ein Ersatzspieler zur Verfügung gestanden hatte. „Respekt an die Jungs, wie sie das als Einheit hingenommen haben.“
So stand der Werkself-Nachwuchs im Finale, das über zweimal neun Minuten ausgetragen wurde, dem bis dahin ebenfalls souverän aufgetretenen italienischen Topklub Juventus Turin gegenüber. „Wir haben sie dominiert“, betonte Nuss, dessen Team kurz vor dem Schlusspfiff jedoch noch den Treffer zum 1:1-Ausgleich hinnehmen musste.

So musste die Entscheidung vom Punkt fallen – und sie fiel zugunsten von Schwarz-Rot! Der 3:1-Erfolg gegen die Alte Dame machte den Turniersieg perfekt, das Feiern mit der Trophäe konnte vor den Augen der zahlreichen mitgereisten Eltern beginnen. Nuss voller Stolz: „Die Jungs spielen schon seit Monaten bei allen Turnieren richtig stark. Ihre Entwicklung ist fantastisch. Das hat auch dieses Wochenende wieder eindrucksvoll gezeigt!“
Im Endspurt der U11-Saison folgen am kommenden Wochenende ein Turnier in Lehrte bei Hannover sowie in zwei Wochen ein Leistungsvergleich in Rotterdam, unter anderem mit dem dort ansässigen Topklub Feyenoord sowie Manchester City. Mit Beginn der Sommerferien Ende Juni verabschiedet sich dann auch der Nachwuchs in die wohlverdiente Sommerpause…

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Es war der 16. Oktober 2010, als der heutige Geschäftsführer Sport Simon Rolfes gegen den VfL Wolfsburg nach langer Verletzungspause ein fulminantes Comeback feierte – und die Werkself zum Auswärtssieg köpfte...
Mehr zeigen
Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen
Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen