Ekene: Zwischen Ausbildung und Leistungssport

Mit der U19 von Bayer 04 hat Achunike Ekene die Spielzeit 2020/21 bereits hinter sich gebracht. Neben seiner fußballerischen Weiterentwicklung feilt „Achi“ aktuell auch an einer beruflichen Perspektive abseits des Leistungssports: Ende Juni schließt der Außenverteidiger seine Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann bei Bayer 04 ab.
crop_20210324_NB_B04_Training_8009.jpg

Die Bandbreite an Ausbildungsberufen beim Werksklub ist vielschichtig. Darunter zählen neben dem Sport- und Fitnesskaufmann ebenso die kaufmännischen Ausbildungen in den Bereichen Informatik, Einzelhandel sowie Veranstaltungen. Darüber hinaus kann man sich bei Schwarz-Rot in der Berufssparte Fachinformatik sowie ab Anfang September auch als Mediengestalter ausbilden lassen.

Dass Achunike Ekene ausgerechnet die Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann bei Bayer 04 durchläuft, stand für das Kurtekotten-Nachwuchstalent außer Frage. Der 18-Jährige lebt für den Sport – durch und durch. „Als Fußballer nimmt der Sport einen großen Teil meines Lebens ein – Bayer 04 hat mir die Möglichkeit gegeben, meine Leidenschaft mit dem Beruflichen zu kombinieren. Von daher musste ich damals nicht lange überlegen, als ich den Sport- und Fitnesskaufmann als berufliche Perspektive gewählt habe“, erklärt Ekene seine Beweggründe.

Für Carsten Baumann, Ausbildungsleiter bei Bayer 04, basiert das Ausbildungsprogramm auf verschiedenen Säulen: „Generell geht es in der Ausbildung bei Bayer 04 darum, die Persönlichkeitsentwicklung der Auszubildenden zu fördern sowie das Einleben in die Arbeitswelt zu gewährleisten. Speziell beim Sport- und Fitnesskaufmann stehen neben zahlreichen anderen Schwerpunkten auch kaufmännische Kompetenzen im Sinne von organisatorischen und administrativen Arbeitsprozessen im Vordergrund.“

„Hat sich menschlich wie fachlich weiterentwickelt“

Auf dem Weg zum fertigen Sport- und Fitnesskaufmann musste Achi, für den am 24. Juni lediglich noch seine mündliche Prüfung ansteht, in drei Jahren vier verschiedene Stationen im Klub durchlaufen. Vom Servicecenter über die Arbeit im Ticketing hin zum Kundenkontakt in den Bayer 04-Fanshops oder im Bayer 04-Fanhaus: Achunike Ekene musste seine Kompetenzen in den verschiedensten Bereichen schulen. Besonders jener direkte Kontakt und die damit verbundene Kommunikation im Fanshop und Fanhaus gehören zu seinen persönlichen Steckenpferden.

crop_U17_B04BVB_DM_Halbfinal_Hinspiel_Ekene.jpg
Achunike Ekene (r.), hier beim Halbfinal-Hinspiel um die Deutsche Meisterschaft der B-Junioren 2018 gegen Borussia Dortmund, überzeugt auch abseits des Platzes mit seinen Qualitäten.

Das würden auch seine Fachausbilder im Bayer 04-Fanhaus Andreas Paffrath und Frank Linde sofort unterschreiben. „Irgendwann kam mal ein kleiner Junge bei uns vorbei, um ein paar Fragen zu stellen. Achi hat seinen Platz im Eingangsbereich und ist dadurch quasi immer der erste Ansprechpartner. Er hat dem Jungen alle Fragen beantwortet, und anschließend sogar noch eine Runde mit ihm gekickert. Die nächsten zwei Tage stand der kleine Junge wieder bei uns auf der Matte – einfach nur, um nochmal mit Achi kickern zu dürfen“, so Paffrath. Und auch Linde ergänzt zustimmend: „Achunike ist ein super Typ und hat sich bei uns darüber hinaus menschlich wie fachlich noch einmal weiterentwickelt."

Bayer 04-Ausbildung als Privileg

Auch Ekene, der 2009 in das Leistungszentrum Kurtekotten wechselte, ist mit seinem Arbeitgeber Bayer 04 durchweg zufrieden – insbesondere was den Spagat zwischen Vorantreiben der Profifußballer-Karriere und der Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann angeht. „Wenn Trainingseinheiten oder Arzttermine anstehen, findet man immer einen Kompromiss, sodass man den Fußball und die Ausbildung unter einen Hut bekommt. Es wird einem bei Bayer 04 sehr entgegengekommen“, bewertet der gebürtige Wuppertaler das allgemeine Arbeitsklima beim Werksklub.

Zweites Standbein auf dem Weg in den Profifußball

Wenn sich das Bayer 04-Talent ab der kommenden Spielzeit im Senioren-Fußball beweisen muss, dann kann er sich guten Gewissens auf das Ziel „Profifußballer“ konzentrieren. Denn: Mit dem Bestehen der mündlichen Abschlussprüfung Ende Juni schließt Achi nicht nur seine Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann ab, sondern schafft sich auch ein Stück weit Planungssicherheit in Form eines beruflichen zweiten Standbeins. „Ich habe die Ausbildung gemacht, um mich perspektivisch abzusichern, trotzdem verfolge ich meinen Traum, Profifußballer zu werden. Darauf kann ich mich nun konzentrieren, um das rauszuholen, was möglich ist“, gibt sich der 18-Jährige bezüglich seiner zukünftigen Ambitionen entschlossen.

Ähnliche News

Der Trainingsauftakt der Werkself
Werkself-TV - 07.07.2025

Re-Live: Der Trainingsauftakt 2025/26 der Werkself

Die Werkself ist am Montag, 7. Juli, in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 gestartet. Der neue Cheftrainer Erik ten Hag versammelte auf dem Trainingsgelände an der BayArena eine Gruppe aus Lizenz- und Nachwuchsspielern zur ersten öffentlichen Einheit des Sommers, die Werkself-TV re-live zeigt...

Dustin Buck
U19 - 07.07.2025

Bayer 04 verpflichtet Augsburger Dustin Buck für die U19-Offensive

Bayer 04 Leverkusen hat den 17 Jahre alten Offensivspieler Dustin Buck verpflichtet. Der deutsche Junioren-Nationalspieler wechselt aus der Jugend des FC Augsburg unters Kreuz, wo er als technisch beschlagener und sehr schneller Angreifer die U19 des Werksklubs verstärken wird.

Mehr zeigen
U19
Jugend - 07.07.2025

DFB-Nachwuchsliga: U19 startet in Wiesbaden – U17 empfängt Kickers Offenbach

Die Spielpläne der U19 und der U17 DFB-Nachwuchsliga für die Saison 2025/26 stehen fest. Wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Montag bekannt gab, startet die U19 von Bayer 04 am ersten August-Wochenende beim SV Wehen Wiesbaden. Für die Leverkusener U17 beginnt die neue Ligasaison am letzten August-Wochenende gegen Kickers Offenbach.

Mehr zeigen
Bayer 04
Bayer 04 - 06.07.2025

Freude in São Paulo: Bayer 04 eröffnet Fußball-Akademie

Mehrere Bayer 04-Legenden wie zum Beispiel Zé Roberto, Bayer-Executives, Werkself-Profi Arthur sowie Dutzende von begeisterten Kindern kamen am Samstag, 5. Juli, zur offiziellen Eröffnung der „Bayer 04 Football Academy São Paulo“. Die sich auf dem Campus von Bayer Brasilien befindliche Fußball-Akademie fördert ein Zusammenkommen von Kindern und Jugendlichen im Alter von 5 bis 15 Jahren und wird von Ex-Werkself-Profi und Klub-Legende Paulo Sérgio geleitet. Die Eindrücke des erlebnisreichen Eröffnungstages.

Mehr zeigen