3:2 - U19 gewinnt Auftaktpartie gegen Hilden

Gelungener Einstand: Die U19 von Bayer 04 hat ihr erstes Pflichtspiel der neuen Saison in der A-Junioren-Bundesliga West für sich entschieden. Gegen den Aufsteiger VfB 03 Hilden gewann das Team von Cheftrainer Sven Hübscher am heutigen Sonntag, 14. August, im heimischen Ulrich-Haberland-Stadion mit 3:2 (1:0).
crop_20220813_NB_B04_U19_vs_Hilden_Saisonauftakt_45885.jpg

Dabei setzte Coach Hübscher auf folgende Elf: Im Tor startete Roy Steur, die Viererkette davor bildeten Anton Bäuerle, Madi Monamay, Filip Milojevic und Emre Aksoy. Auf der Doppelsechs begannen Leon Köhl und Ayman Aourir, Zidan Sertdemir davor. Die Außenbahn bespielten Ingyom Jung auf links und David Widlarz auf rechts, die Stürmerposition bekleidete Noah Pesch.

Während die Hildener wie erwartet defensiv agierten und auf Konter lauerten, dominierte die Hübscher-Elf die Partie von Beginn an. Trotz mehrerer Standards und überwiegendem Ballbesitz blieben größere Chancen für Schwarz-Rot allerdings aus. Nach etwas mehr als einer Viertelstunde näherten sich die Leverkusener dann dem Tor der Hildener zunehmend an. Der gegnerische Torhüter Leon Feher konnte die Torversuche jedoch stets parieren. Die einzig nennenswerte Aktion für die Gäste hingegen hatte Baha Arslanboga in der 30. Minute - Keeper Steur war allerdings zur Stelle.

Aourir trifft zur Führung

In der Folge drückte die Hübscher-Elf dann mehr. Nach einer Flanke von Kapitän Aourir köpfte Neuzugang Widlarz den Ball in der 32. Minute an den Pfosten des gegnerischen Tors. Drei Minuten später prüfte Aourir nach Vorlage von Sertdemir erneut den Hildener Torwart. 

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH


Kurz vor Ende der ersten Halbzeit musste sich die bis dato kompakt verteidigende Abwehr des Gegners der individuellen Klasse des Werkself-Nachwuchses aber geschlagen geben. Nach einem Querpass von Jung kam der Ball zu Aourir, der an der Strafraum-Grenze einige Verteidiger des Gegners austanzte und in Minute 41 sehenswert zur 1:0-Führung traf.

Hilden startet besser, Zirkzee erhöht

Die Anfangsphase der zweiten Halbzeit ging an die Gäste. Mit zwei Ecken konnten sich die Hildener zwei Großchancen erarbeiten. Die erste Möglichkeit bat sich Innenverteidiger Fabio Bachmann in Minute 52. Den Kopfball parierte Torhüter Steur jedoch. Drei Minuten später kam Bachmann erneut per Kopf zum Torversuch - dieses Mal vereitelte das Leverkusener Torgehäuse den Ausgleich.

Obwohl die Hildener mutiger in die zweite Spielhälfte starteten, gelang den Werkself-Junioren der Torerfolg. In der 58. Minute erhöhte der für Jung eingewechselte Jordan Zirkzee nach Vorlage von Sertdemir zum 2:0.

U19 macht es am ende spannend

Davon ließen sich die Gäste allerdings nicht einschüchtern und spielten motiviert weiter. Die Hildener belohnten sich in der Folge durch einen Hand-Elfmeter in der 64. Minute. Den Strafstoß verwandelte Beslind Fazlija sicher zum 1:2-Anschluss aus Sicht der Gäste. Fortan war die Partie ausgeglichen. Dem Team von der Dhünn gelang jedoch zum zweiten Mal der Stich ins Hildener Herz. In Minute 81 traf der ebenfalls eingewechselte Enes Yilmaz per direktem Freistoß sehenswert zur beruhigenden 3:1-Führung.

In der dritten Minute der Nachspielzeit kamen die Gäste dann allerdings durch den 2:3-Anschlusstreffer von Shadrak Dombe sogar noch einmal ran. Torwart Steur verzettelte sich beim Abschlag und verlor den Ball an Jan Tkacik. Der legte quer auf den Torschützen Dombe. Danach war aber Schluss. Die U19 gewann die Partie dank starker Wechselentscheidungen von Trainer Sven Hübscher mit 3:2.

Es war das erwartet schwere Spiel. Wir wussten, die Hildener werden mit einer enormen Körperlichkeit und einem klaren Plan, der auf Konter ausgerichtet ist, zu uns kommen. Wir haben es uns durch den Handelfmeter und die Situation mit Roy (Steur, Anm. d. Red.) am Ende unnötig schwer gemacht. Letztendlich haben wir gewonnen und das ist zum Start der Saison schonmal gut“, resümierte Coach Hübscher im Anschluss an die Partie.

Hier geht's zur TV-Zusammenfassung des Spiels!

Zu Gast beim SC Verl

Weiter geht es für die U19 von Bayer 04 mit dem ersten Auswärtsspiel der noch jungen Saison: Am kommenden Samstag, 20. August, gastiert der Werkself-Nachwuchs beim SC Verl. Anpfiff ist um 15 Uhr.

Die Statistik:

Bayer 04: Steur - Bäuerle (46. Ecke), Monamay, Milojevic, Aksoy, Köhl (85. Okafor), Aourir, Sertdemir (73. Yilmaz), Jung (46. Zirkzee), Widlarz (59. Moustfa), Pesch

VfB 03 Hilden: Feher - Temiz, Schröder, Bachmann, Fazlija (90. Beinhauer), Mockschan, Arslanboga (82. Kayser), Dervis (75. Tkacik), Sari, Alexy (46. Spittmann), Ismailji (46. Dombe)

Tore: 1:0 Aourir (41.), 2:0 Zirkzee (58.), 2:1 Fazlija (64.), 3:1 Yilmaz (81.), 3:2 Dombe (90.+3)

Gelbe Karten: Milojevic, Okafor - Spittmann, Mockschan

Schiedsrichter: Dominic Stock (Langenberg)

Zuschauer: 400 im Ulrich-Haberland-Stadion

Ähnliche News

Frauen verlieren Topspiel gegen Wolfsburg nach 90-minütiger Unterzahl | 7. Spieltag
Werkself-TV - 19.10.2025

Frauen: Die TV-Zusammenfassung der 1:5-Niederlage gegen den VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 1:5-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen den VfL Wolfsburg am 7. Spieltags der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen
U19-Sieg dank Buck-Doppelpack
Werkself-TV - 19.10.2025

U19: Die Highlights des 2:0-Erfolgs gegen Rot-Weiss Essen

Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:0-Erfolgs der U19 von Bayer 04 gegen Rot-Weiss Essen am 7. Spieltag in der Gruppe H der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga...

Mehr zeigen
U17 Jubel
U17 - 19.10.2025

4:0 bei Kickers Offenbach – U17 rückt nach Tor-Gala auf Tabellenrang drei

Am 8. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga in der Vorrunden-Gruppe G ließ die U17 von Bayer 04 Leverkusen bei den Kickers Offenbach von Beginn an keinen Zweifel daran aufkommen, dass sie im SANA Sportpark als Sieger vom Platz gehen wollte. Reichte es trotz dieser Überlegenheit in Halbzeit 1 „nur“ zu einem Treffer durch Rayan Wassim Zidane, so sorgten Andrii Hamzyk, Konstantinos Papadakis und Adriano Marciano im zweiten Durchgang noch für eine Tor-Gala.

Mehr zeigen
Carlotta Wamser
Frauen - 19.10.2025

NRW-Award: Carlotta Wamser für den „Fußball felix“ nominiert

Bayer 04-Spielerin Carlotta Wamser gehört zum fünfköpfigen Kandidaten-Kreis bei der Wahl zum NRW-Fußballprofi des Jahres 2025, Fans können noch bis zum 9. November online abstimmen. Neben der deutschen Nationalspielerin zählt auch Florian Wirtz zu den fünf Nominierten. Die Verleihung der Awards findet am 28. November in Düsseldorf statt.

Mehr zeigen