Nach dem Einzug ins DFB-Pokalfinale am Mittwochabend und einer weiteren Trainingseinheit am Donnerstagmorgen ging es für Nathan Tella voller Vorfreude zum letzten und wahrscheinlich außergewöhnlichsten Termin seines Arbeitstages: Die Kinder-Pressekonferenz der Bayer 04-Fußballschule. In der 30-minütigen Fragerunde verriet der Nigerianer so einiges über sich - hin und wieder sogar auf Deutsch.
Gleich zu Beginn interessierte die Mädchen und Jungs, warum er überhaupt zum Werksklub gewechselt ist. Für den 24-Jährigen gab es da eine klare Antwort: „Ich hätte mir so etwas nie erträumen können. Und als dann tatsächlich das Angebot da war, musste ich keine Sekunde zögern. Hier habe ich die Möglichkeit, mit einigen der wahrscheinlich besten Spieler Europas zusammenzuspielen und mich dadurch auch selbst weiterzuentwickeln.“ Auch die Nachfrage eines Nachwuchs-Journalisten, wie lange er denn noch bei Bayer 04 bleiben würde, beantwortete Tella ohne zu zögern und mit einem Lächeln im Gesicht: „Hoffentlich für immer!“
Außerdem sprach Tella über die Zeit, als er selbst noch jung war, und als Jugendlicher bei Arsenal London angefangen hat, leistungsorientiert Fußball zu spielen: „Damals und bis heute war Thierry Henry ein echtes Idol für mich.“ Natürlich interessierte die Kinder auch, mit wem er sich im Kader der Werkself am besten versteht. Tella: „Wir sind echt eine super Truppe und verstehen uns alle sehr gut miteinander. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum es auf dem Platz so rund läuft. Mit Jerry, Eddy, Amine und Boni (Jeremie Frimpong, Edmond Tapsoba, Amine Adli, Victor Boniface, Anm. d. Red.) verstehe ich mich richtig gut und wir machen auch viel in unserer Freizeit zusammen. Ich bin sehr froh, hier zu sein.“
Und auch nach den zahlreichen Fragen war noch nicht Schluss: Erst gab es ein gemeinsames Gruppenfoto auf dem Pressekonferenz-Podium. Anschließend ergatterte dann noch jedes Kind ein Autogramm - ein rundum gelungener Ferientag! Zurück auf dem Weg in die Kabine scherzte der Flügelspieler dann noch: „Ich habe gerade eben tatsächlich meinen Deutschunterricht verpasst, das muss ich meinem Lehrer jetzt noch beichten. Aber ich hatte dafür die beste Deutsch-Stunde der etwas anderen Art. Er wäre also stolz auf mich!“ (lacht)
Du willst auch Teil der Bayer 04-Fußballschule werden? Kein Problem! HIER gibt es alle Infos zum Angebot.
Während die meisten Spielerinnen aus dem Bundesliga-Kader der Bayer 04-Frauen die Sommerpause genießen, stehen für sechs Nationalspielerinnen noch einmal Länderspiel-Reisen auf dem Programm. Drei von ihnen sind in der UEFA Women’s Nations League gefordert, drei sind mit deutschen Nachwuchsmannschaften unterwegs.
Mehr zeigenErik ten Hags ersten Momente bei Bayer 04: Von der Vertragsunterschrift über sein erstes Interview bis hin zur offiziellen Pressekonferenz – Werkself-TV liefert exklusive Einblicke, wie der 55-jährige Niederländer seine Reise in Leverkusen beginnt. Ten Hag spricht dabei über seine Vorfreude auf die Bundesliga, seine ersten Eindrücke und seine Ziele...
Mehr zeigenDas Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat Bayer 04 Leverkusen wegen unsportlichen Verhaltens eines Teils seiner Anhänger während des DFB-Pokal-Viertelfinals gegen den 1. FC Köln (3:2 n.V.) mit einer Geldstrafe in Höhe von 170.000 Euro sowie während der Bundesligapartie gegen Borussia Dortmund (2:4) mit einer Geldstrafe in Höhe von 72.000 Euro belegt.
Mehr zeigenWenige Stunden nach der Vertragsunterschrift nahmen der neue Bayer 04-Cheftrainer Erik ten Hag und Geschäftsführer Sport Simon Rolfes am Montagnachmittag im Mediencenter der BayArena Platz, um im Rahmen einer Pressekonferenz über die künftige Zusammenarbeit zu sprechen. Das Medieninteresse war groß, die Vorfreude und die Motivation auf die neue Saison waren den Leverkusener Verantwortlichen auf dem Podium sichtlich anzumerken. Bayer04.de hat die zentralen Aussagen von ten Hag und Rolfes zusammengestellt.
Mehr zeigenNach dem Ende der Pflichtspiel-Saison für Bayer 04 warten auf die Werkself-Profis Anfang Juni noch einige Länderspiele. Im Halbfinale der UEFA Nations League etwa begegnet unter anderem die deutsche Nationalmannschaft Portugal. Zudem finden die nächsten Duelle der WM-Qualifikation und einige Freundschaftsspiele statt. Die Übersicht.
Mehr zeigen