
Nach dem Einzug ins DFB-Pokalfinale am Mittwochabend und einer weiteren Trainingseinheit am Donnerstagmorgen ging es für Nathan Tella voller Vorfreude zum letzten und wahrscheinlich außergewöhnlichsten Termin seines Arbeitstages: Die Kinder-Pressekonferenz der Bayer 04-Fußballschule. In der 30-minütigen Fragerunde verriet der Nigerianer so einiges über sich - hin und wieder sogar auf Deutsch.
Gleich zu Beginn interessierte die Mädchen und Jungs, warum er überhaupt zum Werksklub gewechselt ist. Für den 24-Jährigen gab es da eine klare Antwort: „Ich hätte mir so etwas nie erträumen können. Und als dann tatsächlich das Angebot da war, musste ich keine Sekunde zögern. Hier habe ich die Möglichkeit, mit einigen der wahrscheinlich besten Spieler Europas zusammenzuspielen und mich dadurch auch selbst weiterzuentwickeln.“ Auch die Nachfrage eines Nachwuchs-Journalisten, wie lange er denn noch bei Bayer 04 bleiben würde, beantwortete Tella ohne zu zögern und mit einem Lächeln im Gesicht: „Hoffentlich für immer!“





Außerdem sprach Tella über die Zeit, als er selbst noch jung war, und als Jugendlicher bei Arsenal London angefangen hat, leistungsorientiert Fußball zu spielen: „Damals und bis heute war Thierry Henry ein echtes Idol für mich.“ Natürlich interessierte die Kinder auch, mit wem er sich im Kader der Werkself am besten versteht. Tella: „Wir sind echt eine super Truppe und verstehen uns alle sehr gut miteinander. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum es auf dem Platz so rund läuft. Mit Jerry, Eddy, Amine und Boni (Jeremie Frimpong, Edmond Tapsoba, Amine Adli, Victor Boniface, Anm. d. Red.) verstehe ich mich richtig gut und wir machen auch viel in unserer Freizeit zusammen. Ich bin sehr froh, hier zu sein.“
Und auch nach den zahlreichen Fragen war noch nicht Schluss: Erst gab es ein gemeinsames Gruppenfoto auf dem Pressekonferenz-Podium. Anschließend ergatterte dann noch jedes Kind ein Autogramm - ein rundum gelungener Ferientag! Zurück auf dem Weg in die Kabine scherzte der Flügelspieler dann noch: „Ich habe gerade eben tatsächlich meinen Deutschunterricht verpasst, das muss ich meinem Lehrer jetzt noch beichten. Aber ich hatte dafür die beste Deutsch-Stunde der etwas anderen Art. Er wäre also stolz auf mich!“ (lacht)




Du willst auch Teil der Bayer 04-Fußballschule werden? Kein Problem! HIER gibt es alle Infos zum Angebot.

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Das langjährige Engagement von Bayer 04 für frühgeborene Kinder feiert Jubiläum: Bereits zum zehnten Mal erstrahlt die BayArena anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tages am Abend des 17. November in Lila. Damit macht der Klub auf ein wichtiges Thema aufmerksam, denn Frühgeborene stellen die größte Kinder-Patientengruppe in Deutschland dar. Auch die Langzeitfolgen für Babys und deren Eltern werden häufig noch immer unterschätzt.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.
Mehr zeigen