Nachdem bereits vor zwei Wochen Bayer 04-Keeper Niklas Lomb der Fußballschule einen Besuch abgestattet hatte, nahm dieses Mal Werkself-Abwehrchef Jonathan Tah im Anschluss an die Trainingseinheit den „etwas anderen“ Medientermin wahr.
Gegen 12.30 Uhr ging es für die Nr. 4 in den bis auf den letzten Platz gefüllten Pressekonferenz-Raum der BayArena, in dem die 6- bis 14-jährigen Kids der Bayer 04-Fußballschule bereits voller Vorfreude warteten. Wenige Minuten später waren die Freude und der Applaus dann riesengroß, als die Tür endlich aufging und der Innenverteidiger den Raum betrat.
Nach der lautstarken Begrüßung hatten die Nachwuchskicker die Gelegenheit, dem Hünen allerhand Fragen zu stellen: Über seine Laufbahn als Fußballer, seine schönsten Erinnerungen im schwarz-roten Dress oder auch seinen „Best-Buddy“ im Team. Die Antwort des gebürtigen Hamburgers auf die letzte Frage: Edmond Tapsoba, mit dem der 26-Jährige bereits seit 2020 die Innenverteidigung der Leverkusener bildet.
Den herzlichsten Lacher lieferte hingegen die Frage, welcher seiner Nationalmannschaftskollegen „die größten Faxen“ veranstalte. Nach kurzem Grübeln war Tah, der bereits seit 2015 an der Dhünn aktiv ist, klar: Leroy Sané - „Der ist auf jeden Fall der größte Quatschkopf mit seinen ‚Strubbelhaaren‘ und hat immer einem frechen Spruch auf den Lippen.“
Anschließend konnte sich jedes der knapp 60 Kinder eines oder mehrere Autogramme auf Trinkflaschen, Rucksäcken oder sämtlichen Parts des Trikots abholen. Die Ansprüche waren dabei breit gefächert: Egal, ob auf der Schulter oder der Rückennummer – Tah ließ keinen Wunsch der Kinder unerfüllt, beantwortete auch hier noch weitere Fragen der neugierigen Kids und schoss auch einige Selfies. Das eine oder andere Kind dachte dabei sogar an seine Freunde und Familie und sahnte gleich doppelt und dreifach ab: „Für Opa, meinen besten Kumpel und den Rest der Familie“, so ein Junge freudestrahlend.
Bevor sich Jona verabschiedete, gab es noch ein gemeinsames Gruppenfoto, für das sich die strahlenden Kinder und Jugendlichen stolz vor, hinter und neben dem Abwehrchef aufreihten.
Ein rundum gelungener Nachmittag für den sichtlich glücklichen Nachwuchs der Bayer 04-Fußballschule. Und auch Tah selbst zeigte sich im Anschluss begeistert von der Veranstaltung: „Solche Termine machen einfach am meisten Spaß, weil man in den Augen der Kids die Begeisterung sieht und natürlich auch mal ganz andere Fragen als sonst gestellt bekommt. (lacht)“
Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigenAm 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenZum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.
Mehr zeigenDer Leverkusener Tour-Auftakt 2025/26 in der UEFA Youth League beim FC Kopenhagen stellt für Kevin Brok zugleich die Premiere als U19-Cheftrainer von Bayer 04 dar. Und der Niederländer hat sich für die Partie in Dänemark am kommenden Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr im Tingbjerg Idrætspark/Livestream auf bayer04.de und in der Bayer 04-App), trotz der kurzen Vorbereitungszeit mit seinem neuen Team direkt einiges vorgenommen. Dabei setzt er auch auf den engen Austausch, der im Nachwuchsbereich von Bayer 04 stattfindet.
Mehr zeigen