Zurück zur Übersicht
20.06.2017Fußballschule

Fußballschule erneut unterwegs in Zell am See-Kaprun

Wieder einmal sind die Werkself und die Fußballschule gemeinsam beim Trainingslager in Österreich, um sich auf die kommende Saison vorbereiten. Kinder und Jugendliche der Jahrgänge 2003 bis 2010 bekommen im Rahmen der „Fußballschule unterwegs“ vom 24. bis 28. Juli die Möglichkeit, an einem Camp in Zell am See-Kaprun teilzunehmen.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

In die Fußballwelt der Werkself können nun wieder Nachwuchskicker aus dem Salzburger Land eintauchen. Für den Preis von 179 € werden sie auf dem Rasenplatz des HAK/Gymnasiums in Zell am See fünf Tage von lizenzierten Trainern der Bayer 04-Fußballschule trainiert.

Kinder aus Leverkusen (2003-2007) können gemeinsam mit den Trainern am 23.07 anreisen und für den Preis von 349 € (LC-Mitglieder zahlen 329 €) die Woche gemeinsam in einer Jugendherberge (www.jugendclub.at) verbringen.

zur Online-Anmeldung >>

Leistungen für Kinder (2003-2010) OHNE Übernachtung:

  • zwei tägliche Trainingseinheiten (Freitag nur ein Training)
  • Trinkflasche der Bayer 04-Fußballschule
  • Mittagessen und Getränkeverpflegung
  • Ausstattung mit aktuellem JAKO-T-Shirt, Hose und Stutzen von Bayer 04

Leistungen für Kinder (2003-2007) MIT Übernachtung:

  • zwei tägliche Trainingseinheiten
  • Trinkflasche der Bayer 04-Fußballschule
  • Mittagessen und Getränkeverpflegung
  • Ausstattung mit aktuellem JAKO-T-Shirt, Hose und Stutzen von Bayer 04
  • An- und Abreise (23.07./ 29.07.) gemeinsam mit den Trainern
  • Vollpension
  • Freizeitprogramm
  • 24-Stunden-Betreuung
  • Übernachtung im Club Kitzsteinhorn (www.jugendclub.at)

Ähnliche News

#MCIB04 in der Youth League
25.11.2025

0:6 in der Youth League – U19 unterliegt bei Manchester City

Nach einer torlosen und phasenweise ausgeglichenen ersten Hälfte musste sich die U19 von Bayer 04 bei Manchester City am Ende doch deutlich geschlagen geben. Das personell dezimierte Team von Trainer Kevin Brok – unter anderem gehören fünf Akteure am Abend zum Champions-League-Aufgebot der Profis – unterlag am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 0:6.

Mehr zeigen
Highlights: Manchester City - Bayer 04 Leverkusen | UEFA Youth League
Werkself-TV - 25.11.2025

Die Zusammenfassung des 0:6 bei Manchester City in der Youth League

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...

Mehr zeigen
Re-Live | Manchester City - Bayer 04 | UEFA Youth League
Werkself-TV - 25.11.2025

Re-live | Das 0:6 bei Manchester City | UEFA Youth League

Werkself-TV zeigt die 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26 in voller Länge re-live für Bayer 04-Clubmitglieder...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Kurzpässe vor #MCIB04
Champions League - 25.11.2025

Kurzpässe vor #MCIB04: Erstes Duell gegen ungeschlagenes Man City

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 bekommt es die Werkself erstmals überhaupt mit Manchester City zu tun, das in der Königsklasse ungeschlagen Rang vier belegt und insbesondere offensiv vor Qualität strotzt. Die Werkself ihrerseits will am Dienstagabend, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), ihre mit einem Sieg aus zehn Vergleichen bisher überschaubare Bilanz auf der Insel aufpolieren. Ein wichtiger Protagonist für dieses Unterfangen ist Spielmacher und Ex-Citizen Aleix Garcia, der in gleich mehreren Passstatistiken der Königsklasse ganz oben dabei ist. Alle Infos zur Partie gegen City gibt's in den Kurzpässen.

Mehr zeigen
Stopp Gewalt gegen Frauen: Werkself setzt Zeichen am „Orange Day“
Werkself-TV - 25.11.2025

Stopp Gewalt gegen Frauen: Werkself setzt Zeichen am „Orange Day“

Anlässlich des weltweiten Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, dem sogenannten „Orange Day“, beteiligt sich Bayer 04 mit mehreren Aktionen an der internationalen UN-Kampagne und setzt damit ein klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen.

Mehr zeigen