Zurück zur Übersicht
11.04.2023Fußballschule

Erst Bayer 04-Fußballschule, dann Pressekonferenz mit Kerem Demirbay

Im Rahmen der Feriencamps der Bayer 04-Fußballschule stellt das persönliche Treffen mit einem Werkself-Profi im Pressekonferenz-Raum stets das große Highlight dar. Am Dienstag, 11. April, betraten 90 Kinder der Fußballschule mit großer Vorfreude das Mediencenter der BayArena und hatten einige Fragen für den 29-Jährigen mitgebracht. Die Neugier auf dessen Antworten war riesig.
crop_20230411_JS_Training_1055.jpg

„FRAGT MICH ALLES, WAS IHR WOLLT!“

Nach einem tobenden Applaus zur Begrüßung zeigte Kerem Demirbays Aufruf („Fragt mich alles, was ihr wollt!“) schnell Wirkung. Nahezu jeder junge Fußballer im Raum hob den Arm. Der Mittelfeldspieler nahm sich mehr als eine halbe Stunde Zeit, um die Fragen der Kinder ausführlich zu beantworten.

Dabei fanden die Nachwuchskicker beispielsweise heraus, dass Demirbays Verhältnis zu Cheftrainer Xabi Alonso „sehr gut“ ist und dass er sich aus dem Kader der Werkself mit Nadiem Amiri, Karim Bellarabi und Jonathan Tah am besten versteht. Auch nach seinem persönlichen Torjubel wurde der 29-Jährige gefragt, Demirbay erläuterte sein persönliches Jubel-Ritual anschließend Schritt für Schritt.

crop_20230411_JS_Training_0954.jpg

Autogrammstunde und Selfies

Der zweifache Familienvater hatte sichtlich Spaß daran, die Fragen der Kinder zu beantworten und stand im Anschluss auch noch für eine Autogrammstunde zu Verfügung. Die Unterschrift des Bayer 04-Profis ziert neuerdings die Trikots, Autogrammkarten, Trinkflaschen und Socken der jungen Fußballer. Ein Gruppenfoto mit allen Teilnehmenden stellte den perfekten Abschluss dar.

Ähnliche News

Dustin Buck, Ken Izekor und Montrell Culbreath
Bayer 04 - 15.07.2025

Bayer 04 Brazil Tour – Das sind die Nachwuchsspieler im Trainingslager

Mit der Landung in Rio de Janeiro am frühen Dienstagmorgen hat das Trainingslager der Werkself offiziell begonnen. Vor der ersten Einheit am Nachmittag Ortszeit stellt bayer04.de die Talente aus dem Nachwuchsbereich, die mit nach Brasilien gereist sind, genauer vor.

Mehr zeigen
Frühbucherphase 2025/26
Bayer 04 - 15.07.2025

Alle Infos zur Frühbucherphase für die Bundesliga-Heimspiele 2025/26

Die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 ist in vollem Gange, die Trainingsarbeit unter dem neuen Chefcoach Erik ten Hag gilt dem Pflichtspielstart Mitte August. Nachdem vor wenigen Tagen die ersten Spieltage der bevorstehenden Bundesligasaison zeitgenau angesetzt wurden, folgen nun alle Informationen zur ersten Verkaufsphase von Tageskarten. Die bewährte Frühbucherphase, exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder, bringt dabei einige Neuerungen mit sich. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
SG Sonnenhof Großaspach gegen Bayer 04
DFB-Pokal - 15.07.2025

Tickets für das DFB-Pokalspiel bei Sonnenhof Großaspach

In der 1. Runde des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei der SG Sonnenhof Großaspach. Das Duell steigt am Freitag, 15. August (Anstoß: 18 Uhr), in der WIRmachenDRUCK Arena. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Bayer 04
eSports - 14.07.2025

#B04eSports: Die „B04eAcademy unterm Kreuz“ geht in die zweite Saison

Die nächste Chance für junge Talente: Nach einem erfolgreichen ersten Jahr geht die „B04eAcademy unterm Kreuz“ in ihre zweite Saison. Die im Sommer 2024 gestartete Akademie bietet jungen, aufstrebenden eSports-Talenten die Möglichkeit, sich spielerisch wie persönlich weiterzuentwickeln und erste Erfahrungen in der Welt des digitalen Fußballs zu sammeln. Ab sofort können sich Interessierte bewerben und mit etwas Glück an dem mehrstufigen Turnierformat teilnehmen, das am Ende das neue eTalent hervorbringt.

Mehr zeigen
FCSA Uganda 2025
Soziales - 14.07.2025

FCSA: Ausbildung von 48 neuen Young Coaches im Norden Ugandas

Das Land Uganda beherbergt mit etwa zwei Millionen Menschen die meisten Geflüchteten auf dem afrikanischen Kontinent. Um jungen Erwachsenen eine Perspektive aufzeigen zu können und Kindern einen sicheren Zufluchtsort zu bieten, bildet die Football Club Social Alliance (FCSA) wieder sogenannte Young Coaches aus. Sie lernen, strukturierte und sichere Fußball-Aktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.

Mehr zeigen