
Manuel Hartmann, Geschäftsführer Spielbetrieb der DFB GmbH & Co. KG überreichte die Trophäe im Rahmen des 16. Informationstreffens für Greenkeeper am Montag in Leipzig an Michael Meuthen aus dem Greenkeeping-Team von Bayer 04. Zudem wurde Borussia Dortmund II für die Spielfläche im Stadion Rote Erde in der 3. Liga der Männer geehrt.
„Das Greenkeeping-Team von Bayer 04 Leverkusen hat erneut einen großartigen Job gemacht. 9,03 von zehn möglichen Punkten im Schnitt - das spricht für sich. Es ist eine besondere Leistung, im fünften Jahr in Folge ausgezeichnet zu werden”, sagte Hartmann: „Wir hoffen, dass die Vereine sich weiter für eine hervorragende Spielfeldqualität einsetzen, um bestmögliche Voraussetzungen für attraktive Spiele zu schaffen.“
Nach jedem Liga-Spiel sind die Teammanager der Heim- und Gastklubs sowie die Schiedsrichter dazu aufgerufen, über das „Greenkeeping-Tool“ die Rasenqualität mittels eines zehnstufigen Punktesystems zu bewerten. Aus den jeweiligen Einzelbewertungen ergibt sich eine Bundesliga-Gesamttabelle. Bei den Männern war Bayer 04 im vergangenen Jahr zum zweiten Mal in Folge für den Rasen in der BayArena als „Pitch of the Year“ prämiert worden, es war bereits die dritte Auszeichnung für das Team um Greenkeeping-Leiter Georg Schmitz. In diesem Jahr landete die Leverkusener Spielfläche hinter dem Rasen in der Leipziger Red Bull Arena auf Rang zwei.

Am 6. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt die Werkself den Premier-League-Klub Newcastle United. Das Duell steigt am Mittwoch, 10. Dezember, um 21 Uhr in der BayArena. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigen
Im Rahmen des 4. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Benfica Lissabon. Der Auftritt gegen den portugiesischen Rekordmeister steigt am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit), im stimmungsvollen Estádio do SL Benfica. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
Dank zweier deutlicher Siege gegen den Wuppertaler SV und Viktoria Köln haben die U17 und die U14 ihre zweiten Plätze behauptet. Die U15 gewann ebenfalls gegen Alemannia Aachen und darf nun Ambitionen auf die Tabellenspitze hegen. Mit deutlichen Bayer 04-Erfolgen endeten auch die Partien der U19- und U16-Juniorinnen gegen die DJK TUSA 06 Düsseldorf und die Junioren des SV Altenberg 1948 – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Ein abgeklärter Auftritt bescherte den Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss Jena einen souveränen 4:2-Auswärtssieg. Julia Mickenhagen und Melissa Friedrich analysierten im Doppelinterview bei Werkself-TV die Gründe für den Dreier und blickten auf die kommende Englische Woche voraus.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 4:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss am 8. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen