Manuel Hartmann, Geschäftsführer Spielbetrieb der DFB GmbH & Co. KG überreichte die Trophäe im Rahmen des 16. Informationstreffens für Greenkeeper am Montag in Leipzig an Michael Meuthen aus dem Greenkeeping-Team von Bayer 04. Zudem wurde Borussia Dortmund II für die Spielfläche im Stadion Rote Erde in der 3. Liga der Männer geehrt.
„Das Greenkeeping-Team von Bayer 04 Leverkusen hat erneut einen großartigen Job gemacht. 9,03 von zehn möglichen Punkten im Schnitt - das spricht für sich. Es ist eine besondere Leistung, im fünften Jahr in Folge ausgezeichnet zu werden”, sagte Hartmann: „Wir hoffen, dass die Vereine sich weiter für eine hervorragende Spielfeldqualität einsetzen, um bestmögliche Voraussetzungen für attraktive Spiele zu schaffen.“
Nach jedem Liga-Spiel sind die Teammanager der Heim- und Gastklubs sowie die Schiedsrichter dazu aufgerufen, über das „Greenkeeping-Tool“ die Rasenqualität mittels eines zehnstufigen Punktesystems zu bewerten. Aus den jeweiligen Einzelbewertungen ergibt sich eine Bundesliga-Gesamttabelle. Bei den Männern war Bayer 04 im vergangenen Jahr zum zweiten Mal in Folge für den Rasen in der BayArena als „Pitch of the Year“ prämiert worden, es war bereits die dritte Auszeichnung für das Team um Greenkeeping-Leiter Georg Schmitz. In diesem Jahr landete die Leverkusener Spielfläche hinter dem Rasen in der Leipziger Red Bull Arena auf Rang zwei.
Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.
Mehr zeigenDie U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenHinweis für alle Bayer 04-Fans: Die Fanwelt bleibt am kommenden Montag, 30. Juni, ganztägig geschlossen. Grund dafür ist die Vorbereitung auf den Ausrüsterwechsel von Castore hin zu New Balance am Dienstag, 1. Juli.
Mehr zeigenDie norwegische U23-Nationalspielerin Julie Jorde wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zu Bröndby IF. Der zwölfmalige dänische Meister verpflichtete die Mittelfeldspielerin, die im Winter zunächst auf Leihbasis aus der Bundesliga nach Dänemark transferiert worden war, fest.
Mehr zeigen