Wolfsburg-Hinspiel als Vorbild: Frauen wollen gegen FC Bayern punkten

Der Klassenerhalt ist längst gesichert, dennoch wollen die Bayer 04-Frauen im Saison-Endspurt der FLYERALARM Frauen-Bundesliga weiter punkten. Am morgigen Freitag, 6. Mai (Anstoß: 19.15 Uhr), gastiert der FC Bayern München zum letzten Heimduell der Saison im Ulrich-Haberland-Stadion. Tickets gibt es vorab im Onlineshop sowie am Spieltag an der Tageskasse.
crop_imago1008430301h.jpg

„Natürlich sind die Rollen klar verteilt“, betonte Bayer 04-Cheftrainer Achim Feifel im Vorfeld des Aufeinandertreffens mit dem Münchner Vorjahresmeister, der auch die laufende FFBL-Saison wieder auf einem der beiden vordersten Ränge abschließen wird. Dass die Feifel-Elf die Top-Klubs aber auch vor Probleme stellen kann, bewies sie beim 1:1-Remis im Hinspiel gegen den aktuellen Ligaprimus VfL Wolfsburg Mitte Dezember vergangenen Jahres.

Vor dem Duell mit den Münchnerinnen, die mit 70 Treffern in 20 Partien über die beste Offensive der Liga verfügen, lag der Fokus auf Seiten von Schwarz-Rot erneut vorrangig auf dem eigenen Defensivverhalten. Aufgrund des vergangenen spielfreien Wochenendes konnten sich Torhüterin Anna Klink und ihre Mitspielerinnen ohnehin intensiv mit dem kommenden Kontrahenten aus Bayern beschäftigen. Feifel: „Wir wollen ihnen so gut es geht Paroli bieten, aggressiv und kompakt verteidigen und dann über das eigene Umschaltspiel nach Ballgewinn zu eigenen Toraktionen kommen.“

Platz sieben verteidigen

Mit Blick aufs Tableau der FFBL spielen das letzte Heimduell gegen den FC Bayern, aber auch der Saisonabschluss beim VfL Wolfsburg (15. Mai), auch für die eigene Endplatzierung eine wichtige Rolle. Ein Punkt beträgt der Vorsprung vor dem 1. FC Köln, vier an der Zahl sind es auf den SV Werder Bremen für den aktuellen Siebten aus Leverkusen. „Auch wenn jetzt die zwei stärksten Gegner auf uns warten, wollen wir unseren Platz natürlich verteidigen“, stellte Feifel klar.

Personell muss der 57-Jährige auch weiterhin ohne Verena Wieder (Kreuzbandriss) auskommen. Die Corona-Welle im Team ist zwar überstanden, ob die betroffenen Spielerinnen allerdings rechtzeitig spielfit sind, ist fraglich.

Ticket-Infos im Überblick

Auch für das Duell mit dem FC Bayern können Tickets für die Blöcke A, B, D, E und G sowie Rollstuhlfahrer-Plätze im Vorfeld über den Bayer 04-Onlineshop erworben werden (Hier geht’s zum Onlineshop). Der Versand der Eintrittskarten erfolgt dabei ausschließlich per E-Mail (print@home und eTicket), die Tickets sind nicht für den ÖPNV berechtigt.

Auch vor Ort am Spieltag sind die Eintrittskarten erhältlich. Die Tageskasse (SC West, Kasse 24/25) öffnet – wie die Stadiontore am Nord-West-Eingang – eine Stunde vor Anpfiff um 18.15 Uhr. An dieser ist ausschließlich Barzahlung möglich. Erwachsene zahlen 8 Euro pro Ticket, Ermäßigte 5 Euro. Kinder kommen kostenlos ins UHS.

Es wird ein Cateringangebot mit warmen Speisen und Getränken geben. Hier ist die Zahlung ebenfalls ausschließlich mit Bargeld möglich.

Partie Live im Free-TV

Die Begegnung wird, wie jedes FFBL-Spiel am Freitagabend, live im Free-TV bei Eurosport zu sehen sein. Außerdem überträgt die Streaming-Plattform MagentaSport die Partie des 21. Spieltags.

Auch zu diesem Spieltag gibt’s weitere Infos wieder im Rasenreport – HIER geht’s zum Online-Blätterkatalog.

Ähnliche News

LIVE ab 13.40 Uhr | FC Kopenhagen - Bayer 04 | UEFA Youth League
Werkself-TV - 18.09.2025

LIVE ab 13.40 Uhr | FC Kopenhagen – Bayer 04 | UEFA Youth League

Auftakt in Dänemark: Am 1. Spieltag der UEFA Youth League 2025/26 gastiert die Mannschaft des neuen U19-Cheftrainers Kevin Brok am heutigen Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr), beim FC Kopenhagen im Tingbjerg Idrætspark. Werkself-TV überträgt die Partie mit Niko Hartmann vom Werkself-Radio als Kommentator live und in voller Länge ab 13.40 Uhr...

Mehr zeigen
Faninfos Kopenhagen
Fans - 17.09.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim FC Kopenhagen

Auftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Zum Start in die neue Saison in der Königsklasse gastiert die Werkself beim dänischen Rekordmeister FC Kopenhagen. Die Partie findet am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im bekannten Parken statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Kopenhagen
Champions League - 17.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Begegnungslogos
Bundesliga - 17.09.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Mainz 05

Am 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen