Die Partie wird um 14 Uhr am Leistungszentrum Kurtekotten angepfiffen und findet ohne Zuschauer statt. Werder Bremen belegt in der FLYERALARM Frauen-Bundesliga derzeit mit neun Punkten den neunten Tabellenplatz. Das Liga-Hinspiel Mitte Oktober in Leverkusen ging 3:0 zugunsten der Werkself-Frauen aus.
Das Testspiel bildet den Abschluss einer intensiveren Trainingswoche. Ursprünglich war ein Trainingslager auf Gran Canaria vorgesehen, das aufgrund der Coronavirus-Pandemie und der Verschärfung der Lockdown-Regeln abgesagt worden ist. Stattdessen wird Cheftrainer Achim Feifel seine Spielerinnen nun am Leistungszentrum mit intensiveren und zusätzlichen Einheiten auf die restlichen zehn Liga-Spiele vorbereiten und am Kurtekotten versuchen, eine trainingslagerähnliche Stimmung zu erzeugen. Neben den regulären Einheiten stehen auch Lauf- und Krafttraining auf dem Programm. Für die Stärkung des Mannschaftsgefühls sind zudem zwei Teamaktivitäten geplant – ganz Corona-konform als Online-Sitzung.
Der Winterfahrplan im Überblick:
18.-24. Januar: Intensive Trainingslager-Ersatz-Woche
So., 24. Januar, 14 Uhr: Bayer 04 - SV Werder Bremen, Testspiel
So., 7. Februar, 14 Uhr: TSG Hoffenheim - Bayer 04, 19. Spieltag*
So., 14. Februar, 14 Uhr: MSV Duisburg - Bayer 04, 13. Spieltag
* Weil der letzte Spieltag der FLYERALARM Frauen-Bundesliga in den Zeitraum der FIFA-Abstellungsperiode gefallen wäre, wurde der Rahmenspielplan angepasst. Somit findet der 19. Spieltag vor der 13. Runde statt.
Die U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenDie norwegische U23-Nationalspielerin Julie Jorde wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zu Bröndby IF. Der zwölfmalige dänische Meister verpflichtete die Mittelfeldspielerin, die im Winter zunächst auf Leihbasis aus der Bundesliga nach Dänemark transferiert worden war, fest.
Mehr zeigenDie Saison 2024/25 ist Geschichte und die neue Spielzeit steht bereits vor der Tür. Wenn ab dem 22. August der Ball in der Bundesliga wieder rollt, ist Sky Sport die Heimat für alle Fans des deutschen Klubfußballs.
Mehr zeigenBayer 04 Leverkusen hat den senegalesischen Innenverteidiger Abdoulaye Faye verpflichtet. Der 20-Jährige kommt vom schwedischen Erstligisten BK Häcken zum Fußball-Bundesligisten. Faye unterzeichnete in Leverkusen einen bis zum 30. Juni 2030 gültigen Vertrag.
Mehr zeigen