
Die Partie wird um 14 Uhr am Leistungszentrum Kurtekotten angepfiffen und findet ohne Zuschauer statt. Werder Bremen belegt in der FLYERALARM Frauen-Bundesliga derzeit mit neun Punkten den neunten Tabellenplatz. Das Liga-Hinspiel Mitte Oktober in Leverkusen ging 3:0 zugunsten der Werkself-Frauen aus.
Das Testspiel bildet den Abschluss einer intensiveren Trainingswoche. Ursprünglich war ein Trainingslager auf Gran Canaria vorgesehen, das aufgrund der Coronavirus-Pandemie und der Verschärfung der Lockdown-Regeln abgesagt worden ist. Stattdessen wird Cheftrainer Achim Feifel seine Spielerinnen nun am Leistungszentrum mit intensiveren und zusätzlichen Einheiten auf die restlichen zehn Liga-Spiele vorbereiten und am Kurtekotten versuchen, eine trainingslagerähnliche Stimmung zu erzeugen. Neben den regulären Einheiten stehen auch Lauf- und Krafttraining auf dem Programm. Für die Stärkung des Mannschaftsgefühls sind zudem zwei Teamaktivitäten geplant – ganz Corona-konform als Online-Sitzung.
Der Winterfahrplan im Überblick:
18.-24. Januar: Intensive Trainingslager-Ersatz-Woche
So., 24. Januar, 14 Uhr: Bayer 04 - SV Werder Bremen, Testspiel
So., 7. Februar, 14 Uhr: TSG Hoffenheim - Bayer 04, 19. Spieltag*
So., 14. Februar, 14 Uhr: MSV Duisburg - Bayer 04, 13. Spieltag
* Weil der letzte Spieltag der FLYERALARM Frauen-Bundesliga in den Zeitraum der FIFA-Abstellungsperiode gefallen wäre, wurde der Rahmenspielplan angepasst. Somit findet der 19. Spieltag vor der 13. Runde statt.

Vor knapp zwei Jahren wurden sie von Trainern der Football Club Social Alliance (FCSA) ausgebildet, nun kamen 33 ecuadorianische Young und Peer Young Coaches zu einer Weiterbildung zusammen. Als einer der Instruktoren zeigte Benjamin Seifert von Bayer 04 den jungen Trainern Möglichkeiten, Kinder und Jugendliche durch den Fußball für gesellschaftliche Probleme zu sensibilisieren. Ein Fokus lag dabei auf der stärkeren Einbindung von Mädchen in die Angebote der Coaches. Die Teilnehmer der Young-Coach-Aus- und Weiterbildungen lernen, strukturierte und sichere Fußballaktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.
Mehr zeigen
Im Rahmen des Auswärtsspiels der Werkself in der UEFA Champions League bei Manchester City am gestrigen Dienstag, 25. November, waren auch die Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr zu Gast in der englischen Großstadt. Gemeinsam mit den Konsolen Profis der Skyblues verbrachte das Leverkusener Duo einen ereignisreichen Tag auf dem Campus des Premier-League-Klubs und verfolgte am Abend gespannt das Duell mit City, das die Werkself 2:0 gewann.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen