
„Wir freuen uns, dass es endlich wieder los geht und sind heiß darauf, gegen die Bayern ins neue Jahr zu starten“, sagt Cheftrainer Achim Feifel. Neun Wochen lang hatte sich die FLYERALARM Frauen-Bundesliga in die Winterpause verabschiedet – die Werkself-Frauen überwinterten mit 13 Punkten auf dem 9. Tabellenplatz. Anfang Januar stieg das Team wieder ins Mannschaftstraining ein und bereitete sich intensiv auf die verbliebenen neun Rückrunden-Partien vor – unter anderem eine Woche im Trainingslager auf Gran Canaria. Mit dem FC Bayern München, aktuell auf dem dritten Tabellenplatz, erwartet die Leverkusenerinnen nun gleich eine anspruchsvolle Aufgabe fürs erste Meisterschaftsspiel im Jahr 2020.
Im Hinspiel sorgte die Feifel-Elf mit dem überraschenden 2:1-Sieg für eine kleine Sensation – „Da musste schon einiges zusammengekommen, um gegen einen solchen Gegner zu punkten. Wir haben leidenschaftlich verteidigt, unsere Chancen genutzt und hatten dazu das nötige Quäntchen Glück“, blickt Feifel zurück und ist sich sicher: „Die Bayern werden hochmotiviert nach Leverkusen kommen und auf eine Revanche pochen! Das wird eine ganz schwierige Aufgabe für uns. München hängt angesichts der Hinrunde etwas hinter den Erwartungen zurück. Daher erwarten wir, dass sie mit aller Macht diese drei Punkte und im weiteren Saisonverlauf auf den zweiten Rang wollen.“
Um jeden Punkt kämpfen auch die Bayer 04-Frauen. Sechs Zähler trennen die Mannschaft vom MSV Duisburg auf dem ersten Abstiegsplatz, welcher wie der 1. FC Köln einen Platz darüber, allerdings ein Spiel weniger auf dem Konto hat. „Ähnlich wie im Hinspiel müssen wir an uns glauben. Dazu gehört eine brutal aggressive Defensivarbeit. Wir müssen die Abstände zwischen unseren einzelnen Mannschaftsteilen sehr klein halten und wollen den Bayern so wenig Raum wie möglich geben“, so Feifel.
Gegen München muss der 55-Jährige auf mehrere Akteurinnen verzichten. Sandra Jessen hatte sich im Trainingslager einen Außenbandriss am Sprunggelenk zugezogen und wird noch nicht zur Verfügung stehen. „Sie ist schon wieder im Lauftraining und kann voraussichtlich kommende Woche wieder mit leichter Ballarbeit beginnen“, so Feifel. Auch Karoline Heinze kam angeschlagen aus dem Trainingslager zurück nach Leverkusen, sie plagt eine Zerrung im Oberschenkel. Zudem fehlen neben Pauline Wimmer (Kreuzbandriss) auch die angeschlagenen Dora Zeller und Nicole Banecki.
Für alle, die die Partie live vor Ort im Ulrich-Haberland-Stadion verfolgen möchten, öffnet die Tageskasse eine Stunde vor Anpfiff um 13 Uhr. HIER können Print@Home-Tickets vorab auch bequem von zu Hause aus erworben werden. Wer es nicht ins Stadion schafft, kann sich das Spiel auch live im TV bei MagentaSport anschauen.


Pünktlich zum 30-jährigen Jubiläum bekommt der Löwenclub einen neuen Schirmherrn: Bayer 04-Torhüter Mark Flekken übernimmt die Rolle von Lukas Hradecky, der in den vergangenen Jahren mit großem Engagement und viel Herzblut für die jüngsten Werkself-Fans im Einsatz war. Damit wird der Niederländer, der selbst Vater einer Tochter ist, Veranstaltungen und Aktionen des Löwenclubs begleiten und den Kindern mit seiner herzlichen und positiven Art ein Vorbild sein.
Mehr zeigen
Fünfter Ligasieg in Serie: Am 11. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga sicherte sich die U17 von Bayer 04 beim MSV Duisburg trotz starker Gegenwehr der Zebras die nächsten drei Punkte. Dank der Treffer von Simone Cannizzaro und Rayan Wassim Zidane siegten die Leverkusener 2:1 und sind damit als unangefochtener Zweiter klar auf Kurs Liga A in der Hauptrunde.
Mehr zeigen
Noch bis einschließlich Sonntag, 9. November, gelten die exklusiven Angebote der bisherigen beiden Aktionstage für alle Mitglieder, und die, die es noch werden wollen. Insgesamt 04 Tage umfasst der Aktionszeitraum im Rahmen des Mitglieder-Spieltags bei der Heimpartie der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Und auch an Tag drei sorgt Bayer 04 mit drei neuen, schicken Artikeln aus der Club-Kollektion – exklusiv für Mitglieder – für eine vorweihnachtliche Bescherung. Die neuen Stücke sind die perfekte winterliche Ergänzung der Club-Kollektion und ab sofort über den Aktionszeitraum hinweg im Onlineshop und in der Fanwelt im Süden der BayArena erhältlich.
Mehr zeigen
Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Osman Turay, Nebe Domnic und Jeremiah Mensah hat im zweiten Gruppenspiel der WM in Katar erneut unentschieden gespielt. Beim 1:1 gegen Nordkorea standen Hawighorst und Domnic zum zweiten Mal in der Anfangsformation, Turay kam zur Pause ins Spiel. Mensah, der bei der Champions-League-Partie gegen Benfica Lissabon noch im Kader der Bayer 04-Profis gestanden hatte, wurde nach 87 Minuten eingewechselt. Mit dem Remis gegen Nordkorea steht Deutschland auf Rang zwei der Gruppe G und hat für die Mission Titelverteidigung noch alle Trümpfe in der Hand.
Mehr zeigen
In seiner dritten Bundesliga-Saison steht der 1. FC Heidenheim 1846 aktuell auf dem letzten Tabellenplatz. Doch der Underdog von der Ostalb zeigte nach einem schwachen Start zuletzt ansteigende Form. Auch in der BayArena will sich der FCH an diesem Samstag, 8. November (Anstoß: 15.30 Uhr/live in der Konferenz bei DAZN und im Einzelspiel bei Sky sowie WOW), wieder als geschlossene, kämpferische Einheit präsentieren. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen