
Ann-Kathrin Vinken kam zur Saison 2018/19 zu Bayer 04 und lief seither in 49 Pflichtspielen für den Werksklub auf. Seit Ende der vergangenen Saison, in der Vinken 13 Einsätze verzeichnete, laboriert die 21-Jährige an einem Riss des Syndesmosebandes und wird voraussichtlich erst verspätet in die Vorbereitung auf die neue Saison einsteigen. „Ich freue mich sehr, den nächsten Entwicklungsschritt unserer Mannschaft mitgehen zu können. Wir haben in der vergangenen Saison gezeigt, was in uns steckt. Jetzt besteht die Herausforderung darin, dies auch kommende Saison wieder zu bestätigen“, sagt Vinken.
Joyce Prabel ist es „durch unsere großartige Mannschaft und viel Leidenschaft im Training in der vergangenen Saison gelungen, mich optimal weiterzuentwickeln und meine Fähigkeiten auszubauen.“ Der 18-Jährigen war im vergangenen Jahr der Sprung aus der vereinseigenen U17 zu den Bundesliga-Frauen von Bayer 04 gelungen. Das Torhüter-Talent startet zur neuen Spielzeit bereits in ihre achte Saison unterm Bayer-Kreuz.
Der Werksklub verabschiedet derweil nach auslaufendem Vertrag Keeperin Anna Wellmann. Die 26-Jährige, die sich im Winter der Saison 2018/19 den Bayer 04-Frauen vom FC Bayern München II anschloss, möchte nach drei Jahren in Leverkusen beim Liga-Konkurrenten Turbine Potsdam den nächsten Karriereschritt gehen.
„Wir bedanken uns bei Anna für zweieinhalb Jahre absolutes Engagement für Bayer 04 Leverkusen“, sagt Linda Schöttler, Managerin Frauenfußball bei Bayer 04. „Ihren Wunsch, eine neue Herausforderung anzunehmen um mehr Spieleinsätze zu bekommen, können wir nachvollziehen und wollen diesem entsprechend nachkommen. Wir wünschen Anna sportlich und persönlich alles Gute.“

Nach einer torlosen und phasenweise ausgeglichenen ersten Hälfte musste sich die U19 von Bayer 04 bei Manchester City am Ende doch deutlich geschlagen geben. Das personell dezimierte Team von Trainer Kevin Brok – unter anderem gehören fünf Akteure am Abend zum Champions-League-Aufgebot der Profis – unterlag am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 0:6.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26 in voller Länge re-live für Bayer 04-Clubmitglieder...

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 bekommt es die Werkself erstmals überhaupt mit Manchester City zu tun, das in der Königsklasse ungeschlagen Rang vier belegt und insbesondere offensiv vor Qualität strotzt. Die Werkself ihrerseits will am Dienstagabend, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), ihre mit einem Sieg aus zehn Vergleichen bisher überschaubare Bilanz auf der Insel aufpolieren. Ein wichtiger Protagonist für dieses Unterfangen ist Spielmacher und Ex-Citizen Aleix Garcia, der in gleich mehreren Passstatistiken der Königsklasse ganz oben dabei ist. Alle Infos zur Partie gegen City gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigen
Anlässlich des weltweiten Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, dem sogenannten „Orange Day“, beteiligt sich Bayer 04 mit mehreren Aktionen an der internationalen UN-Kampagne und setzt damit ein klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen.
Mehr zeigen