Ann-Kathrin Vinken kam zur Saison 2018/19 zu Bayer 04 und lief seither in 49 Pflichtspielen für den Werksklub auf. Seit Ende der vergangenen Saison, in der Vinken 13 Einsätze verzeichnete, laboriert die 21-Jährige an einem Riss des Syndesmosebandes und wird voraussichtlich erst verspätet in die Vorbereitung auf die neue Saison einsteigen. „Ich freue mich sehr, den nächsten Entwicklungsschritt unserer Mannschaft mitgehen zu können. Wir haben in der vergangenen Saison gezeigt, was in uns steckt. Jetzt besteht die Herausforderung darin, dies auch kommende Saison wieder zu bestätigen“, sagt Vinken.
Joyce Prabel ist es „durch unsere großartige Mannschaft und viel Leidenschaft im Training in der vergangenen Saison gelungen, mich optimal weiterzuentwickeln und meine Fähigkeiten auszubauen.“ Der 18-Jährigen war im vergangenen Jahr der Sprung aus der vereinseigenen U17 zu den Bundesliga-Frauen von Bayer 04 gelungen. Das Torhüter-Talent startet zur neuen Spielzeit bereits in ihre achte Saison unterm Bayer-Kreuz.
Der Werksklub verabschiedet derweil nach auslaufendem Vertrag Keeperin Anna Wellmann. Die 26-Jährige, die sich im Winter der Saison 2018/19 den Bayer 04-Frauen vom FC Bayern München II anschloss, möchte nach drei Jahren in Leverkusen beim Liga-Konkurrenten Turbine Potsdam den nächsten Karriereschritt gehen.
„Wir bedanken uns bei Anna für zweieinhalb Jahre absolutes Engagement für Bayer 04 Leverkusen“, sagt Linda Schöttler, Managerin Frauenfußball bei Bayer 04. „Ihren Wunsch, eine neue Herausforderung anzunehmen um mehr Spieleinsätze zu bekommen, können wir nachvollziehen und wollen diesem entsprechend nachkommen. Wir wünschen Anna sportlich und persönlich alles Gute.“
Nervenaufreibender Königsklassen-Start! Die Werkself hat sich am 1. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 vom dänischen Rekordmeister FC Kopenhagen 2:2 (0:1) getrennt. Nach einem frühen Tor von Jordan Larsson (9.) erzielte die Werkself spät in Form eines abermals direkt verwandelten Freistoßes von Alejandro Grimaldo den Ausgleich (82.). Daraufhin antworteten die Hausherren nur vier Minuten später mit dem 1:2 aus Bayer 04-Sicht. Doch die Leverkusener steckten nicht auf und stellten wiederum binnen fünf Minuten durch ein Eigentor von Pantelis Hatzidiakos (90.+1) auf den 2:2-Endstand.
Mehr zeigenAuftaktsieg in der UEFA Youth League 2025/26! Bayer 04 hat am 1. Spieltag des internationalen Nachwuchs-Wettbewerbs beim FC Kopenhagen 2:0 (1:0) gewonnen. Vor 452 Zuschauern im Tingbjerg Idrætspark erzielte Emmanuel Chigozie Owen für eine abgezockt aufgetretene Werkself die beiden Treffer des Tages.
Mehr zeigenEndlich wieder Königsklasse! Unter dem Motto „Sound of Dreams“ startet die Champions-League-Reise der Werkself am Donnerstagabend, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), beim FC Kopenhagen. Die Dänen konnten sich in der erfolgreichen UCL-Qualifikation vor allem auf ihre Erfahrung und die stabile Defensive verlassen. Trotzdem ist ihre Bilanz gegen deutsche Teams negativ. Und auch Bayer 04 hat positive Erinnerungen an die beiden bisherigen Duelle mit dem FCK. Alle Infos zur Partie gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigenVor dem ersten Champions-League-Spiel seiner Karriere spricht Torhüter Mark Flekken am Werkself-TV-Mikrofon im Parken in Kopenhagen über die Faszination von Europapokal-Nächten...
Mehr zeigenAuftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), startet die Werkself beim FC Kopenhagen in die neue Saison in der Königsklasse. Vor dem Duell sprach Cheftrainer Kasper Hjulmand unter anderem über seine Rückkehr ins Parken, die Heimspielstätte des dänischen Rekordmeisters. Torhüter Mark Flekken blickte seinerseits vorfreudig auf sein Debüt in der Königsklasse.
Mehr zeigen